Apple hat nach den AirPods Pro 3 (Amazon-Werbepartnerlink*) nun die Powerbeats Fit vorgestellt. Die mit dem H1-Chip und ANC ausgestatteten, für Sportler konzipierten Bluetooth-Ohrhörer lösen die Beats Fit Pro ab und kommen in Kürze zum Preis von 229,95 Euro in den Handel. Der Hersteller verspricht eine "erhöhte Strapazierfähigkeit und verbesserten Tragekomfort durch ein neu gestaltetes Ohrbügel-Design, das ebenso sicher sitzt wie die Ohrbügel der Powerbeats Pro 2".
Die Powerbeats Fit werden in den Farben Diamantschwarz, Gravelgrau, Knallorange und Powerpink angeboten, sind vor Schweiß und Wasser geschützt (zertifiziert nach IPX4) und bieten eine Akkulaufzeit von bis zu sieben Stunden und bis zu 30 Stunden per Ladeschale (zum Vergleich: Bei den Beats Fit Pro sind es bis zu sechs bzw. 24 Stunden). Es werden Ohreinsätzen in vier Größen (XS, S, M und L) mitgeliefert.
Die Ladeschale, die 17 Prozent kleiner ist als bei den Beats Fit Pro, wird via USB-C aufgeladen. Ein USB-C-Kabel und ein USB-C-Netzteil gehören nicht zum Lieferumfang. Wie bei allen Produkte der Marke Beats hebt Apple auch bei den Powerbeats Fit die Android-Kompatibilität explizit hervor.
Unter dem Strich sind die Powerbeats Fit ein etwas abgespecktes Modell der Powerbeats Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlink*). Die Powerbeats Pro 2 heben sich unter anderem durch den H2-Chip, eine Herzfrequenzmessung und eine längere Akkulaufzeit von den Powerbeats Fit ab.

Bild: Apple.
Apple teilte mit: "Powerbeats Fit verfügen über universelle, sicher sitzende Ohrbügel, die auf jahrelanger Forschung basieren. Sie schmiegen sich sanft ins Ohr und sorgen so für ganztägigen Tragekomfort sowie den außergewöhnlich sicheren Sitz, für den die Powerbeats bekannt sind.
Die ergonomische Form der In-Ear Kopfhörer basiert auf einem maßgeschneiderten Akustikinnenleben mit eigens entwickelten Treibern. Diese liefern kraftvollen, ausgewogenen Beats Sound im gesamten Klangspektrum für ein außergewöhnliches Hörerlebnis. Powerbeats Fit unterstützen außerdem personalisiertes 3D Audio mit dynamischem Headtracking für ein wirklich immersives Erlebnis bei Musik, Filmen und Spielen.
Adaptive EQ passt den Klang an den individuellen Sitz und die Abdichtung jedes einzelnen In-Ear Kopfhörers an. Mithilfe hochmoderner Mikrofone wird gemessen, was die Nutzer tatsächlich hören, und das Audiosignal ihrem persönlichen Hörprofil entsprechend optimiert. Für maximalen Fokus sorgt die fortschrittliche Aktive Geräuschunterdrückung (ANC), indem sie Umgebungsgeräusche effektiv ausblendet – während der Transparenzmodus dabei hilft, die Umgebung weiterhin wahrzunehmen.
Die Bedienelemente direkt an den Kopfhörern ermöglichen eine einfache Steuerung der Musikwiedergabe, Lautstärkeregelung, das Umschalten zwischen Hörmodi, das Annehmen von Anrufen und die Aktivierung des Sprachassistenten. Powerbeats Fit bieten eine außergewöhnliche Anrufqualität durch duale Beamforming-Mikrofone. Diese können die Stimme der Nutzer präzise erfassen und kommen in Kombination mit einem integrierten Prozessor, der Umgebungsgeräusche wie Wind effektiv reduziert."
*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.