Apple hat die Safari Technology Preview 229 zum Download bereitgestellt. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Testversionen gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers und informiert Anwender und Entwickler über Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen, die demnächst in den stabilen Versionszweig 26.x eingepflegt werden.
Die Safari Technology Preview 229 liegt auf Englisch vor und lässt sich parallel zur aktuellen regulären Version 26.0.1 von Safari nutzen: Es sind zwei separate Anwendungen mit separaten Einstellungen. Die Safari Technology Preview 229 setzt mindestens macOS Sequoia 15 voraus. Der Download ist auf dieser Web-Seite zu finden - eine Registrierung bei Apples Entwickler- oder Betatestprogramm ist nicht erforderlich.
Das Update für bestehende Installationen der Safari Technology Preview kann über die Softwareaktualisierung in den Systemeinstellungen heruntergeladen werden. Gegenüber der vorherigen Version wurden Neuerungen, Fehlerkorrekturen und Optimierungen für CSS, JavaScript, Rendering, Web API und weitere Bereiche vorgenommen, Details dazu erläutert Apple in den Versionsanmerkungen.

Bild: Apple.
Die Safari Technology Preview ist nicht nur für Entwickler interessant: Wer mit der regulären Safari-Version Probleme bei der Darstellung bestimmter Web-Seiten hat, kann mit der Safari Technology Preview testen, ob diese Probleme bereits behoben wurden.
Fehlerberichte oder Verbesserungsvorschläge können auf drei Wegen an Apple geschickt werden (möglichst präzise und reproduzierbar, nur auf Englisch): via Web, in der Safari Technology Preview über das Menü "Help" => "Report an Issue" (erfordert Apple-ID-Login) oder (ausschließlich auf entwicklerspezifische Probleme bezogen) in Apples Safari-Entwicklerforum - dort lesen auch Apple-Entwickler mit.
Safari 26.0 ist Mitte September erschienen, als Bestandteil von macOS Tahoe 26.0 und als separates Update für macOS Sonoma 14 und macOS Sequoia 15 (zwischenzeitlich nachgebessert mit Version 26.0.1). Das nächste reguläre Safari-Update ist die Version 26.1, die für Mitte bis Ende Oktober erwartet wird.
Für macOS Ventura 13 und ältere Betriebssystem-Versionsreihen gibt es keine Safari-Updates mehr - es empfiehlt sich hier ein Umstieg auf Web-Browser, die für diese Hauptversionen noch aktualisiert werden, wie zum Beispiel Chrome, Edge, Firefox oder Vivaldi. Für ganz alte macOS-Versionsreihen gibt es mit Pale Moon eine Option.