Strategiespiel-Klassiker: Age of Empires Mobile für iPhone und iPad erschienen

18. Okt. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Age of Empires ist ein Klassiker im Strategiespiel-Genre. Der erste Teil erschien im Jahr 1997, seitdem gab es viele Nachfolger, Ableger und Neuauflagen. Für iPhone und iPad wurde bereits vor längerer Zeit Age of Empires Mobile angekündigt, nun gab Microsoft - die Reihe gehört zum Xbox Games Studio - nach mehreren Verspätungen die Verfügbarkeit des Spiels bekannt.

Apple stellt iPad mini mit A17 Pro und WLAN 6E vor

18. Okt. 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die siebte Generation des iPad mini (Amazon-Werbepartnerlink*) angekündigt. Die wichtigsten Neuerungen sind ein schnellerer Prozessor (A17 Pro statt A15) mitsamt doppelt so viel Arbeitsspeicher (8 statt 4 GB), ein aktualisiertes WLAN (Version 6E statt 6) und Bluetooth (Version 5.3 statt 5.0), ein doppelt so schnelles USB-C (mit 10 statt 5 Gbit/Sekunde) und Unterstützung für den Apple Pencil Pro. Die Preise beginnen weiter bei 599 Euro, statt 64 gibt es im kleinsten Modell nun 128 GB Speicherplatz.

AVM: FRITZ!Box 4050 ab sofort erhältlich

17. Okt. 2024 18:00 Uhr - Redaktion

AVM hat mit der Auslieferung der im vergangenen Monat zur Fachmesse IFA 2024 in Berlin angekündigten FRITZ!Box 4050 (Amazon-Werbepartnerlink*) begonnen. Es handelt sich dabei um einen reinen WLAN-Router ohne integriertes Modem. Die FRITZ!Box 4050 sortiert sich in puncto Preis und Funktionsumfang zwischen den beiden bestehenden Modellen FRITZ!Box 4040 und FRITZ!Box 4060 ein (Amazon-Werbepartnerlinks*).

AVM stellt Update für MyFRITZ!App zum Download bereit

17. Okt. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer hat AVM der MyFRITZ!App einen neuen Assistenten zur Ersteinrichtung einer FRITZ!Box mit iPhone und iPad spendiert. Nun veröffentlichte das in Berlin beheimatete Unternehmen ein weiteres Update für die App - aktuell ist jetzt die Version 2.11.3.

Adobe: Generatives Erweitern für Premiere Pro in Betatest gestartet

17. Okt. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Adobe spendiert der Videobearbeitungssoftware Premiere Pro die aus Photoshop bekannte Funktion "Generatives Erweitern". Sie steht Abonnenten im Rahmen eines Betatest zur Verfügung und soll in den kommenden Monaten fertiggestellt werden. Unterdessen ist die Version 25.0 von Premiere Pro erschienen.

Adobe: Bildbearbeitung Photoshop erhält mehrere Neuerungen

15. Okt. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat die Bildbearbeitungssoftware Photoshop in der Version 26.0 vorgelegt. Der Hersteller verspricht Verbesserungen für die Funktionen Generatives Füllen/Erweitern/Entfernen, das Generieren eines Hintergrunds per Texteingabe und OpenColorIO-Unterstützung. Die Unterstützung für macOS Big Sur 11 wurde beendet, es wird nun mindestens macOS Monterey 12 (mit Camera Raw mindestens macOS Ventura 13) benötigt.

Lightroom Classic 14.0: Neue Funktionen, höhere Systemanforderungen

15. Okt. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat Lightroom Classic, eine Software zur Entwicklung und Bearbeitung von Kamera-Rohdaten (RAW), in der Version 14.0 für den Mac veröffentlicht. Das Update verbessert die im Frühjahr eingeführte Funktion "Generatives Entfernen" (unerwünschte Objekte und Mängel aus Bildern entfernen) sowie die Tethering-Unterstützung für Nikon-Kameras (jetzt mit nativer Apple-Silicon-Unterstützung). Die Unterstützung für macOS Monterey 12 wurde eingestellt.

Freie Vektorzeichensoftware Inkscape in finaler Version 1.4 erschienen

14. Okt. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Die quelloffene Vektorzeichensoftware Inkscape steht ab sofort in der finalen Version 1.4 zum Download bereit - vorausgegangen war ein mehrmonatiger Betatest. Das Update bietet mehrere Neuerungen, darunter eine Filtergalerie, modulare Raster und verbesserte axonometrische Raster, ein vereinheitlicher Browser für Schriften-Vorschauen und zusätzliche Linealoptionen. Daneben wurden viele Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen.