AVM: Matter-Unterstützung für FRITZ!Smart Gateway ist fertig

09. Okt. 2024 18:00 Uhr - Redaktion

Mit FRITZ!Smart Gateway (Amazon-Werbepartnerlink*) bietet der Berliner Netzwerkspezialist AVM eine Steuerzentrale für Smart-Home-Produkte an. FRITZ!Smart Gateway unterstützt Zigbee und DECT ULE, außerdem ist eine USB-Ladestation integriert. Die vor einiger Zeit angekündigte Matter-Unterstützung, die auch die Siri-Anbindung ermöglicht, wurde laut AVM nach einem mehrmonatigen Betatest nun fertiggestellt.

Ticker: Adobe-Sicherheitsupdates; Microsoft aktualisiert Remote-Desktop-Software; Mac-Prototyp wird versteigert; iPhone-Werbespot

09. Okt. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Adobe informiert über Sicherheitslücken - demnach wurden zuletzt mehrere neu entdeckte Schwachstellen in verschiedenen Anwendungen wie Animate, Lightroom, InCopy und InDesign behoben. Nutzer dieser Programme sollten darauf achten, dass die jeweils aktuellen Versionen installiert sind. +++ Microsoft aktualisiert Remote-Desktop-Software - die Version 11.0.5 der Windows-App bietet Optimierungen, funktionelle Erweiterungen und Problembehebungen, auch im Zusammenspiel mit macOS 15 (zuvor hieß das Programm Microsoft Remote Desktop). +++ Macintosh-Prototyp wird versteigert - es handelt sich dabei um ein 1983 produziertes Testmodell des ersten Macs von 1984, noch mit 5,25-Zoll- statt 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk. Erwartet wird ein Preis zwischen 80.000 und 120.000 US-Dollar. +++ Neuer iPhone-Werbespot - im Mittelpunkt steht das Kamerasystem des iPhone 16 Pro, ein weiterer Apple-Clip befasst sich mit der neuen Kamera-Taste der iPhone-16-Serie.

Ticker: FRITZ!OS 8.0 nicht für FRITZ!Box 7490; GRID Legends für iOS/iPadOS; Vodafone aktiviert 5G+; Browser Pale Moon aktualisiert

08. Okt. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

FRITZ!OS 8.0 nicht für FRITZ!Box 7490 - wie AVM jetzt bestätigte, wird das vor 12 Jahren eingeführte Router-Modell nur noch Wartungs- und Sicherheitsaktualisierungen erhalten, nicht aber die neue Versionsreihe 8.0 von FRITZ!OS. +++ GRID Legends für iPhone und iPad - laut Feral Interactive ist die Veröffentlichung für Dezember geplant, als Einmalkauf mit allen Inhalten. Die Mac-Version des Rennspiels erschien Ende 2023. +++ Vodafone schaltet 5G+ bundesweit frei - gemeint ist 5G Standalone, entkoppelt von 4G (LTE). "Damit surfen und telefonieren ab sofort auch alle Privatkunden mit den entsprechenden Handys großflächig an allen 5G-Standorten ohne Rückgriff auf die Vorgängertechnik LTE", so das Unternehmen. +++ Update für Web-Browser Pale Moon - die Version 33.4.0 behebt Sicherheitslücken und weitere Fehler. Pale Moon basiert auf einer Abspaltung von Firefox und läuft auch auf ganz alten Macs ab OS X Lion 10.7.

Apple aktualisiert Windows-Apps für Musik, TV und iPhone-Synchronisierung

08. Okt. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn hat Apple drei neue Apps für Windows veröffentlicht. Sie ersetzen ab Windows 10 zum Teil die Funktionalität von iTunes. Zur Verwaltung von iPhones und iPads unter Windows mitsamt Backups dient die App Apple-Geräte. Apple Music und Apple TV für Windows bilden (weitgehend) den Funktionsumfang der jeweiligen macOS- und iOS/iPadOS-Apps nach.

Apple stellt mehrere Verbesserungen für Web-Version von iCloud vor

08. Okt. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat der Web-Version des Internet-Dienstes iCloud mehrere Verbesserungen spendiert. Beispielsweise wird nun die Systemeinstellung für das dunkle oder helle Erscheinungsbild auch auf icloud.com berücksichtigt. Außerdem verspricht der Hersteller ein überarbeitetes Design für den Kalender, das Anpinnen von Notizen und eine neue Ansicht für iCloud Drive, die geteilte Dateien aufführt.

Apple: macOS Sequoia 15.1 und iOS/iPadOS 18.1 drehen weitere Testrunde

07. Okt. 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Nach den Updates ist vor den Updates: Wenige Tage nach der Veröffentlichung von macOS Sequoia 15.0.1 und iOS/iPadOS 18.0.1 mit wichtigen Fehlerkorrekturen geht bei Apple der Betatest der nächsten Betriebssystemaktualisierungen weiter. Der Hersteller hat heute neue Vorabfassungen von macOS 15.1 (Build 24B5070a), iOS/iPadOS 18.1 (Build 22B5069a), watchOS 11.1 (Build 22R5569a) und tvOS 18.1 (Build 22J5567a) herausgegeben.

Adobe: Photoshop/Premiere Elements 2025 lassen sich nur 3 Jahre lang nutzen

07. Okt. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Photoshop Elements (Bildbearbeitung) und Premiere Elements (Videobearbeitung) gehören zu den wenigen Programmen, die Adobe noch zum Kauf anbietet. Mit den neuen 2025er Versionen führt der Hersteller allerdings eine Beschränkung ein: Die Lizenzen von Photoshop/Premiere Elements 2025 lassen sich lediglich drei Jahre lang nutzen (frühere Versionen waren zeitlich unbegrenzt).

Apple: Gebrauchte Originalteile können für iPhone-Reparaturen verwendet werden

07. Okt. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Verbesserung für die Hardware-Reparatur bekanntgegeben: Sowohl Endkunden (im Rahmen des Self-Service-Reparaturprogramms) als auch unabhängige Dienstleister können ab sofort gebrauchte Originalteile für iPhone-Reparaturen verwenden. Dies gilt für die Modellreihen 15 und 16 und schließt das biometrische Face-ID-Sensorsystem mit ein.

MonitorControl: Helligkeit von externen Bildschirmen per Menüleiste steuern

07. Okt. 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Helligkeit und Lautstärke von externen Bildschirmen am MacBook Air/Pro bequem per Menüleiste steuern - ein kostenfreies, quelloffenes Programm namens MonitorControl macht es möglich. Nun ist eine neue Version von MonitorControl erschienen - es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit rund einem Jahr. Die Entwickler haben Anpassungen an macOS Sequoia 15, verschiedene Fehlerkorrekturen sowie weitere Änderungen vorgenommen.