iOS 17.5: App-Sideloading auf dem iPhone unterbinden

17. Mai 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Beginnend mit iOS 17.4 können Softwarehersteller in der EU Marktplätze auf dem iPhone eröffnen, um darüber eigene oder fremde Apps zu vertreiben. Mit iOS 17.5 ist in dieser Woche das sogenannte App-Sideloading hinzugekommen - die einfache Installation einer App per Entwickler-Webseite. Apple hat nun eine Anleitung dazu bereitgestellt. Zudem ist es möglich, mit einer Systemeinstellung sowohl App-Marktplätze anderer Anbieter als auch das App-Sideloading via Web von vornherein zu unterbinden.

AVM: FRITZ!OS 7.58 für drei Repeater erschienen

16. Mai 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkspezialist AVM, der erst vor wenigen Tagen die FRITZ!Box 7690 angekündigt hat, veröffentlichte nun ein Softwareupdate für drei Repeater-Modelle. FRITZ!OS 7.58 steht für den FRITZ!Repeater 1200 AX, den FRITZ!Repeater 3000 AX und den FRITZ!Repeater 6000 zum Download bereit.

Ungewolltes Tracking durch Bluetooth-Geräte: Apple und Google kooperieren

16. Mai 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Bluetooth-basierte Ortungsgeräte wie der AirTag (Amazon-Werbepartnerlink*) helfen Anwendern, verloren gegangene Gegenstände wie Gepäckstücke, Schlüsselbunde, Geldbörsen, Taschen und Fahrräder über Crowdsourcing-Netzwerke zu finden (oder auch ausgebüxte Haustiere). Sie können jedoch auch für unerwünschtes Tracking von Personen missbraucht werden. Aus diesem Grund haben Apple und Google jetzt eine Kooperation angekündigt, um dem entgegenzuwirken.

Ubisoft kündigt Assassin’s Creed Shadows für den Mac an

16. Mai 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Während Assassin’s Creed Mirage für iPhone und iPad in den Startlöchern steht, hat Ubisoft bereits den nächsten Teil der bekannten Spielereihe angekündigt. Assassin’s Creed Shadows soll im November auf den Markt kommen - auch für den Mac - und ist im historischen Japan des 16. Jahrhunderts angesiedelt.

Neue iPads: Aufladen des Akkus lässt sich auf 80 Prozent begrenzen

15. Mai 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Mit dem iPad Air M2 und dem iPad Pro M4 hat Apple einen häufig geäußerten Anwenderwunsch umgesetzt: Das Aufladen des Akkus kann mit einer neuen Einstellungsoption auf maximal 80 Prozent begrenzt werden. Damit lässt sich die Lebensdauer des Akkus verlängern, denn Lithium-Ionen-Energiespeicher sollten am besten immer im Bereich zwischen 20 und 80 Prozent Ladestand gehalten werden. Zu häufiges volles Aufladen, auf 100 Prozent, verkürzt die Lebensdauer (ebenso komplettes Entladen).

Universal Media Server: Version 14 erschienen

15. Mai 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Das quelloffene Projekt Universal Media Server hat die Verfügbarkeit der Version 14.0 bekanntgegeben. Die Media-Center-Software hat zahlreiche Neuerungen, Verbesserungen und Problembehebungen in den Bereichen Sicherheit, Privatsphäre, Leistung und Benutzeroberfläche erhalten. Zudem wurden Code-Modernisierungen vorgenommen.

Apple: iPad Air M2 und iPad Pro M4 jetzt erhältlich

15. Mai 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Verkaufsstart für die neuen Apple-Tablets: Sowohl das iPad Air M2 mit 11 Zoll und 13 Zoll als auch das iPad Pro M4 mit 11 Zoll und 13 Zoll sind ab sofort erhältlich (Amazon-Webepartnerlinks*). Vor dem Kauf wichtig zu wissen: Ein Netzteil gehört nicht mehr zum Lieferumfang, außerdem ist bei den Modellen mit Mobilfunkunterstützung der Nano-SIM-Slot entfallen, zugunsten einer reinen eSIM-Implementierung.

Threema: Version 6.0 mit Verbesserungen für Sprachnachrichten erschienen

14. Mai 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Der auf den Schutz der Privatsphäre bedachte Kommunikationsdienst Threema hat heute ein größeres Update für seine iPhone- und iPad-App veröffentlicht. Die Version 6.0 bietet nach Angaben des Schweizer Unternehmens eine überarbeitete Benutzeroberfläche und weitere Verbesserungen für Sprachnachrichten. Auch an der Leistung und der Suche wurde gefeilt.