Threema für iPhone: Update bietet Chat-Verbesserungen

01. Juni 2023 16:00 Uhr - Redaktion

Der auf den Schutz der Privatsphäre bedachte Kommunikationsdienst Threema hat heute ein Update für seine iPhone-App zum Download bereitgestellt. Die Version 5.2 bietet diverse Verbesserungen für den Chat, beispielsweise ist es nun möglich, für jede Konversation ein separates Hintergrundbild zu verwenden.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7530 und 7590

31. Mai 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Während Besitzer der FRITZ!Box 7490 oder der 7530 AX seit vielen Wochen auf die Freigabe von FRITZ!OS 7.50/7.51 warten (nach wie vor im Betatest), sind die Modelle FRITZ!Box 7530 und 7590 jetzt einen Schritt weiter: Für diese beiden Router hat AVM heute FRITZ!OS 7.55 zum Download bereitgestellt. Es gibt einen neuen Energiesparmodus und einen vereinfachten FRITZ!Box-Wechsel mit neuem Assistenten.

Apple Music Classical für Android erschienen, weiter keine Mac- und iPad-App

31. Mai 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr ist Apple Music Classical gestartet, eine neue iPhone-App, die auf dem Musikstreaming-Dienst Primephonic basiert, den Apple im Jahr 2021 übernommen hat. Apple will damit die Zugänglichkeit für das große Universum an klassischer Musik verbessern. Nun hat der Hersteller eine Android-Umsetzung von Apple Music Classical veröffentlicht - interessanterweise noch vor einer an iPad und Mac angepassten Version.

Musik mit dem Mac komponieren: Steinberg stellt Dorico 5 vor

30. Mai 2023 18:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat die professionelle, Mac-kompatible Notationssoftware Dorico in der Version 5 angekündigt. Das in Hamburg beheimatete Unternehmen verspricht "leistungsfähige Features, welche die Wiedergabe von Musik noch ausdrucksstärker und realistischer werden lassen. Hinzu kommen außerdem neue Workflows und Anpassungsmöglichkeiten quer durch die ganze Produktlinie."

Tipp: Wikipedia offline mit Mac, iPad und iPhone nutzen

30. Mai 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Wikipedia gehört zu den meistgenutzten Web-Angeboten. Die freie, gemeinnützige Enzyklopädie wird von hunderttausenden Menschen auf der ganzen Welt unterstützt, sowohl redaktionell bei der Pflege von Einträgen als auch durch Spenden. In der weltweiten Wikipedia-Datenbank gibt es rund 58 Millionen Artikel, allein 2,8 Millionen in der deutschsprachigen Ausgabe. Mit einer App kann Wikipedia mit Mac, iPad und iPhone offline genutzt werden.

Apple: "Mein Fotostream" wird in Kürze abgeschaltet

30. Mai 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Apple stellt demnächst eine häufig genutzte Cloud-Funktion ein. Wie das Unternehmen mitteilte, steht "Mein Fotostream" nur noch bis Ende Juli zur Verfügung. Uploads sind bis Ende Juni möglich. Apple empfiehlt Anwendern den Umstieg auf iCloud Fotos, das ähnlich funktioniert. "Mein Fotostream" hat gegenüber iCloud Fotos allerdings den Vorteil, dass die hochgeladenen Fotos nicht zum iCloud-Speicherplatz zählen.