Apple: iOS 16.3 erscheint nächste Woche

18. Jan. 2023 16:30 Uhr - Redaktion

Das seit Dezember im Betatest befindliche Betriebssystemupdate iOS 16.3 wird in der kommenden Woche in der Finalversion erscheinen. Das gab Apple heute bekannt. Gleichzeitig dürften macOS Ventura 13.2, macOS Monterey 12.6.3, macOS Big Sur 11.7.3, iPadOS 16.3, watchOS 9.3 und tvOS 16.3 veröffentlicht werden.

Apple kündigt HomePod der zweiten Generation an

18. Jan. 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Apple lässt den vor zwei Jahren eingestellten HomePod wieder aufleben. Gerüchte über einen niedrigeren Preis bewahrheiteten sich jedoch nicht. Der neue HomePod der zweiten Generation kostet 349 Euro und ist damit sogar etwas teurer als die erste Generation, die Apple bis März 2021 für 329 Euro verkaufte. Der neue HomePod unterstützt Thread und enthält einen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor.

Dropbox: Neuer Mac-Client wird schrittweise verteilt

18. Jan. 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Dropbox hat mit der schrittweisen Verteilung eines modernisierten Mac-Clients begonnen. Hintergrund sind Änderungen, die Apple im letzten Jahr in macOS vorgenommen hat und die Clients von Online-Speicherdiensten betreffen. Dadurch kommt es bei der Nutzung von Dropbox unter Monterey 12 und Ventura 13 zu Problemen in Bezug auf Online-Dateien - der neue Client schafft Abhilfe.

Apple stellt Mac mini mit M2 und M2 Pro vor

17. Jan. 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute eine neue Mac-mini-Generation angekündigt, die als wichtigste Neuerung über schnellere Prozessoren verfügt. Der Hersteller bietet den Mac mini ab sofort wahlweise mit M2 (ab 699 Euro - 100 Euro günstiger als der Mac mini M1) oder mit M2 Pro (ab 1549 Euro) an. Mit dem M2 Pro stößt der Mac mini in neue Leistungsbereiche vor, flankiert von mehr Arbeitsspeicher und zusätzlichen Schnittstellen. Ebenfalls neu sind WLAN 6E und Bluetooth 5.3.

Apple kündigt MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max an

17. Jan. 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Apple bietet das MacBook Pro 14,2 und 16,2 Zoll ab sofort mit schnelleren Prozessoren - M2 Pro und M2 Max - an. Zu den weiteren Neuerungen der 2023er Modellreihe zählen WLAN 6E, Bluetooth 5.3, Unterstützung für bis zu 96 GB Arbeitsspeicher und eine längere Akkulaufzeit - bei unverändertem Design. Die Preise hat Apple angehoben, los geht es nun ab 2399 Euro (zuvor ab 2249 Euro).

Apple nennt Einzelheiten zum M2 Pro und M2 Max

17. Jan. 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die im Juni 2022 angekündigte M2-Prozessorserie um die Modelle Pro und Max erweitert. Sie kommen in der neuen Mac-mini-Generation und in den neuen MacBook-Pro-Modellen zum Einsatz. Der M2 Pro und der M2 Max werden in einem verbesserten 5-Nanometer-Verfahren gefertigt, enthalten bis zu 67 Milliarden Transistoren und sind laut Apple um bis zu 20 Prozent (CPU) bzw. 30 Prozent schneller (GPU) als der M1 Pro/Max.

Leistung von Macs messen: Update für Geekbench erschienen

17. Jan. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Primate Labs hat die Verfügbarkeit von Geekbench 5.5 für macOS bekanntgegeben. Mit der für mehrere Plattformen erhältlichen Software lässt sich die Rechen- und Grafikleistung eines Computers, Smartphones oder Tablets messen. Die Benchmarkwerte können anschließend mit anderen Geräten verglichen werden.

Neues MacBook Pro zeigt sich in kanadischer Regierungsdatenbank

17. Jan. 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Aktuellen Gerüchten zufolge könnte Apple am heutigen Dienstag neue Macs ankündigen. Inzwischen zeichnet es sich immer deutlicher ab, dass darunter wohl eine neue MacBook-Pro-Generation ist. In einer kanadischen Regierungsdatenbank, in der alle frei verkäuflichen Produkte mit Funktechnik eingetragen werden müssen, wurde ein neues MacBook Pro mit der Kennung A2779 entdeckt.