macOS Ventura 13: Systemanforderungen werden deutlich angehoben

07. Juni 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hebt mit der kommenden macOS-Hauptversion 13 (Ventura) die Systemanforderungen kräftig an. Macs der Jahrgänge 2014, 2015 und 2016 bleiben auf der Strecke und verbleiben offiziell bei macOS Monterey 12. macOS Ventura 13 setzt einen Mac ab Baujahr 2017/2018 voraus.

Sonnet: Neue PCIe-Karte bietet 10GbE, NVMe-Steckplätze und schnelles USB

03. Juni 2022 13:30 Uhr - Redaktion

Der US-Zubehörhersteller Sonnet Technologies hat unter dem Namen McFiver eine neue, multifunktionale PCI-Karte angekündigt. Sie verfügt über einen 10-Gigabit-Ethernet-Port (10GbE), zwei NVMe-Steckplätze zum Einbau von handelsüblichen SSD-Laufwerken (M.2 2280) und zwei USB-Anschlüsse auf Basis von Version 3.2.

Von Steve Wozniak signiert: Voll funktionsfähiger Apple I wird versteigert

03. Juni 2022 11:30 Uhr - Redaktion

Zu den seltensten Sammlerstücken aus der Computergeschichte gehört zweifellos der Apple I. Nur rund 200 Stück wurden in den Jahren 1976 und 1977 vom allerersten Rechner des kalifornischen IT-Pioniers produziert. Davon existieren Schätzungen zufolge noch 60 bis 70, die wenigsten dieser Geräte sind jedoch funktionsfähig. Auf der Auktionsplattform eBay gibt es nun eine echte Rarität: Einen voll funktionstüchtigen Apple I, der vom Mitbegründer Steve Wozniak signiert wurde.

Kurz vor iOS-16-Ankündigung: iOS 15 läuft auf knapp 90 Prozent aller iPhones (Update)

03. Juni 2022 10:30 Uhr - Redaktion

Während Apple mit Hochdruck an iOS 16 arbeitet - die Ankündigung wird am Montag auf der Entwicklerkonferenz WWDC22 erfolgen -, ist die aktuelle Hauptversion iOS 15 inzwischen auf der großen Mehrheit der iPhones installiert. Nach Angaben der Marktforschungsfirma Mixpanel laufen knapp 90 Prozent aller Apple-Smartphones mit iOS 15. Eine starke Fragmentierung, wie sie bei der Android-Plattform festzustellen ist, gibt es beim iPhone nicht.

Remote-Dateimanager ForkLift: Hersteller ändert Geschäftsmodell

02. Juni 2022 18:00 Uhr - Redaktion

BinaryNights, Entwickler des Remote-Dateimanagers ForkLift, hat eine Änderung des Geschäftsmodells angekündigt. Ein Abo-Modell gibt es nicht, das Unternehmen geht seinen eigenen Weg. ForkLift kann weiterhin gekauft werden (der Preis wurde sogar von 29,95 auf 19,95 US-Dollar reduziert), allerdings mit einer Einschränkung hinsichtlich der Update-Versorgung.

Betrugsprävention im App Store: Apple blockierte 1,6 Millionen Apps und verhinderte Schaden von 1,5 Milliarden Dollar

02. Juni 2022 15:30 Uhr - Redaktion

Kurz vor der Entwicklerkonferenz WWDC22 hat Apple neue Zahlen zur Betrugsprävention im App-Store vorgelegt. Demnach hat das Unternehmen seine Kunden im letzten Jahr vor potenziell betrügerischen Transaktionen in Höhe von fast 1,5 Milliarden US-Dollar geschützt und über 1,6 Millionen risikobehafteter und anfälliger Apps und App-Updates daran gehindert, Nutzer zu betrügen.

Blizzard: Action-Rollenspiel Diablo Immortal steht zum Download bereit

02. Juni 2022 09:30 Uhr - Redaktion

Blizzard Entertainment hat die Verfügbarkeit von Diablo Immortal für iPhone und iPad bekanntgegeben. Der mobile Ableger der bekannten Action-Rollenspielreihe kann kostenlos gespielt werden - es ist ein Free-to-Play-Titel mit optionalen In-App-Käufen, wobei die Kernsysteme nach Herstellerangaben kostenfrei zur Verfügung stehen.

Gamevice stellt Spiele-Controller für iPads vor

01. Juni 2022 18:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Gamevice hat einen speziell für Apple-Tablets konzipierten Spiele-Controller angekündigt. Er besteht aus zwei Teilen, die links und rechts am iPad befestigt werden, und kostet 99,95 US-Dollar. Das Produkt ist mit iPad (5. bis 9. Generation), iPad Pro (10,5 Zoll) und iPad Air 2/3 kompatibel.

MagentaCLOUD: Telekom veröffentlicht Sync-Client für den Mac

01. Juni 2022 10:30 Uhr - Redaktion

Ende letzten Jahres hat die Deutsche Telekom ihren Online-Speicherdienst MagentaCLOUD komplett überarbeitet. Was bislang fehlte, war ein Mac-Client zur Synchronisierung von Daten. Diesen hat das Unternehmen jetzt mit einiger Verspätung nachgereicht. Benötigt wird macOS Big Sur 11 oder neuer.