Apple: Verkaufsstart für 24-Zoll-iMac und neues Apple-TV-Modell - mehrwöchige Lieferzeiten

21. Mai 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute den Startschuss für den neuen 24-Zoll-iMac mit M1-Chip gegeben - der Rechner wird ab sofort an Kunden ausgeliefert. Das Design des 24-Zoll-iMacs ist 11,5 Millimeter dünn und dank der schmaleren Ränder nur geringfügig größer als der 21,5-Zoll-Vorgänger. Für eine höhere Leistung sorgt der M1-Chip, es gibt eine neue Tastatur mit Touch-ID-Fingerabdrucksensor, WLAN 6, Verbesserungen für Kamera, Mikrofone und Soundsystem sowie bis zu sechs Schnittstellen. Die Preise beginnen bei 1449 Euro bzw. bei 1304,89 Euro (Bildungsbereich).

Apple: Magic Keyboard mit Touch ID funktioniert mit allen M1-Macs, aber noch nicht separat erhältlich

19. Mai 2021 14:30 Uhr - Redaktion

Zu den Neuerungen des 24-Zoll-iMacs gehört ein neues Modell des Magic Keybord mit integriertem Touch-ID-Sensor. Apple hat nun bestätigt, dass sich diese Tastatur mit allen Apple-Silicon-Macs verwenden lässt, d. h. auch mit Mac mini M1, MacBook Air M1 und MacBook Pro M1 sowie kommenden Modellen mit Apple-Prozessoren. Einen Haken gibt es allerdings.

Apple Park: Erste Erweiterung in Planung

18. Mai 2021 14:30 Uhr - Redaktion

Nur wenige Jahre nach der Fertigstellung des Apple Park plant der kalifornische Computerpionier bereits eine Erweiterung seines neuen Hauptquartiers in Cupertino. Demnach soll ein Entwicklerzentrum errichtet werden. Dort sollen Programmierer die Möglichkeit erhalten, mit Apple-Entwicklern zusammenzuarbeiten, um ihre Apps zu optimieren und Hilfe zu erhalten.

Apple Music: AirPods, AirPods Pro und AirPods Max unterstützen Lossless Audio nicht - noch nicht?

18. Mai 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Ab Juni gibt es die Musik bei Apples Abo-Dienst auf Wunsch auch in höherer Auflösung. Der Hersteller spricht von verlustfreier Qualität bis hin zu 24 Bit bei 192 kHz. Für Besitzer von AirPods, AirPods Max, AirPods Pro und Beats-Kopfhörern gibt es jedoch schlechte Nachrichten: Diese Produkte unterstützen die Wiedergabe von Lossless Audio nicht. Es ist kein Hardware-, sondern ein Softwareproblem.

Apple Music: Kompletter Katalog ab Juni in Lossless Audio ohne Aufpreis - auch 3D-Audio mit Dolby Atmos kommt

17. Mai 2021 15:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute zwei bedeutende Neuerungen für den Musikstreaming-Dienst Apple Music angekündigt. Erstens steht der komplette Katalog von über 75 Millionen Liedern ab Juni schrittweise auch in verlustfreier Qualität (Lossless Audio) zur Verfügung - ohne Aufpreis. "Apple verwendet ALAC (Apple Lossless Audio Codec), um jedes einzelne Bit der ursprünglichen Audiodatei zu erhalten", so das Unternehmen. Zweitens wird 3D-Audio mit Dolby-Atmos-Unterstützung ergänzt.

Erste Benchmarks: 24-Zoll-iMac mit M1-Chip lässt 21,5-Zoll-Vorgänger klar hinter sich

17. Mai 2021 11:30 Uhr - Redaktion

In dieser Woche kommt der neue, im April angekündigte 24-Zoll-iMac mit M1-Chip auf den Markt. Inzwischen liegen die Ergebnisse erster Leistungstests mit der Benchmark-Software Geekbench vor. Demnach erzielt der 24-Zoll-iMac im Single-Core-Test knapp 1750 Punkte und im Multi-Core-Test rund 7500 Punkte. Zum Vergleich: Das leistungsstärkste 21,5-Zoll-Vorgängermodell (Intel Core i7 mit sechs Kernen) der Baureihe 2019 kommt lediglich auf etwa 1100 bzw. 6000 Punkte. Bei Single-Core-Berechnungen ist der 24-Zoll-iMac also rund 60 Prozent schneller. Noch größer fallen die Unterschiede im Vergleich zu schwächeren Varianten des 21,5-Zoll-iMacs aus.

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor neuen WLAN-Schwachstellen

12. Mai 2021 16:00 Uhr - Redaktion

In der Funkschnittstelle WLAN sind mehrere Sicherheitslücken aufgespürt worden, mit denen Geräte attackiert oder sogar Informationen abgegriffen werden können. Davor hat in dieser Woche das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gewarnt. Die gute Nachricht: Die Schwachstellen in den WLAN-Sicherheitsroutinen sind nur schwer auszunutzen, da sie Benutzerinteraktionen oder ungewöhnliche Netzwerkeinstellungen erfordern.