Entwicklungsumgebung Xcode: Version 12.5 mit Swift 5.4 ist da

27. Apr 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 12.5 vorgelegt. Es handelt sich dabei um ein größeres Update für die Entwicklungsumgebung, mit dem die Systemanforderungen angehoben werden. Die Unterstützung für macOS Catalina wird eingestellt, beginnend mit Xcode 12.5 wird mindestens macOS Big Sur benötigt.

watchOS: Update auf Version 7.4 steht zum Download bereit

27. Apr 2021 06:00 Uhr - Redaktion

Für die Apple Watch Series 3 oder neuer ist watchOS 7.4 (Build 18T195) erschienen. Das Update für die Computeruhr ergänzt nach Herstellerangaben Unterstützung für das automatische Entsperren eines iPhones beim Erkennen einer Gesichtsmaske (benötigt iOS 14.5). Außerdem wurden wichtige Sicherheitskorrekturen vorgenommen.

Apple stellt Safari- und Sicherheits-Updates für macOS Mojave und macOS Catalina zum Download bereit

27. Apr 2021 00:15 Uhr - Redaktion

Apple hat neben macOS 11.3 auch Updates für die älteren Betriebssysteme macOS Mojave und macOS Catalina veröffentlicht. Zum Download stehen die Version 14.1 des Web-Browsers Safari sowie zwei Sicherheitsaktualisierungen bereit, die mehrere als kritisch eingestufte Schwachstellen beheben. Nutzer von macOS Mojave und macOS Catalina sollten die Updates daher umgehend einspielen.

Apple: Drittes großes Update für macOS Big Sur ist fertig

26. Apr 2021 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das dritte große Update für das neue Betriebssystem macOS Big Sur in finaler Form zum Download bereitgestellt: Die Version 11.3 (Build 20E232) hat neben den obligatorischen Fehlerkorrekturen sowie Optimierungen für Stabilität, Zuverlässigkeit, Kompatibilität, Leistung und Sicherheit zahlreiche Neuerungen im Gepäck.

Apple stellt Finalversion von iOS/iPadOS 14.5 zum Download bereit

26. Apr 2021 19:15 Uhr - Redaktion

Das fünfte große Update für das aktuelle iPhone- und iPad-Betriebssystem iOS/iPadOS 14 ist fertig: Apple hat heute die Version 14.5 in finaler Form (Build 18E199) freigegeben. iOS/iPadOS 14.5 wartet mit mehreren Neuerungen, Optimierungen für Stabilität, Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität, verschiedenen Detailverbesserungen, Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken und zahlreichen Fehlerkorrekturen auf.

TU Darmstadt entdeckt Datenschutzlücke in AirDrop - Apple hüllt sich in Schweigen

26. Apr 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Apples AirDrop-Funktion ermöglicht den schnellen und bequemen Datenaustausch zwischen Macs, iPhones und iPads. Allerdings besteht seit längerer Zeit eine Schwachstelle, die es Dritten ermöglicht, Daten abzugreifen. Darauf weist die Technische Universität Darmstadt hin. Brisant: Demnach ist Apple bereits vor zwei Jahren über die Datenschutzlücke informiert worden, passiert ist bislang nichts.

AppleCare+ für Macs: Verlängerung auf mehr als drei Jahre ab sofort möglich - vorerst nur in den USA

23. Apr 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine wichtige Änderung bei AppleCare+ für Macs vorgenommen: Das Servicepaket kann nun um mehrere Jahre verlängert werden. Zuvor war AppleCare+ für Macs auf drei Jahre beschränkt. Die Neuerung gilt vorerst nur in den USA, dürfte jedoch in den kommenden Monaten weltweit eingeführt werden (wie zuvor bereits alle AppleCare-Neuerungen).

Apple: AirTag-Vorbestellungen ab sofort möglich - pro Apple-ID werden 16 AirTags unterstützt

23. Apr 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Vorbestellungsphase für den am Dienstag angekündigten Geräte-Tracker AirTag gestartet: Er dient zum schnellen Aufspüren verloren gegangener Schlüssel, Taschen und anderer Gegenstände. AirTag ist mit dem U1-Chip, Bluetooth und einer austauschbaren Batterie ausgestattet, wasserdicht nach IP67 und kostet 35 Euro bzw. 119 Euro im Viererpack. Die Auslieferung startet am 30. April.