Apple: Musikmemos-App ist nicht mehr erhältlich, Umstieg auf Sprachmemos-App empfohlen

02. März 2021 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die nur für iOS/iPadOS angebotene Musikmemos-App eingestellt. Sie erhält keine weiteren Updates mehr und wurde aus dem App-Store entfernt. Der Hersteller empfiehlt Anwendern, mit der Sprachmemos-App weiterzuarbeiten, die es neben iOS/iPadOS auch für macOS und watchOS gibt. Ende 2020 hatte Apple der Musikmemos-App eine Export-Funktion spendiert, um Aufnahmen in die Sprachmemos-App übertragen zu können.

Frankreich: Apple muss Reparaturindex für Produkte einführen

26. Febr. 2021 15:30 Uhr - Redaktion

In Frankreich ist es seit kurzem für alle Hersteller verpflichtend, über die Reparaturfähigkeit ihrer Produkte mit einer speziellen Kennzeichnung zu informieren. Dieser Verpflichtung ist nun auch Apple nachgekommen: Der Reparaturindex informiert auf einer Bewertungsskala von 1 bis 10 Punkten, wie gut ein Gerät repariert werden kann.

Apple stellt macOS 11.2.2 zum Download bereit

26. Febr. 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Zwei Wochen nach der Veröffentlichung von macOS 11.2.1 hat Apple ein weiteres Update für das neue Betriebssystem Big Sur vorgelegt. macOS 11.2.2 soll Hardware-Schäden an bestimmten Mobilmacs verhindern, die durch die Nutzung von nicht vollständig USB-C-konformen Hubs und -Docks von Drittherstellern entstehen können. macOS Big Sur wird auf Build 20D80 aktualisiert.

Musikproduktion mit dem Mac: Ableton Live 11 ist da

25. Febr. 2021 17:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Entwickler Ableton hat heute die Version 11 von Live veröffentlicht. Live ist eine Mac-kompatible Anwendung für die professionelle Musikproduktion. Live 11 bietet zahlreiche neue Funktionen fürs Komponieren, Performen und Experimentieren mit Sounds – darunter Comping, MPE-Unterstützung sowie neue Instrumente und Effekte.

Apple spendiert iOS/iPadOS 14.5 neue Sicherheitsfunktion

25. Febr. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Apple sichert das iPhone- und iPad-Betriebssystem stärker gegen sogenannte Zero-Click-Attacken ab. Zero-Click-Attacken beschreiben Hacker-Angriffe, die ohne Nutzer-Interaktion ausgeführt werden, beispielsweise durch den Empfang einer manipulierten E-Mail oder einer Messenger-Nachricht. Im Zusammenspiel mit der Ausnutzung unbekannter Sicherheitslücken kann dadurch potentiell viel Schaden angerichtet werden.

Apple: M1-Macs verfügen über Fallback-Wiederherstellungsmodus

24. Febr. 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für die neuen Macs mit hauseigenen Prozessoren einen komplett neuen Bootvorgang entwickelt, der direkt im M1-Chip verankert ist. Die bisherigen Boot-Tastenkombinationen, wie zum Beispiel Befehl-R oder Alt, wurden durch eine einzige Aktion ersetzt: Längeres Drücken des Einschaltknopfes.

Projektmanagement: iTaskX 5.0 läuft native auf Macs mit Apple-Prozessoren

22. Febr. 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Die Projektmanagementsoftware iTaskX ist in der Version 5.0 erschienen - als kostenfreies Update für Nutzer von iTaskX 4.x. iTaskX ist eine professionelle Anwendung zur Planung, Überwachung und Abwicklung von Projekten aller Art. Sie eignet sich für den Einsatz in Industrie, Gewerbe und Dienstleistungsbereich, beispielsweise zur Organisation von Veranstaltungen, zur Produktentwicklung, zur Verwaltung von Kundenaufträgen oder zur Erstellung von Bauzeit- und Mediaplänen.