Apple veröffentlicht wichtiges Sicherheitsupdate für macOS Catalina

05. Nov. 2020 19:45 Uhr - Redaktion

Apple hat heute ein weiteres Update für das noch aktuelle Betriebssystem macOS Catalina vorgelegt. Das Ergänzungsupdate für macOS 10.15.7 schließt nach Herstellerangaben drei als kritisch eingestufte Sicherheitslücken, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Alle Catalina-Nutzer sollten daher die Aktualisierung umgehend einspielen.

Apple: iOS/iPadOS 14.2 ist fertig und steht zum Download bereit

05. Nov. 2020 19:15 Uhr - Redaktion

Das zweite große Update für das neue iPhone- und iPad-Betriebssystem iOS/iPadOS 14 hat grünes Licht: Apple hat heute die Version 14.2 in finaler Form (Build 18B92) zum Download bereitgestellt. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter die Intercom-Funktion, optimiertes Laden der AirPods und Unterstützung für Unicode 13, sowie viele Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen.

Nikon: Webcam-Software für den Mac ist fertig

05. Nov. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Im Oktober berichteten wir über eine neue Software von Nikon, mit der sich Kameras des japanischen Herstellers als Webcam für den Mac einsetzen lassen. Nach einer mehrwöchigen Betatestphase steht das Nikon Webcam Utility nun in der Version 1.0 kostenlos zum Download bereit.

Retroactive: Aperture, iPhoto und iTunes unter macOS Catalina und Big Sur nutzen

05. Nov. 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Mit macOS Catalina hat Apple bekanntlich alte Zöpfe abgeschnitten: Die 32-Bit-Unterstützung wurde eingestellt, iTunes ging in Rente und ist durch Einzel-Apps ersetzt worden, Programme wie Aperture und iPhoto laufen nicht mehr. Trotzdem haben die drei Anwendungen weiterhin viele Fans. Die gute Nachricht: Dank eines Open-Source-Projekts können Aperture, iPhoto und iTunes sowohl unter macOS Catalina als auch unter macOS Big Sur genutzt werden.

Neue iPhones: Apple veröffentlicht Support-Dokumente zur MagSafe-Technologie

03. Nov. 2020 19:30 Uhr - Redaktion

Vor fast 15 Jahren debütierte der magnetische Ladestecker MagSafe im ersten MacBook Pro. In den 2020er iPhones feiert die magnetische Technologie ihr Comeback. Sie ermöglicht schnelles drahtloses Aufladen der Smartphones mit bis zu 15 Watt und ist damit doppelt so schnell wie die Qi-Technik älterer iPhones, bei denen kabelloses Laden nur mit maximal 7,5 Watt möglich ist.

Apple: iOS/iPadOS 14.2 und watchOS 7.1 stehen in den Startlöchern (Update)

02. Nov. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Die Veröffentlichung von iOS/iPadOS 14.2 und watchOS 7.1 steht offenbar unmittelbar bevor: In einer heute von Apple herausgegebenen Pressemitteilung für Südkorea werden die beiden Betriebssystemaktualisierungen im Zusammenhang mit der EKG-App erwähnt. Es ist daher davon auszugehen, dass iOS/iPadOS 14.2 und watchOS 7.1 innerhalb der nächsten Tage zum Download freigegeben werden - möglicherweise schon am heutigen Abend.