Ticker: Adobe informiert über Sicherheitslücken; Apple-Arcade-Neuzugänge; Updates für ocenaudio und Cryptomator

09. Juli 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Adobe informiert über Sicherheitslücken - demnach wurden zuletzt mehrere neu entdeckte Schwachstellen in Anwendungen wie After Effects, Audition, InDesign, Connect, Illustrator und ColdFusion behoben. Nutzer dieser Programme sollten darauf achten, dass die jeweils aktuellen Versionen installiert sind. +++ Apple-Arcade-Neuzugänge - im August erscheinen vier neue Titel (Play-Doh World, Worms Across Worlds, Let’s Go Mightycat! und Everybody Shogi) auf Apples Abo-Spieledienst. +++ Update für Audio-Editor ocenaudio - die Version 3.15.2 des kostenfreien Programms bietet diverse Fehlerkorrekturen und Detailverbesserungen. +++ Cryptomator aktualisiert - die Version 1.17.1 der quelloffenen Verschlüsselungssoftware enthält aktualisierte Übersetzungen, Problembehebungen und kleinere Neuerungen.

Apple verkündet Wechsel auf COO-Position: Jeff Williams geht in den Ruhestand

09. Juli 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Änderung im Topmanagement bekanntgegeben. Demnach geht der bisherige Chief Operating Officer (COO) Jeff Williams zum Jahresende in den Ruhestand. Seine Position als COO übernimmt im Laufe dieses Monats Sabih Khan, bisheriger Senior Vice President of Operations. Apple betont, dass der Wechsel lange vorbereitet wurde. Der COO, unter anderem verantwortlich für das Tagesgeschäft, die Umsetzung strategischer Ziele und Lieferketten, ist neben dem Chief Executive Officer (CEO; Tim Cook) eine der bedeutendsten Positionen bei Apple.

Apple Music Classical: App für iPhone und iPad erhält Update

08. Juli 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Die iPhone- und iPad-App für Apple Music Classical ist heute in der Version 2.3.1 erschienen. Das Update enthält nach Angaben von Apple Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen, Details werden nicht genannt. Benötigt wird iOS/iPadOS 16 oder neuer. Für Macs mit Apple-Prozessor ist die App weiterhin nicht freigegeben, Ausführungen für Apple TV und Apple Watch fehlen ebenso.

Magic Earth: OpenStreetMap-basierte Navigations-App wechselt auf Abo-Modell

08. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Magic Earth ist eine Navigations-App für iPhone, iPad und Apple Watch, die auf dem freien Kartendienst OpenStreetMap basiert. Nun hat der Hersteller die Version 9.0 von Magic Earth veröffentlicht, die ein überarbeitetes Design und funktionelle Neuerungen bietet. Die App wird nicht mehr kostenlos angeboten, es gibt nun ein Abo für 0,99 Euro pro Jahr mitsamt einer kostenfreien 30-Tage-Testversion.

MyFRITZ!App: Umzug des Smart-Home-Bereichs abgeschlossen

08. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

AVM hat heute Updates für MyFRITZ!App und FRITZ!App Smart Home herausgegeben. "Mit dem Update der MyFRITZ!App für iOS in Version 2.12.3 ist der Umzug des 'Smart Home'-Bereichs in die FRITZ!App Smart Home vollständig abgeschlossen", teilte der Netzwerkspezialist mit Sitz in Berlin mit.

KeyClu: Kostenfreier Helfer zeigt alle Programm-Tastenkürzel auf einen Blick

07. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Tastenkürzel können die tägliche Arbeit erheblich beschleunigen - sofern man die entsprechenden Kombinationen kennt. Die verfügbaren Tastenkürzel werden normalerweise in den Menüs einer Anwendung dargestellt, was aber gerade bei komplexer Software mit verschachtelten Untermenüs schnell unübersichtlich werden kann. Ein kleiner, kostenfreier Helfer sorgt für mehr Durchblick.

Apple: HomePod-Software 26 bietet nur wenige Neuerungen

07. Juli 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple arbeitet derzeit nicht nur an macOS Tahoe 26, iOS/iPadOS 26 Co., sondern auch an der nächsten Versionsreihe der HomePod-Software. Entwicklern zufolge bietet sie jedoch nur wenige Neuheiten. Immerhin werden alle HomePod-Modelle unterstützt, d. h. auch die erste Generation aus dem Jahr 2018. Die Fertigstellung der HomePod-Software 26 wird für den September erwartet.