Lokale Dateisuche: Open-Source-Programm File Find in neuer Version erschienen

23. Juni 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Wenn es um die lokale Dateisuche auf dem Mac geht, dann ist das kostenfreie Programm EasyFind des DEVONthink-Herstellers DEVONtechnologies seit vielen Jahren eine gute Empfehlung: Schnell, Volltextsuche ohne vorherige Indexierung und ohne Spotlight-Macken, schlank und einfach in der Bedienung. Seit einiger Zeit gibt es ein weiteres Gratis-Programm, das der Apple-Suchfunktion ebenfalls Konkurrenz machen will.

Foto-Bearbeitung am Mac: darktable 5.2 erweitert Kamera-Unterstützung

23. Juni 2025 09:00 Uhr - Redaktion

darktable, eine kostenlose Software zur Verwaltung, Entwicklung und Bearbeitung von Rohdatenfotos (RAW), ist in der Version 5.2 erschienen. Es handelt sich dabei um die erste größere Aktualisierung in diesem Jahr. Das Update ergänzt Format-Unterstützung für mehrere Kameras, darunter die Canon EOS R5 C, die Fujifilm GFX100RF, die Nikon Z5 II, die OM System OM-3, die Panasonic DC-G97, die Sigma BF und die Sony ZV-1A.

Ticker: Rabatt auf Solar-Ladegerät; Speicherplatz auf iPhone freigeben; Updates für FRITZ!App Smart Home und Vivaldi

20. Juni 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Solar-Ladegerät für iPhone und iPad (Werbepartnerlink*) - das aufklappbare Panel von BigBlue liefert bis zu 28 Watt Leistung (bei direkter Sonneneinstrahlung und optimalem Winkel), verfügt über zwei USB-Anschlüsse zum Aufladen von Geräten und ist bei Amazon kurzzeitig um 40 Prozent preisreduziert für 59,99 statt 100 Euro erhältlich (via Rabattcoupon auf der Produktseite). Kann an Rucksäcken, Zelten, Wohnwagen und Campingmobilen befestigt werden. +++ Speicherplatz auf iPhone freigeben - ein von Apple bereitgestelltes Support-Video zeigt, wie es geht (auch auf iPad). Es gibt zum Thema auch ein Support-Dokument. +++ Update für FRITZ!App Smart Home - die Version 2.4.2 der iPhone- und iPad-App bietet nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen. +++ Vivaldi aktualisiert - die Version 7.4 (3684.55) des Web-Browsers behebt neu entdeckte Sicherheitslücken durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus.

macOS Tahoe 26 und OpenCore Legacy Patcher: Der letzte Tanz (Update)

20. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Der OpenCore Legacy Patcher, der die Installation einer neueren macOS-Version auf nicht mehr von Apple unterstützten Intel-Macs erlaubt, geht mit macOS Tahoe 26 in die letzte Runde. Beginnend mit der Version 27 wird macOS einen Apple-Prozessor voraussetzen. Damit endet die Reise des Patchers, da es technisch nicht möglich ist, ein Betriebssystem, das ausschließlich aus Code für Apple-Prozessoren besteht, für Intel-Prozessoren zu patchen. Ob bzw. in welchem Umfang macOS 26 durch das Patcher-Projekt unterstützt werden kann, ist indes noch unklar.

Lüftersteuerung: Update für Macs Fan Control verbessert Unterstützung für M3- und M4-Macs

20. Juni 2025 10:00 Uhr - Redaktion

CrystalIdea Software hat ein Update für das Programm Macs Fan Control - es dient zur manuellen Steuerung der Lüfter und zum Auslesen der Temperatursensoren - zum Download bereitgestellt. Die neue Version 1.5.18 verbessert die Unterstützung von Macs mit den Prozessorserien M3 und M4 einschließlich der im Frühjahr eingeführten Modelle Mac Studio M3 Ultra/M4 Max und MacBook Air M4.

EU: Neue Smartphones und Tablets benötigen jetzt ein Energielabel

20. Juni 2025 08:00 Uhr - Redaktion

In der Europäischen Union ist heute eine neue Richtlinie in Kraft getreten, die eine Energiekennzeichnung - das sogenannte Energielabel - für Smartphones und Tablets vorsieht, wie bereits bei Waschmaschinen, Fernsehern oder Kühlschränken. Zu den Angaben gehören die Energieeffizienzklasse (A bis G), die Akkulaufzeit pro Ladung (Stunden/Minuten), die Anzahl an Akku-Ladezyklen und die Reparierbarkeitsklasse. Außerdem müssen neue Smartphones und Tablets nun bestimmte Mindestanforderungen erfüllen.

Nur noch 3 Jahre: Deutsche Telekom bereitet 2G-Abschaltung vor

19. Juni 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Nach der im Jahr 2021 erfolgten Abschaltung von 3G (UMTS) steht in einigen Jahren die nächste bedeutende Veränderung im deutschen Mobilfunknetz an: Als erster Netzbetreiber will die Deutsche Telekom das 2G-Netz deaktivieren. Voraussichtlich in drei Jahren, im Sommer 2028, soll es soweit sein. Das frei werdende Frequenzspektrum soll laut der Telekom künftig für 4G/5G genutzt werden.

XProCheck: Nützlicher Helfer für den Malware-Schutz XProtect

19. Juni 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Das in macOS integrierte Malware-Schutzsystem XProtect arbeitet vollautomatisch im Hintergrund und führt unter anderem nach dem Erhalt neuer Definitionen und während des laufenden Betriebs, meist in Zeiten geringer Systemauslastung, Scans auf bekannte Schadsoftware durch (und versucht sich laut Apple auch an der Erkennung bislang unbekannter Malware). Ein kostenloser Helfer macht die XProtect-Scans transparenter.

Vor Wechsel auf Apple-Silicon-Mac: Gratis-Tool klopft Apps auf native Unterstützung ab

19. Juni 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Das Zeitfenster für Intel-Macs schließt sich: macOS Tahoe 26 ist die letzte Systemversion mit Unterstützung für Intel-Prozessoren, beginnend mit macOS 27 wird das Betriebssystem einen Apple-Prozessor voraussetzen. Auch Rosetta 2 steht in vollem Umfang nur noch für die nächsten zwei Hauptversionen zur Verfügung. Wer noch einen Intel-Mac nutzt, kann sich mit einem kostenfreien Helfer auf die Apple-Silicon-Umstellung vorbereiten.

Action-Adventure TRON: Catalyst für macOS erschienen

18. Juni 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Mit TRON: Catalyst gibt es ein neues Spiel aus dem Universum des Kultfilms TRON für den Mac. Das storylastige, isometrische Action-Adventure wurde vom britischen Studio Bithell Games zusammen mit Disney und Pixar entwickelt und ist seit dieser Woche auf der Plattform Steam verfügbar.