Ticker: Rabatt auf 100-Watt-USB-Ladegerät; Neues iPhone-Tutorial; Flickr beschränkt Gratis-Tarif; Pioneer stellt CD-/DVD-Laufwerke ein

13. Mai 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 100-Watt-USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Netzteil des Herstellers UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig um 30 Prozent preisreduziert für 39,18 statt 55,99 Euro zu haben, kann bis zu vier Geräte (MacBook, iPhone, iPad...) gleichzeitig aufladen und verfügt über 4x USB-C. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - das englische Video erklärt die Funktion "Unterstützender Zugriff" (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument zum Thema). +++ Flickr beschränkt Gratis-Tarif - "Ab dem 15. Mai wird Flickr das Herunterladen von Originalbildern und großformatigen Bildern (größer als 1024 Pixel), die sich im Besitz von kostenlosen Konten befinden, beschränken", teilte das Unternehmen mit. +++ Pioneer stellt CD-/DVD-Laufwerke ein - das Unternehmen wird künftig keine für Computer konzipierten optischen Laufwerke mehr produzieren (Blu-ray-Player für TVs soll es weiter geben).

SWR aktualisiert Sportschau-App für iPhone und iPad

13. Mai 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Der Südwestrundfunk hat der Sportschau-App für iPhone und iPad ein Update spendiert. Die heute veröffentlichte Version 3.19 bietet diverse Verbesserungen für den Fußball-Liveticker. Was weiterhin fehlt ist die macOS-Unterstützung - im Gegensatz zur ARD-Mediathek-App (oder auch der ARD Audiothek) ist die Sportschau-App nicht für Apple-Silicon-Rechner freigegeben.

macOS: Künftig Warnmeldung bei heimlichem App-Zugriff auf Zwischenablage

13. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für macOS eine neue Sicherheitsfunktion angekündigt, die voraussichtlich mit der nächsten Hauptversion implementiert werden wird. Demnach wird künftig eine Warnmeldung eingeblendet, wenn ein Programm heimlich, d. h. ohne Nutzer-Interaktion, auf den Inhalt der Zwischenablage zugreifen möchte. Dies soll verhindern, dass Anwendungen unbemerkt Daten auslesen. In iOS/iPadOS existiert dieser Mechanismus bereits.

Apple: macOS Sequoia 15.5, macOS Sonoma 14.7.6 und macOS Ventura 13.7.6 sind verfügbar (8. Update)

12. Mai 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Sequoia 15.5 (Build 24F74), macOS Sonoma 14.7.6 (Build 23H626) und macOS Ventura 13.7.6 (Build 22H625) zum Download bereitgestellt. In den drei Betriebssystemupdates hat Apple viele neu entdeckte Sicherheitslücken korrigiert, macOS 15.5 enthält zusätzlich Detailverbesserungen und zahlreiche Problembehebungen. Ebenso ist Safari 18.5 erschienen.

Apple stellt iOS/iPadOS 18.5 zum Download bereit (5. Update)

12. Mai 2025 19:15 Uhr - Redaktion

iPhone- und iPad-Besitzer können sich ab sofort die finale Version 18.5 (Build 22F76) von iOS/iPadOS herunterladen. Die Betriebssystemaktualisierung schließt nach Apple-Angaben neu entdeckte Sicherheitslücken, bietet Fehlerkorrekturen sowie Optimierungen und enthält auch einige funktionelle Neuerungen.

Apple: watchOS 11.5, tvOS 18.5 und HomePod-Software 18.5 erschienen (2. Update)

12. Mai 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Für Apple Watch, Apple TV, HomePod (mini) und Vision Pro hat Apple heute Betriebssystemupdates zum Download bereitgestellt: watchOS 11.5 (Build 22T572), tvOS 18.5 (Build (22L572), HomePod-Software 18.5 (Build (22L572) und visionOS 2.5 (Build 22O473). Es handelt sich dabei primär um Wartungsaktualisierungen zur Behebung von neu entdeckten Sicherheitslücken und weiteren Problemen.

Geocoding und Geotagging mit dem Mac: HoudahGeo 7.0 ergänzt Video-Unterstützung

12. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Mit HoudahGeo lassen sich Fotos geokodieren und geotaggen, d. h. mit Ortsdaten versehen. Nun hat der Entwickler Houdah Software die Version 7.0 angekündigt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Unterstützung für Videos, eine modernisierte Benutzeroberfläche, ein erweiterter Medienbrowser, native Apple-Silicon-Unterstützung, die Gruppierung von Orten und anpassbare Exporte.

Bluetooth 6.1 verspricht Verbesserungen bei Datenschutz und Energieeffizienz

12. Mai 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Das Industriekonsortium Bluetooth Special Interest Group (kurz Bluetooth SIG), dem auch Apple als führendes Mitglied angehört, hat die Version 6.1 der Funkschnittstelle angekündigt. Zwei Neuerungen sollen den Entwicklern zufolge die Energieeffizienz und den Datenschutz optimieren. Künftig soll es im halbjährlichen Rhythmus eine neue Bluetooth-Version geben.