Apple veröffentlicht Entwicklungsumgebung Xcode in Version 16.3 (Update)

01. Apr 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 16.3 (Build 16E140) zum Download bereitgestellt. Das Update integriert die Version 6.1 der Programmiersprache Swift, erweitert die Unterstützung für C++ und bietet weitere Neuerungen. Daneben gab es viele Problembehebungen. Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Apple: iOS/iPadOS 15.8.4, iOS/PadOS 16.7.11 und iPadOS 17.7.6 mit Sicherheitskorrekturen verfügbar

31. März 2025 20:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für ältere iPhones und iPads heute iOS/iPadOS 15.8.4 (Build 19H390) und iOS/PadOS 16.7.11 (Build 20H360) heruasgegeben. Die beiden Systemaktualisierungen beheben nach Herstellerangaben zwei aktiv ausgenutzte, als kritisch eingestufte Sicherheitslücken (betroffen ist unter anderem die Render-Engine WebKit). Ebenfalls erschienen ist iPadOS 17.7.6 (Build 21H423).

Apple veröffentlicht macOS 15.4, macOS 14.7.5 und macOS 13.7.5

31. März 2025 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Sequoia 15.4 (Build 24E248), macOS Sonoma 14.7.5 (Build 23H527) und macOS Ventura 13.7.5 (Build 22H527) zum Download bereitgestellt. In den drei Betriebssystemupdates hat Apple viele neu entdeckte Sicherheitslücken korrigiert, macOS 15.4 enthält zusätzlich einige Neuerungen, Detailverbesserungen und zahlreiche Problembehebungen. Ebenso ist Safari 18.4 erschienen.

Apple gibt Finalversion von iOS/iPadOS 18.4 zum Download frei

31. März 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute iOS/iPadOS 18.4 (Build 22E240) in finaler Form für alle Anwender veröffentlicht. iOS/iPadOS 18.4 ist das vierte große Update für die aktuelle Hauptversion des iPhone- und iPad-Betriebssystems mit funktionellen Erweiterungen (allen voran die Apple-Intelligence-Freigabe in der EU; auch auf Deutsch), Detailverbesserungen, Sicherheitskorrekturen und Problembehebungen.

Apple: watchOS 11.4, tvOS 18.4 und HomePod-Software 18.4 erschienen

31. März 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Für Apple Watch, Apple TV, HomePod (mini) und Vision Pro hat Apple heute Betriebssystemupdates zum Download bereitgestellt: watchOS 11.4 (Build 22T251), tvOS 18.4 (Build (22L255), HomePod-Software 18.4 (Build (22L255) und visionOS 2.4 (Build 22O238). Es handelt sich dabei primär um Wartungsaktualisierungen zur Behebung von neu entdeckten Sicherheitslücken und weiteren Problemen.

virtualOS: Kostenlose Software richtet macOS als Gastsystem ein

31. März 2025 12:00 Uhr - Redaktion

virtualOS, eine kostenfreie Virtualisierungssoftware für Apple-Silicon-Macs, ist in der Version 2.1 erschienen. virtualOS basiert auf Apples Virtualization Framework und dient einem einzigen Zweck: Der Nutzung von macOS als Gastsystem. Dies bietet sich beispielsweise zur Installation von macOS-Betaversionen oder zur Einrichtung spezifischer Umgebungen für Programmierung, Kompatibilitäts-Tests und anderen Aufgaben, für die eine frische Systeminstallation benötigt wird, an.

iOS 18.4: Google Maps als Standard-Kartendienst einrichten

31. März 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Das neue Betriebssystemupdate iOS 18.4 bringt eine weitere Verbesserung in puncto Wahlfreiheit für Anwender mit: In den Einstellungen (Apps => Standard-Apps) lässt sich beginnend mit der Systemversion 18.4 eine Standard-App für einen Kartendienst definieren. Google Maps unterstützt dies ab sofort.

Ticker: Update für FRITZ!Box 7590; Neues Mac-Tutorial von Apple; Sicherheitsupdate von Synology; calibre aktualisiert

28. März 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Update für FRITZ!Box 7590 - die Version 8.03 verbessert die IPv6-Unterstützung und die Stabilität. +++ Neues Mac-Tutorial von Apple - das englischsprachige Video zeigt, wie sich iPhone-Notifikationen unter macOS verwalten lassen (es gibt auch ein dt. Support-Dokument dazu; die Funktion ist in der EU allerdings noch immer nicht verfügbar). +++ Sicherheitsupdate von Synology - im Mail-Server des DiskStation Manager ist eine mit dem Schweregrad "Moderat" eingestufte Schwachstelle behoben worden. +++ calibre aktualisiert - die Version 8.1.1 der kostenfreien Anwendung zum Lesen und Verwalten von E-Books bietet zahlreiche Fehlerkorrekturen und Nachbesserungen für den neuen Versionszweig 8.x (mehr dazu hier). +++ Firefox 136.0.4 erschienen - das Update wird zwar auch für den Mac angeboten, die beseitigte Sicherheitslücke betrifft jedoch ausschließlich Windows.

iPhone: WhatsApp lässt sich nun als Standard-App für Telefonate und Nachrichten definieren

28. März 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Mehr als zwei Milliarden Menschen nutzen Schätzungen zufolge WhatsApp, entsprechend groß ist die Bedeutung der Kommunikationssoftware auf Smartphones, Tablets, Desktops und Notebooks. Für iPhone-Besitzer gibt es nun eine größere Neuerung: Ab sofort lässt sich WhatsApp als Standard-App für Telefonate und Nachrichten in den Systemeinstellungen (Apps => Standard-Apps) festlegen.

Apple: Final Cut Camera für iPhone in Version 1.2 erschienen

28. März 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für die im Sommer 2024 veröffentlichte iPhone-App Final Cut Camera ein Update vorgelegt - aktuell ist nun die Version 1.2. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter schnelles Umschalten zum 48-mm-Teleobjektiv und Aufnahme von Videos mit 3D-Audio, sowie Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen und Fehlerkorrekturen.