macOS Sequoia 15.2 macht Probleme

16. Dez. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

macOS Sequoia 15.2 enthält viele Fehlerkorrekturen und Optimierungen und ist für die aktuelle Versionsreihe des Betriebssystems ein Schritt nach vorn. Allerdings haben sich auch diesmal wieder neue Fehler eingeschlichen. Ein Problem betrifft die Backupsoftware SuperDuper. Sie arbeitet nach der Aktualisierung auf macOS Sequoia 15.2 nicht mehr wie gewohnt.

Kostenloser Clipboard-Manager Maccy: Neue Version verbessert Leistung, ergänzt HEIC-Unterstützung

13. Dez. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Maccy ist ein quelloffener Manager für die Zwischenablage, der sich vollständig per Tastatur bedienen lässt. Das leichtgewichtige Programm speichert die Clipboard-Historie und macht sie per Tastaturkürzel zugänglich. Nachdem die Anwendung über den Sommer runderneuert und modernisiert wurde, ist nun ein Update mit Verbesserungen für Leistung, Komfort und Zuverlässigkeit erschienen.

macOS Sequoia 15.2 enthält wichtige Fehlerkorrekturen für die Audio-Unterstützung (und Tastenkürzel)

13. Dez. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die Betriebssystemaktualisierung macOS Sequoia 15.2 enthält weitere, von Apple nicht dokumentierte Problembehebungen. Dies betrifft auch die Audio-Unterstützung, wie der Hersteller Rogue Amoeba Software jetzt mitteilte. Bereits mit Version 15.1 hat Apple mehrere wichtige Audio-spezifische Fehlerkorrekturen vorgenommen. Eine weitere Änderung in macOS 15.2 betrifft Tastenkürzel.

Apple nennt Details zu neuer AirTag-Funktion

13. Dez. 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in die zur Wochenmitte erschienene Betriebssystemaktualisierung iOS/iPadOS 18.2 eine Neuerung für den Geräte-Tracker AirTag (Amazon-Werbepartnerlink*) integriert. Der Standort eines verlorenen, mit einem AirTag bestückten Gegenstands lässt sich mit einer anderen Person oder auch einem Unternehmen teilen, zum Beispiel einer Fluggesellschaft, falls Gepäckstücke nicht zusammen mit dem Fluggast am Zielort angekommen sind. Nun hat Apple weitere Details bekanntgegeben.

Apple veröffentlicht Updates für Pages, Numbers und Keynote

13. Dez. 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die drei iWork-Büroprogramme Pages (Textverarbeitung), Numbers (Tabellenkalkulation) und Keynote (Präsentation) in jeweils der Version 14.3 für den Mac zum Download bereitgestellt. Die Updates ergänzen Apple-Intelligence- und ChatGPT-Anbindung in unterstützten Sprachen und Regionen (erfordert macOS Sequoia 15).

Microsoft Teams für iPad unterstützt jetzt externe Kameras

12. Dez. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat eine Neuerung für die iPad-Version der Videokonferenzsoftware Teams angekündigt. Demnach werden ab sofort externe Kameras im Zusammenspiel mit Apple-Tablets unterstützt. Benötigt werden mindestens iPadOS 17 und eine handelsübliche Kamera mit USB-C-Schnittstelle.

Apple: iPhones und iPads müssen auf iOS/iPadOS 18 migrieren (um weiter Sicherheitskorrekturen zu erhalten)

12. Dez. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

iPhones und iPads, die von iOS/iPadOS 18 unterstützt werden, konnten bislang noch bei der vorherigen Systemversion 17 verbleiben und erhielten Sicherheitsupdates dafür. Dies hat Apple nun geändert: Es ist zwar gestern iPadOS 17.7.3 erschienen, jedoch nur für die älteren Geräte iPad (6. Generation), iPad Pro (10,5 Zoll) und iPad Pro (12,9 Zoll, 2. Generation), auf denen iPadOS 18 nicht läuft.