Ticker: 17 Prozent Rabatt auf Mac mini M2; Apple erklärt iPhone-Löschung; Sonos-Update behebt Akku-Bug; Menütool Ice aktualisiert

01. Aug. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

17 Prozent Rabatt auf Mac mini M2 (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet das Basismodell des kompakten, stromsparenden Desktop-Rechners kurzzeitig für 579 statt 699 Euro an (zum Thema: Leitfaden Mac-Kauf und Monitore am Mac mini). +++ Apple erklärt iPhone-Löschung - ein neues, deutschsprachiges Video-Tutorial zeigt, wie sich das Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen lässt, mitsamt der Löschung aller Daten. +++ Sonos-Update behebt Akku-Entleerung - "Verbessert die Stabilität beim Hinzufügen neuer Produkte, behebt ein Problem, bei dem die App zu viel Akku verbraucht hat", teilte der Hersteller zur neuen App-Version 80.05.05 mit. +++ Update für Menüleistenhelfer Ice - die Version 0.10.4 des quelloffenen Programms bietet diverse Detailverbesserungen und Problembehebungen (mehr dazu hier).

Skype: Microsoft verzichtet künftig auf Werbung

01. Aug. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Die Kommunikationssoftware Skype, die seit letztem Jahr in nativer Form für Apple-Silicon-Macs vorliegt, erhält demnächst eine bedeutende Neuerung: Wie Microsoft mitteilte, soll künftig keinerlei Werbung mehr innerhalb der Skype-Anwendung ausgespielt werden.

Umfrage: Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger verschicken Urlaubsgrüße per Messenger

31. Juli 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Ob vom Wandern in den Bergen, vom Liegestuhl am Pool oder vom Café aus dem Museum – für die allermeisten gehören Grüße aus dem Urlaub fest zur Sommerzeit dazu. Der beliebteste Weg, aus dem Sommerurlaub zu grüßen, führt über einen klassischen Anruf oder über Messenger: Jeweils 70 Prozent derjenigen, die in diesem Jahr einen Sommerurlaub planen, wollen ihre Urlaubsgrüße per Telefonanruf oder über einen Messenger-Dienst wie iMessage, Threema, Signal, Telegram oder WhatsApp überbringen.

Apple: Notruf-SOS via Satellit in Japan gestartet, Video-Unterstützung mit iOS 18

31. Juli 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Apple macht die im Jahr 2022 eingeführte Funktion Notruf-SOS via Satellit in einem weiteren Land verfügbar: Ab sofort kann sie auch in Japan genutzt werden, wie das Unternehmen jetzt mitteilte. Zuvor wurde Notruf-SOS via Satellit bereits in Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Neuseeland, Österreich, Portugal, Schweiz, Spanien und den USA unterstützt.

Apple-Kartendienst ab sofort als Web-Version verfügbar

31. Juli 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine bedeutende Neuerung für den hauseigenen Kartendienst bekanntgegeben: Ab sofort wird auch die Nutzung via Web-Browser unterstützt. Zuvor war dies nur mit der Karten-App möglich. Apples Kartendienst steht im Web als englischsprachige Betaversion zur Verfügung. Auf dem Mac werden derzeit die Web-Browser Safari, Chrome und Edge unterstützt - beim Abruf mit Firefox gibt es noch eine Fehlermeldung.

Apple: watchOS 10.6, tvOS 17.6 und HomePod-Software 17.6 erschienen

30. Juli 2024 00:30 Uhr - Redaktion

Für Apple Watch, Apple TV und HomePod sind heute Softwareaktualisierungen erschienen: watchOS 10.6 (Build 21U577), tvOS 17.6 (Build 21M71) und HomePod-Software 17.6 (Build 21M71) können über die Einstellungen des jeweiligen Betriebssystems bzw. bei HomePod (mini) über die Home-App heruntergeladen und installiert werden.