Web-Browser DuckDuckGo erhält Passkeys-Unterstützung

23. Juli 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Die Suchmaschine DuckDuckGo hat ihrem gleichnamigen Web-Browser für macOS, iOS und iPadOS eine bedeutende Neuerung spendiert: Die Unterstützung für Passkeys. Mit dem Passkeys-Standard wollen Industrie-Schwergewichte wie Apple, Google und Microsoft eine neue Methode für Web-Site-Logins etablieren. Passkeys ersetzen Passwörter, sollen die Anmeldung beschleunigen und sicherer sein.

Ticker: Rabatt auf Solar-Ladegerät für iPhone und iPad; Apple erklärt eSIM; Telekom-Glasfasertarife; Update für Menüleistenhelfer Ice

22. Juli 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Solar-Ladegerät für iPhone und iPad (Werbepartnerlink*) - das aufklappbare Panel von BigBlue liefert bis zu 28 Watt (bei direkter Sonneneinstrahlung), verfügt über zwei USB-Anschlüsse zum Aufladen von Geräten und ist bei Amazon kurzzeitig um 43 Prozent preisreduziert für 56,99 statt 100 Euro erhältlich. Kann an Rucksäcken, Zelten, Wohnwagen und Campingmobilen befestigt werden. +++ Apple erklärt eSIM - ein neues Video-Tutorial zeigt, wie sich auf dem iPad eine eSIM einrichten und aktivieren lässt. +++ Telekom mit neuen Glasfasertarifen - die eigenständigen Tarife Glasfaser 150, 300, 600, 1000 und 2000 sind in diesem Monat gestartet und kosten ab 44,95 Euro/Monat, wobei die Upload-Geschwindigkeit immer der Hälfte der Download-Geschwindigkeit entspricht. +++ Update für Menüleistenhelfer Ice - die Version 0.10.3 des quelloffenen Programms bietet diverse Detailverbesserungen und Problembehebungen (mehr dazu hier).

Mac mini mit M4 und M4 Pro: Deutlicher Leistungszuwachs zu erwarten

19. Juli 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Anfang 2023 stellte Apple die aktuelle Mac-mini-Generation vor. Dabei stieß der kompakte, stromsparende Desktop-Rechner dank des M2-Pro-Prozessors in neue Leistungsbereiche vor, mitsamt Unterstützung für mehr Arbeitsspeicher und zusätzlichen Schnittstellen. Nun, eineinhalb Jahre später, rückt allmählich die nächste Mac-mini-Generation in den Fokus - basierend auf M4 und M4 Pro.

Threema: Mac-Version unterstützt jetzt Gruppenanrufe

18. Juli 2024 18:00 Uhr - Redaktion

Seit fast zwei Jahren arbeitet Threema an einem neuen Mac-Client, der die Nutzung ohne dauerhaft gekoppeltes iPhone ermöglicht und eine überarbeitete Benutzeroberfläche enthält. Nun spendiert der Schweizer Hersteller der Software im Rahmen des laufenden Betatests eine größere Neuerung: Die Unterstützung für Gruppenanrufe.

Apple-Store-App erhält Überarbeitung mit Version 6.0

17. Juli 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Die Apple-Store-App ist zur Wochenmitte in der Version 6.0 erschienen. Der Hersteller verspricht eine verbesserte Übersichtlichkeit und funktionelle Erweiterungen, die Systemanforderungen wurden erhöht. Die Unterstützung für iOS/iPadOS 15 wurde eingestellt, die Apple-Store-App benötigt nun mindestens iOS/iPadOS 16.

Pixelmator Pro erhält erweiterte RAW-Unterstützung

16. Juli 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Die Mac-Bildbearbeitungssoftware Pixelmator Pro ist in der Version 3.6.5 erschienen. Das Update ergänzt Unterstützung für mehr als 20 Rohdatenformate (RAW) für Kameras von den Herstellern Fujifilm, Nikon, Olympus und Sony, die von Apples systemseitiger RAW-Engine nicht abgedeckt werden. Auch Photomator hat die erweiterte RAW-Unterstützung erhalten.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.61 für FRITZ!Smart Gateway

16. Juli 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Mit FRITZ!Smart Gateway bietet der Berliner Netzwerkspezialist AVM eine Steuerzentrale für Smart-Home-Produkte an. FRITZ!Smart Gateway unterstützt Zigbee und DECT ULE, außerdem ist eine Ladestation integriert. Nun gab AVM Neuigkeiten zu dem Produkt bekannt: Das zu Wochenbeginn erschienene Update auf FRITZ!OS 7.61 erweitert die Geräte-Unterstützung und bietet weitere Verbesserungen.

Apple: HomePod mini jetzt auch in Farbe Mitternacht erhältlich

15. Juli 2024 16:30 Uhr - Redaktion

Apple bietet den intelligenten Lautsprecher HomePod mini ab dieser Woche in einer neuen Farbe an: Mitternacht (ersetzt Spacegrau). An Preis (109 Euro) und technischen Daten ändert sich nichts, die bisher angebotenen Farbtöne Blau, Gelb, Weiß und Orange sind auch weiterhin erhältlich. Eine zweite Generation des HomePod mini wird zwar mittelfristig von Experten erwartet, konkrete Gerüchte gibt es aktuell jedoch nicht.