Apple kündigt Eröffnung weiterer Ladengeschäfte in Indien an

01. Aug. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

In Indien mit seinen knapp 1,5 Milliarden Einwohnern - inzwischen mehr als in China - gibt es für Apple gewaltige Absatzchancen. Immer mehr internationale Unternehmen wollen sich dort möglichst gut positionieren, um von der weiteren Entwicklung des Landes zu profitieren - darunter auch der Mac- und iPhone-Hersteller. Besonderes Augenmerk gilt dem Smartphone-Markt: Schätzungen zufolge besitzt noch nicht einmal die Hälfte der Einwohner Indiens ein solches Gerät.

Apple Intelligence: Arbeiten an verbessertem Siri kommen laut Cook voran

01. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr musste Apple Verzögerungen bei der Weiterentwicklung des Apple-Intelligence-Systems einräumen. Wie das Unternehmen damals mitteilte, können einige der im Sommer 2024 angekündigten Siri-Verbesserungen erst im nächsten Jahr fertiggestellt werden. Konkret geht es dabei um ein "stärker personalisiertes Siri", das den persönlichen Kontext des Nutzers besser erkennen soll.

Quartalszahlen: Apple schlägt Erwartungen deutlich

01. Aug. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von 94 Milliarden US-Dollar (plus 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum) und einen Gewinn von 1,57 US-Dollar je Aktie (plus 12 Prozent) vermeldet. Die Erwartungen der Finanzwelt wurden damit deutlich übertroffen. Während das Geschäft mit Macs (plus 15 Prozent) und iPhones (plus 13 Prozent) deutlich zulegte, schwächelte der iPad-Absatz (minus 8 Prozent). Für das laufende Quartal rechnet der Konzern mit einem Wachstum im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich.

Flora Incognita: Kostenlose iPhone-App zur Pflanzenbestimmung

01. Aug. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Mit der kostenfreien App Flora Incognita lassen sich Pflanzenarten per iPhone-Kamera bestimmen. Dazu wird einfach ein Bild einer Pflanze aufgenommen (oder ein bestehendes Foto ausgewählt), anschließend präsentiert Flora Incognita den Namen mitsamt weiterführenden Informationen - die Genauigkeit soll weit über 90 Prozent betragen. Entwickelt wurde die App an der Technischen Universität Ilmenau und am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena.

OpenTTD: Open-Source-Nachbau der Wirtschaftssimulation Transport Tycoon Deluxe

31. Juli 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Das Open-Source-Projekt OpenTTD bildet die in den 1990er Jahren veröffentlichte Wirtschaftssimulation Transport Tycoon Deluxe nach. Diese gab es damals nicht für den Mac. Anders bei OpenTTD: Der Nachbau wird auch für den Mac angeboten. Seit einiger Zeit arbeiten die Entwickler an einem größeren Update mit mehreren Verbesserungen, inklusive einer macOS-spezifischen Neuerung.

Externes SSD-Laufwerk am Mac: Schnelles Gehäuse mit Thunderbolt-5-Schnittstelle

31. Juli 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Wer eine externe SSD am Mac betreiben möchte, hat zwei Optionen: Kostengünstig, aber mit begrenzter Geschwindigkeit, via USB-C oder schneller, dafür teurer, via Thunderbolt. Thunderbolt-3/4-Leergehäuse zum Einbau von M.2-NVMe-SSDs haben beispielsweise OWC und Sabrent im Programm (Amazon-Werbepartnerlinks*). Seit kurzem bietet der Hersteller UGREEN ein SSD-Gehäuse mit der neuen Thunderbolt-5-Schnittstelle an - es verschiebt die Performance-Messlatte ein gutes Stück nach oben.

FlowVision: Quelloffener Bildbrowser für macOS

31. Juli 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Mit FlowVision gibt es seit einiger Zeit einen neuen Bildbrowser für den Mac, der rein auf die Darstellung von Fotos ausgelegt ist, gänzlich ohne Bearbeitungsfunktionen. Das kostenlose, quelloffene Programm nutzt dazu die vorhandene Finder-Dateistruktur (inklusive Unterstützung für Netzwerklaufwerke) und legt keine eigene Bibliothek an.