Adobe: Neue Photoshop-Funktionen in Betatest gestartet

31. Juli 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat mehrere Neuerungen für die Bildbearbeitungssoftware Photoshop vorgestellt, die sich ab sofort im Betatest befinden. Dazu gehören Harmonize (Elemente mit wenigen Klicks realistisch in Bilder integrieren), Generative Upscale (Hochskalierung von Bildern) und Projects (Teamarbeit). Das Werkzeug zum Entfernen von Objekten wurde indes verbessert.

Apple startet Vertrieb generalüberholter Apple-Watch-Modelle in Deutschland

31. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple verkauft im hauseigenen Refurbished-Store generalüberholte Hardware. Dabei handelt es sich meistens um Rückläufer aus Online-Bestellungen, Ausstellungsstücke von Ladengeschäften oder Geräte mit defekten Komponenten, die repariert wurden. Generalüberholte Apple-Produkte sind voll funktionsfähig und bieten volle Herstellergarantie. Aber: Kratzer am Gehäuse sind möglich. Nun hat der Hersteller das Angebot in Deutschland um eine Produktkategorie erweitert.

Apple veröffentlicht Safari 18.6 für macOS Sonoma 14 und macOS Ventura 13

31. Juli 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Mit etwas Verspätung hat Apple die Version 18.6 des Web-Browsers Safari für macOS Sonoma 14 und macOS Ventura 13 zum Download bereitgestellt (in macOS Sequoia 15.6 ist Safari 18.6 enthalten). Safari 18.6 wartet mit verschiedenen Problembehebungen für die Unterstützung von Web-Standards und die Kompatibilität mit Web-Seiten auf. Außerdem wurden zahlreiche Sicherheitslücken in Safari 18.6 korrigiert.

Apple: Nächster Quartalsbericht steht an

30. Juli 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Apple bereitet die Veröffentlichung des nächsten Quartalsberichts vor: Die Zahlen des Ende Juni abgeschlossenen dritten Quartals des Geschäftsjahres 2025 werden nach Unternehmensangaben in der Nacht zum Freitag vorgelegt. Neue Apple-Hardware gab es im abgelaufenen Dreimonatszeitraum nicht, auch aus diesem Grund rechnen Analysten nur mit leichten Zuwächsen bei Gewinn und Umsatz. Unsicherheitsfaktoren bleiben das schwächelnde China-Geschäft, die zuletzt rückläufige Wearables-Sparte und die Belastungen durch den Zollstreit.

AVM: Updates für MyFRITZ!App und FRITZ!App WLAN

30. Juli 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Während AVM intensiv an der Fertigstellung von FRITZ!OS 8.20 für weitere Geräte arbeitet, hat das Unternehmen Aktualisierungen für zwei iPhone-/iPad-Apps bereitgestellt. FRITZ!App WLAN liegt nun in der Version 1.13.4 vor, MyFRITZ!App ist in der Version 2.12.4 erschienen und bietet auch eine funktionelle Neuerung.

Deutscher Musikmarkt: Digitalanteil legt weiter zu

30. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Der Markt für Musikaufnahmen in Deutschland entwickelt sich weiterhin positiv. Wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) mitteilte, wurden von Januar bis einschließlich Juni 2025 insgesamt 1,157 Milliarden Euro mit Streams, CDs, Downloads und Vinyl umgesetzt, gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1,141 Milliarden Euro) ein Plus von 1,4 Prozent. Der Digitalansteil stieg von 85,3 auf 87,5 Prozent.

Apple-Developer-App in neuer Version erschienen

30. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die hauseigene App für Entwickler in der Version 10.8.1 bereitgestellt. Das Update enthält nicht näher beschriebene Fehlerkorrekturen und Verbesserungen. Mit der kostenfreien App für Mac, iPhone und iPad können Entwickler Materialien rund um die Software-Programmierung für Apple-Betriebssysteme abrufen.

Apple: watchOS 11.6, tvOS 18.6 und HomePod-Software 18.6 erschienen

29. Juli 2025 20:00 Uhr - Redaktion

Für Apple Watch, Apple TV, HomePod (mini) und Vision Pro hat Apple heute Betriebssystemupdates zum Download bereitgestellt: watchOS 11.6 (Build 22U84), tvOS 18.6 (Build 22M84), HomePod-Software 18.6 (Build 22M84) und visionOS 2.6 (Build 22O785). Es handelt sich dabei primär um Wartungsaktualisierungen zur Behebung von neu entdeckten Sicherheitslücken und weiteren Problemen.

Apple veröffentlicht Finalversion von iOS/iPadOS 18.6

29. Juli 2025 19:00 Uhr - Redaktion

iPhone- und iPad-Besitzer können sich ab sofort die finale Version 18.6 (Build 22G86) von iOS/iPadOS herunterladen. "Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Zudem behebt es ein Problem in 'Fotos', bei dem Filme in Rückblicken nicht mehr geteilt werden konnten", teilte Apple mit. Zwei Neuerungen betreffen ausschließlich die EU.

Deutsche Telekom: Kombi aus Festnetz und Mobilfunk jetzt mit bis zu 500 Mbit/Sekunde

29. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Die Deutsche Telekom wertet die hauseigenen Hybrid-Tarife für den Festnetz-Internetzugang auf - in der Spitze sind nun bis zu 500 Mbit pro Sekunde möglich, zuvor waren es maximal 250 Mbit/Sekunde. Die Hybrid-Tarife kombinieren kupferbasiertes DSL mit 4G/5G-Mobilfunktechnik, ideal für Standorte mit geringen DSL-Geschwindigkeiten ohne Glasfaseranschluss. Dabei ist das mobile Datenvolumen nicht begrenzt.