Cyberpunk 2077: Mac-Version erschienen

17. Juli 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red hat heute die Verfügbarkeit von Cyberpunk 2077 für den Mac bekanntgegeben. Das Spiel (Genre: Open-World-Action-Adventure-RPG) setzt einen Apple-Prozessor (M1 aufwärts) mit mindestens 16 GB Arbeitsspeicher und macOS Sequoia 15 voraus. Wer Cyberpunk 2077 bereits für Windows auf Steam erworben hat, erhält die Mac-Fassung dort kostenfrei.

Kostenfreie Datensicherungssoftware SmartBackup erhält Update

17. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

SmartBackup ist ein kostenloses Programm zur Datensicherung und -synchronisierung von Ordnern und Laufwerken. Dazu setzt der Hersteller Solesignal auf eine selbst entwickelte Engine. In dieser Woche ist ein Update für SmartBackup erschienen. Es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit mehr als einem Jahr.

Freie Bürosoftware LibreOffice: Version 25.2.5 verbessert Stabilität, behebt Fehler

17. Juli 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn ist die kostenfreie Bürosoftware LibreOffice in der Version 25.2 mit mehreren Neuerungen erschienen. Nun haben die Entwickler ein weiteres Wartungsupdate für den aktuellen Versionszweig veröffentlicht. Es enthält mehr als 60 Fehlerkorrekturen, unter anderem im Zusammenhang mit der Stabilität, der Dateikompatibilität (Word, Excel, PowerPoint, PDF, RTF...), der Textbearbeitung, der Benutzeroberfläche, der Darstellung von Inhalten und weiteren Bereichen.

AVM: FRITZ!OS 8.20 für FRITZ!Box 7590 ist fertig

17. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

AVM hat heute mit der Verteilung des im Frühjahr angekündigten FRITZ!OS 8.20 begonnen. Die umfangreiche Systemaktualisierung für Router und Repeater des Berliner Netzwerkspezialisten ist zunächst für die FRITZ!Box 7590 erhältlich. Weitere Modelle werden laut AVM innerhalb der nächsten Wochen folgen. Es gibt nach Herstellerangaben mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen.

Apple: Neue AirPods-Pro- und Apple-Watch-Gesundheitsfunktionen in weiteren Ländern verfügbar

17. Juli 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Im vergangenen Herbst hat Apple mehrere neue Gesundheitsfunktionen eingeführt, darunter ein Hörtest (zeigt den Hörverlust für jedes Ohr an und gibt Empfehlungen) und eine Hörhilfe (für Nutzer mit leicht bis mäßig eingeschränktem Hörvermögen) für die AirPods Pro 2 und eine Schlafapnoe-Erkennung für die Apple Watch. Nun gab der Hersteller bekannt, dass diese Funktionen ab sofort in weiteren Ländern auf der ganzen Welt verfügbar sind.

Festplatten: 100-TB-Modelle bis zum Ende des Jahrzehnts geplant

17. Juli 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Trotz des Siegeszugs der SSD haben herkömmliche, mechanisch-magnetische Festplatten weiter ihren Platz in der Computerwelt. Der Grund ist einfach: Die Kosten pro TB sind nach wie vor deutlich niedriger als bei einer SSD, ideal beispielsweise für die Archivierung von riesigen Datenbeständen in Firmen oder für den Einsatz in Rechenzentren. Für Unternehmenskunden gibt es derzeit Modelle mit bis zu 36 TB, für Anwender mit bis zu 30 TB.

Chrome: Google beendet Unterstützung für macOS Big Sur 11

17. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Google hebt die Systemanforderungen für die Mac-Version von Chrome an: Beginnend mit der Versionsreihe 139 wird der Web-Browser mindestens macOS Monterey 12 voraussetzen, die Unterstützung für macOS Big Sur 11 wird eingestellt. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis andere Chromium-basierte Browser, wie zum Beispiel Edge und Vivaldi, nachziehen werden.

Apple: Alte Home-Architektur wird in macOS 26 und iOS/iPadOS 26 nicht mehr unterstützt

17. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Vor rund zweieinhalb Jahren hat Apple im Rahmen der Systemaktualisierungen macOS Ventura 13.3 und iOS/iPadOS 16.4 eine neue Home-Architektur eingeführt, für die der Hersteller eine höhere Zuverlässigkeit, Leistung und Effizienz verspricht. Nun hat Apple bekanntgegeben, dass die Unterstützung für die alte Home-Architektur in wenigen Monaten beendet wird.

Ticker: Oracle schließt Java-Sicherheitslücken; Update für Web-Browser Vivaldi; Apple aktualisiert Support-App; Krita in neuer Version

16. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Oracle schließt Java-Sicherheitslücken - der Hersteller hat für verschiedene Java-Versionen Updates bereitgestellt, die zahlreiche Schwachstellen und weitere Fehler beheben. +++ Update für Web-Browser Vivaldi - die Version 7.5 (3735.54) behebt neu entdeckte Sicherheitslücken (darunter eine aktiv ausgenutzte Schwachstelle) durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus und bietet weitere Fehlerkorrekturen. +++ Apple aktualisiert Support-App - die Version 5.9.1 der ab iOS/iPadOS 18 lauffähigen App bietet nicht näher beschriebene Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. +++ Krita in neuer Version - das Update auf die Version 5.2.11 enthält diverse Problembehebungen für das kostenfreie Malprogramm.

3D-Grafiksoftware Blender: Version 4.5 ist fertig

16. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Blender, eine umfangreiche und zugleich kostenfreie 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering, ist in der finalen Version 4.5 erschienen. Es handelt sich dabei um die letzte Version mit Unterstützung für Intel-Macs - das für Jahresende geplante Blender 5.0 wird ausschließlich auf Apple-Silicon-Rechnern lauffähig sein. Blender 4.5 bietet viele Fehlerkorrekturen, Verbesserungen und Neuerungen.