Magic Earth: OpenStreetMap-basierte Navigations-App wechselt auf Abo-Modell

08. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Magic Earth ist eine Navigations-App für iPhone, iPad und Apple Watch, die auf dem freien Kartendienst OpenStreetMap basiert. Nun hat der Hersteller die Version 9.0 von Magic Earth veröffentlicht, die ein überarbeitetes Design und funktionelle Neuerungen bietet. Die App wird nicht mehr kostenlos angeboten, es gibt nun ein Abo für 0,99 Euro pro Jahr mitsamt einer kostenfreien 30-Tage-Testversion.

MyFRITZ!App: Umzug des Smart-Home-Bereichs abgeschlossen

08. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

AVM hat heute Updates für MyFRITZ!App und FRITZ!App Smart Home herausgegeben. "Mit dem Update der MyFRITZ!App für iOS in Version 2.12.3 ist der Umzug des 'Smart Home'-Bereichs in die FRITZ!App Smart Home vollständig abgeschlossen", teilte der Netzwerkspezialist mit Sitz in Berlin mit.

KeyClu: Kostenfreier Helfer zeigt alle Programm-Tastenkürzel auf einen Blick

07. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Tastenkürzel können die tägliche Arbeit erheblich beschleunigen - sofern man die entsprechenden Kombinationen kennt. Die verfügbaren Tastenkürzel werden normalerweise in den Menüs einer Anwendung dargestellt, was aber gerade bei komplexer Software mit verschachtelten Untermenüs schnell unübersichtlich werden kann. Ein kleiner, kostenfreier Helfer sorgt für mehr Durchblick.

Apple: HomePod-Software 26 bietet nur wenige Neuerungen

07. Juli 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple arbeitet derzeit nicht nur an macOS Tahoe 26, iOS/iPadOS 26 Co., sondern auch an der nächsten Versionsreihe der HomePod-Software. Entwicklern zufolge bietet sie jedoch nur wenige Neuheiten. Immerhin werden alle HomePod-Modelle unterstützt, d. h. auch die erste Generation aus dem Jahr 2018. Die Fertigstellung der HomePod-Software 26 wird für den September erwartet.

OpenCore Legacy Patcher 3.0 mit Unterstützung für macOS Tahoe 26 in der Entwicklung

07. Juli 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Gute Nachrichten für Fans des OpenCore Legacy Patcher: Die Entwickler haben offiziell bestätigt, an der Version 3.0 mit Unterstützung für macOS Tahoe 26 zu arbeiten. Es gebe derzeit aber noch enorme technische Hürden, die es zu Umschiffen gelte, teilte das Open-Source-Projekt mit. Der OpenCore Legacy Patcher geht mit macOS Tahoe 26 in die letzte Runde, da Apple mit macOS 27 die Intel-Unterstützung entfernt.

Overcast: Kostenloser Podcast-Player für Mac, iPhone, iPad und Apple Watch

07. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Zur Ausstattung von macOS, iOS/iPadOS und watchOS gehört die Podcasts-App, die primär für die Wiedergabe von Podcasts aus dem Apple-Angebot ausgelegt und in puncto Funktionsumfang doch recht beschränkt ist. Wer sich mehr von einer Podcasts-App erhofft und sich umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten wünscht, sollte sich Overcast einmal näher ansehen - für die kostenlose Software ist nun ein Update erschienen.

Mac-Version von RoboCop: Rogue City - Unfinished Business angekündigt

07. Juli 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr ist das Action-Adventure RoboCop: Rogue City für den Mac erschienen. Nun haben der polnische Entwickler Teyon und der französische Publisher Nacon auch den Nachfolger in einer Version für Apple-Rechner angekündigt: RoboCop: Rogue City - Unfinished Business. Das Spiel soll in diesem Monat für Windows und Spielkonsolen auf den Markt kommen.

Ticker: 3 Monate Kindle Unlimited gratis; Apple erklärt Wiederherstellung gelöschter Fotos; FSNotes aktualisiert; 10 Jahre Apple Music

04. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

3 Monate Kindle Unlimited gratis (Werbepartnerlink*) - der E-Book- und Hörbücher-Dienst kann von teilnahmeberechtigten Amazon-Prime-Mitgliedern drei Monate lang kostenlos genutzt werden (ohne Prime: ein Monat); es gibt eine Kombi-App für Mac, iPhone und iPad zum gleichzeitigen Ausleihen von bis zu 20 Büchern. +++ Apple erklärt Wiederherstellung gelöschter Fotos - in einem neuen, englischsprachigen Support-Video zeigt der Hersteller, wie es geht (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument dazu). +++ FSNotes aktualisiert - die Version 6.10.2 der quelloffenen Notizverwaltung bietet Aktualisierungen und Problembehebungen. +++ 10 Jahre Apple Music - Ende Juni 2015 ging der Musikstreaming-Dienst des Mac- und iPhone-Herstellers an den Start. Trotz des Siegeszugs des Musikstreamings bietet Apple auch weiterhin Lieder und Alben zum Kauf im iTunes-Store an.

iPhone beim Motorradfahren: Apple warnt vor Schäden am Kamerasystem

04. Juli 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Wenn das iPhone regelmäßig über längere Zeit beim Motorradfahren genutzt wird, können unter Umständen Schäden am Kamerasystem entstehen - bedingt durch Vibrationen mit hoher Amplitude, die die Motoren erzeugen. Darauf weist Apple in einem Support-Dokument hin und empfiehlt, das iPhone solchen Situationen nicht über einen längeren Zeitraum auszusetzen.