Verkaufsstart für neue 21,5-Zoll-iMacs

30. Nov. 2012 13:00 Uhr - sw

Apple hat heute den Startschuss für die neue iMac-Generation gegeben. Die 21,5-Zoll-Modelle sind ab sofort erhältlich. Im Apple-Online-Shop sind die 21,5-Zoll-iMacs innerhalb von ein bis drei Tagen versandfertig. Die 27-Zoll-Konfigurationen können ab heute bestellt werden, deren Auslieferung soll in zwei bis drei Wochen anlaufen.

Apple veröffentlicht iTunes 11

29. Nov. 2012 19:00 Uhr - sw

Apple hat heute iTunes 11 zum Download bereitgestellt. Die neue Version der Mediaplayer-Software setzt mindestens Mac OS X 10.6.8 voraus. iTunes 11 bietet zahlreiche Neuerungen, darunter eine überarbeitete Benutzeroberfläche, ein neu gestalteter Store, engere Verzahnung mit dem Internet-Dienst iCloud, eine verbesserte Suche und ein neuer Mini-Player.

Apple: Neue 21,5-Zoll-iMacs ab 30. November erhältlich

27. Nov. 2012 14:30 Uhr - sw

Die neuen 21,5-Zoll-iMacs kommen am Freitag, den 30. November, auf den Markt. Das gab Apple heute bekannt. Der Verkaufsstart der 27-Zoll-Modelle ist für Dezember geplant. Die neue iMac-Generation wurde Mitte Oktober angekündigt. Sie bietet gegenüber der Vorgängerserie ein dünneres Gehäusedesign sowie schnellere Prozessoren und Grafikchips. Auch USB 3.0 ist an Bord.

Neuer Mac mini mit schnellerem WLAN

23. Nov. 2012 21:00 Uhr - sw

Mitte Oktober stellte Apple verbesserte Mac-mini-Modelle vor. Diese bieten gegenüber der Vorgängerserie eine höhere Leistung und wurden mit USB 3.0 ausgerüstet (MacGadget berichtete). Wie sich nun herausstellte, bringt die aktuelle Mac-mini-Generation eine weitere, bislang nicht bekannte Neuerung mit. Laut einem Test unterstützen die neuen Mac minis höhere WLAN-Datenübertragungsraten - bis zu 450 Mbit pro Sekunde sind möglich. Damit zieht der Mac mini mit iMac und MacBook Pro gleich. iMac und MacBook Pro unterstützen WLAN-Übertragungsraten von bis zu 450 Mbit/Sekunde bereits seit den Modellreihen 2011.

Steuer-Spar-Erklärung 2013 angekündigt

22. Nov. 2012 14:30 Uhr - sw

Die Akademische Arbeitsgemeinschaft hat die Verfügbarkeit der Steuer-Spar-Erklärung 2013 bekannt gegeben. Die Einkommensteuersoftware setzt Mac OS X 10.6 oder neuer voraus und ist zu Preisen ab 24,95 Euro erhältlich. Die Steuer-Spar-Erklärung 2013 ermöglicht die Erstellung der Einkommensteuererklärung für das Steuerjahr 2012.

Greenpeace bewertet Umweltschutzbemühungen von Apple

21. Nov. 2012 15:00 Uhr - sw

Greenpeace hat eine neue Ausgabe des Berichts "Guide to Greener Electronics" vorgelegt. Darin bewertet die Organisation die Umweltschutzbemühungen der weltgrößten Elektronikhersteller. Den Spitzenplatz mit 7,1 von zehn möglichen Punkten belegt die indische Firma Wipro, gefolgt von HP mit 5,7 Punkten, Nokia mit 5,4 Punkten, Acer mit 5,1 Punkten und Dell mit 4,6 Punkten. Apple landete mit 4,5 Punkten auf dem sechsten Platz. Gegenüber der Vorjahresausgabe des "Guide to Greener Electronics" verschlechterte sich Apple um 0,1 Punkte und zwei Plätze.

EarMaster 6 Pro: Lernsoftware für angehende Musiker

21. Nov. 2012 14:00 Uhr - sw

Zum Preis von 59,95 Euro ist ab sofort EarMaster 6 Pro erhältlich. Es handelt sich dabei um eine Lernsoftware für angehende Musiker. EarMaster 6 Pro hilft bei der Verbesserung des musikalischen Gehörs und beim Lesen von Noten. Das Programm setzt einen Intel-Prozessor und Mac OS X 10.5 oder neuer voraus.

iPhone 5: Liefersituation verbessert sich

20. Nov. 2012 15:00 Uhr - sw

Die Lieferzeit für das iPhone 5 ist erneut gesunken. Das neue Smartphone ist im Apple-Online-Shop nun innerhalb von zwei Wochen versandfertig. Erst in der vergangenen Woche sank die Lieferzeit für das iPhone 5 von drei bis vier auf zwei bis drei Wochen. Das iPhone 5 kam am 21. September in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Japan, Kanada, Singapur und den USA auf den Markt. Der Verkaufsstart in 22 weiteren Ländern, darunter Österreich, Luxemburg und die Schweiz, erfolgte am 28. September.

Neuer Mac mini: Probleme mit Bildausgabe via HDMI

15. Nov. 2012 15:00 Uhr - sw

Die neue Mac-mini-Generation macht Anwenderberichten zufolge Probleme mit der Bildausgabe über den HDMI-Ausgang. User berichten im Apple-Diskussionsforum über schlechte Bildqualität und kurzzeitige Aussetzer der Bilddarstellung bei Nutzung der HDMI-Schnittstelle per HDMI-Kabel oder den mitgelieferten HDMI-auf-DVI-Adapter. Eine Stellungnahme von Apple gibt es bislang nicht, laut einigen Anwenderberichten soll der Hersteller aber bereits an der Behebung der Probleme arbeiten.