Motu stellt neues Audio-Interface vor

19. Juli 2012 12:00 Uhr - sw

Track16 ist ein neues Audio-Interface von Motu. Es wird per FireWire- oder USB-Schnittstelle mit dem Mac verbunden und ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 628,95 Euro erhältlich. Track16 ermöglicht den Anschluss von Studio-Equipment für die Musikproduktion. Dazu stehen mehrere analoge und digitale Ein- und Ausgänge zur Verfügung.

Apple: Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" ist fertig

10. Juli 2012 00:30 Uhr - sw

Apple hat die Entwicklungsarbeiten an Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" abgeschlossen. Das Unternehmen stellte den Entwicklern die so genannte GM-Version des neuen Betriebssystems zur Verfügung. GM steht für "Golden Master" – ein Begriff, der für fertig gestellte Software verwendet wird. Der Verkaufsstart von Mac OS X 10.8 soll im Laufe dieses Monats erfolgen – möglicherweise zeitgleich mit der Ankündigung neuer iMac- und Mac-mini-Modelle.

Qio CF4: CompactFlash-Lesegerät mit vier Einschüben

04. Juli 2012 13:00 Uhr - sw

Sonnet Technologies hat mit dem Qio CF4 ein neues Lesegerät für CompactFlash-Speicherkarten vorgestellt. Es bietet vier CompactFlash-Einschübe und wird per PCI-Express- oder ExpressCard/34-Karte an den Mac angebunden. Die Kompatibilität mit Thunderbolt-Macs ist über zusätzliche Peripherie gewährleistet. Die Besonderheit: Qio CF4 bietet zwei eSATA-Schnittstellen zum Anschluss von Speichersystemen.

MobileMe-Abschaltung steht bevor

25. Juni 2012 14:00 Uhr - sw

In wenigen Tagen, am 01. Juli, schaltet Apple den Internet-Dienst MobileMe ab. Das Unternehmen empfiehlt allen MobileMe-Anwendern den Umstieg auf den neuen Internet-Dienst iCloud. Die Umstellung kann über me.com/move vorgenommen werden. Da die Funktionen Fotogalerie, iDisk und iWeb-Publishing von iCloud nicht unterstützt werden, sollten vor dem 30. Juni alle auf dem eigenen MobileMe-Account vorhandenen Fotos, iDisk-Dateien und Web-Sites lokal gesichert werden. Nach dem 30. Juni ist der Zugriff auf diese Daten nicht mehr möglich.

Drobo kündigt Speichersysteme mit Thunderbolt an

22. Juni 2012 14:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Drobo hat zwei Speichersysteme mit Thunderbolt-Schnittstelle angekündigt. Drobo 5D bietet fünf 3,5-Zoll-Laufwerksschächte, Drobo Mini verfügt über vier 2,5-Zoll-Laufwerksschächte. Es können sowohl Festplatten als auch SSDs eingebaut werden. Darüber hinaus bieten beide Systeme einen Schacht zum Einbau einer SSD für das Daten-Caching. Dies soll die Leistung besonders bei der Verwendung von Festplatten erheblich steigern.

Neues MacBook Pro unterstützt drei externe Monitore

21. Juni 2012 14:00 Uhr - sw

Am neuen MacBook Pro mit Retina-Display lassen sich bis zu drei externe Bildschirme betreiben. Darauf weist Apple in einem Support-Dokument hin. Zum Anschluss der Monitore stehen zwei Thunderbolt-Schnittstellen und ein HDMI-Ausgang zur Verfügung. Das Retina-Display lässt sich auch mit drei angeschlossenen Monitoren uneingeschränkt nutzen.

MacBook Pro mit Retina-Display: Akkutausch kostet 199 Euro

18. Juni 2012 15:30 Uhr - sw

Der Akkutausch beim MacBook Pro mit Retina-Display kostet 199 Euro. Darauf weist Apple in einem Support-Dokument hin. Der Akkuwechsel ist damit erheblich teurer als beim 15,4-Zoll-MacBook-Pro ohne Retina-Display – bei diesem Modell werden lediglich 129 Euro für einen neuen Akku inklusive Einbau fällig. Ein Grund für die höheren Kosten beim MacBook Pro mit Retina-Bildschirm ist der leistungsstärkere Akku. Das MacBook Pro mit Retina-Display bietet einen 95-Wattstunden-Akku, das 15,4-Zoll-MacBook-Pro ohne Retina-Display einen 77,5-Wattstunden-Akku.

Apple: Neue Mac-Pro-Generation kommt nächstes Jahr

14. Juni 2012 08:00 Uhr - sw

Apple hat eine neue Mac-Pro-Generation in Aussicht gestellt. Man arbeite an "neuen Designs und Modellen des Mac Pro", erklärte ein Unternehmenssprecher gegenüber dem Magazin Forbes. Die Markteinführung der neuen Desktop-Workstations sei für das kommende Jahr geplant.

Apple: Updates für neue MacBook-Pro-Modelle

13. Juni 2012 00:01 Uhr - sw

Apple hat das "MacBook Pro (Mid 2012) Software Update 1.0" für die aktuellen 13,3-Zoll- und 15,4-Zoll-MacBook-Pro-Modelle veröffentlicht. Es soll die Grafikstabilität sowie die Unterstützung für externe Monitore und USB-3.0-Geräte verbessern. Ebenfalls neu ist das "MacBook Pro (Retina) Trackpad Update 1.0". Es behebt nach Herstellerangaben ein Problem mit Trackpadeingaben auf dem MacBook Pro mit Retina-Display. Beide Updates setzen Mac OS X 10.7.4 voraus und stehen per Softwareaktualisierung zum Download bereit.