Apple: Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" erscheint im Juli

12. Juni 2012 00:01 Uhr - sw

Das neue Betriebssystem Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" kommt im Juli auf den Markt. Das gab Apple auf der Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco bekannt. Mac OS X 10.8 wird 15,99 Euro kosten und läuft auf iMacs ab dem Baujahr 2007, Mac-Pro-Modellen ab dem Baujahr 2008, Mac-mini-Modellen ab dem Baujahr 2009, MacBook-Pro-Modellen ab dem Baujahr 2007, der letzten Xserve-Generation und auf ab Ende 2008 hergestellten MacBooks und MacBook-Air-Modellen. Wer am oder nach dem 11. Juni einen Mac kauft, erhält das neue Betriebssystem kostenlos.

Apple kündigt iOS 6.0 an

12. Juni 2012 00:01 Uhr - sw

Apple hat das Mobilbetriebssystem iOS in der Version 6 vorgestellt. Es soll im Herbst veröffentlicht werden und läuft auf iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, dem iPad der zweiten und dritten Generation und dem iPod touch der vierten Generation. Apple verspricht für das iOS 6.0 über 200 neue Funktionen.

Belkin: Thunderbolt Express Dock mit USB 3.0 und eSATA

06. Juni 2012 19:00 Uhr - sw

Belkin hat die endgültigen Spezifikationen des seit letztem Jahr in der Entwicklung befindlichen Thunderbolt Express Dock bekannt gegeben. Demnach wird die Docking-Station über drei USB-3.0- statt drei USB-2.0-Schnittstellen verfügen. Neu hinzugekommen sind ein eSATA-Anschluss und ein Audioeingang (3,5-Millimeter-Klinkenstecker). Der HDMI-Ausgang wurde gestrichen, dafür wird ein Mini-DisplayPort-auf-HDMI-Adapter mitgeliefert.

Apple informiert über baldige MobileMe-Abschaltung

01. Juni 2012 20:00 Uhr - sw

Apple hat MobileMe-Nutzer via E-Mails und Benachrichtigungen auf iOS-Geräten auf die baldige Abschaltung des Internet-Dienstes hingewiesen. MobileMe steht nur noch bis zum 30. Juni zur Verfügung. Apple empfiehlt MobileMe-Anwendern den Umstieg auf den neuen Internet-Dienst iCloud. Die Umstellung kann über me.com/move vorgenommen werden.

"Ivy Bridge": Zweite Phase der Markteinführung

01. Juni 2012 14:00 Uhr - sw

Ende April gab Intel den Startschuss für die neue Prozessorarchitektur "Ivy Bridge". Die neuen Prozessoren werden schrittweise eingeführt, den Anfang machten im April Vierkernvarianten für High-End-Desktops, Notebooks und All-in-One-Computer. Nun hat Intel die zweite Phase der "Ivy Bridge"-Markteinführung eingeläutet. Ab sofort sind 14 weitere "Ivy Bridge"-CPUs für Notebooks verfügbar, darunter vier besonders stromsparende Versionen (17 Watt TDP) für ultrakompakte Laptops wie das MacBook Air.