macOS 15.3 und iOS/iPadOS 18.3: Apple Intelligence wird automatisch aktiviert

22. Jan. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Es ist eine Änderung, die so manchem Anwender nicht schmecken dürfte: Bei der Installation von macOS Sequoia 15.3 und iOS/iPadOS 18.3 wird Apple Intelligence automatisch und ungefragt aktiviert. Wer an dieser Funktionalität nicht interessiert ist oder sie aus bestimmten Gründen nicht nutzen möchte, muss sie händisch abschalten. Bislang war Apple Intelligence eine Opt-in-Lösung, sie musste explizit vom Nutzer eingeschaltet werden.

macOS 15.3 und iOS/iPadOS 18.3: Die offiziellen Apple-Versionsanmerkungen zum Nachlesen

22. Jan. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Gestern Abend hat Apple Release-Candidate-Builds von macOS Sequoia 15.3 und iOS/iPadOS 18.3 für Entwickler und Tester zum Download bereitgestellt. Inzwischen liegen die offiziellen Versionsanmerkungen vor, in denen der Hersteller die wichtigsten Neuerungen auflistet - ein großer Teil davon (Apple Intelligence) steht allerdings nur Nutzern außerhalb der EU zur Verfügung. Die Finalversionen von macOS 15.3 und iOS/iPadOS 18.3 erscheinen im Laufe der nächster Woche.

Apple erweitert Präsenz in Indien

21. Jan. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

In Indien mit seinen knapp 1,5 Milliarden Einwohnern - inzwischen mehr als in China - gibt es für Apple gewaltige Absatzchancen. Immer mehr internationale Unternehmen wollen sich dort möglichst gut positionieren, um von der weiteren Entwicklung des Landes zu profitieren - darunter auch der Mac- und iPhone-Hersteller. Besonderes Augenmerk gilt dem Smartphone-Markt: Schätzungen zufolge besitzt noch nicht einmal die Hälfte der Einwohner Indiens ein solches Gerät.

RustDesk: Quelloffene Remote-Desktop-Software für mehrere Plattformen

21. Jan. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

RustDesk ist eine quelloffene, für mehrere Plattformen verfügbare Remote-Desktop-Software zur Fernwartung und Fernsteuerung von Rechnern. Neben macOS werden auch Clients für iOS/iPadOS, Linux, Android und Windows angeboten. Nun haben die Entwickler ein Update für RustDesk bereitgestellt, mitsamt einer wichtigen Fehlerkorrektur für den Mac.

Stellar Settlers: Neues Aufbauspiel mit Mac-Unterstützung

20. Jan. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Tinymice Entertainment arbeitet unter dem Namen Stellar Settlers an einem neuen Aufbauspiel mit Weltraum-Fokus basierend auf der Unity-Engine. Es läuft native auf Macs mit Apple-Prozessor, befindet sich unter Einbeziehung von Community-Feedback aktiv in der Entwicklung und kann im Rahmen der Early-Access-Phase bereits gespielt werden.

OWC: SSD-Laufwerk mit Thunderbolt 5 wird ausgeliefert

20. Jan. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Mit der Envoy Pro FX (Amazon-Werbepartnerlink*) hat der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller OWC bereits eine hochperformante Thunderbolt-3/4-SSD im Programm, die bis zu 2800 MB pro Sekunde erreicht. Dank der neuen Version 5 der Thunderbolt-Schnittstelle schiebt sich die Performance-Messlatte nun ein deutliches Stück höher - wie die neue OWC-SSD Envoy Ultra zeigt.

Ticker: Rabatt auf USB-Ladegerät; Threema erhält Emoji-Reaktionen; Update für OBS Studio; Blender 4.4 vor Betatest

20. Jan. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Anker mit 20 Watt Leistung und 1x USB-A, 1x USB-C sowie mitgeliefertem 1,5m-USB-C-Kabel ist bei Amazon kurzzeitig für 9,99 statt 17,96 Euro erhältlich. +++ Threema erhält Emoji-Reaktionen - das kündigte der Schweizer Hersteller im Rahmen der heute veröffentlichten Version 6.6 an. Das Update für die iPhone-App bietet eine überarbeitete Darstellung der Zustimmen-/Ablehnen-Icons sowie diverse Verbesserungen und Problembehebungen. +++ Update für OBS Studio - die Version 31.0.1 der quelloffenen Live-Videostreaming-Software bietet Stabilitätsoptimierungen und Fehlerkorrekturen (auch für macOS-spezifische Probleme). +++ Blender 4.4 vor Betatest - die nächste Version der freien 3D-Grafiksuite befindet sich derzeit in der Alphaphase und soll im März fertiggestellt werden, es gibt wieder mehrere funktionelle Neuerungen und Erweiterungen.

Freie Media-Center-Software Kodi: Update steht zum Download bereit

20. Jan. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Kodi ist eine kostenlose Media-Center-Software zur zentralisierten Verwaltung und Wiedergabe von Filmen und Musik und zur Darstellung von Fotos. Das Programm, das seit einigen Monaten native auf Apple-Silicon-Macs läuft, unterstützt eine Vielzahl an Audio-, Bild- und Videoformaten und kann Streams abspielen. Nun hat das Open-Source-Projekt ein Update veröffentlicht.