Freie Bürosoftware LibreOffice: Update mit Problembehebungen erschienen

19. Dez. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Die Document Foundation hat heute die Verfügbarkeit von LibreOffice 24.8.4 bekanntgegeben. Das Update für die quelloffene, kostenlose Bürosoftware enthält mehr als 50 Fehlerkorrekturen, unter anderem im Zusammenhang mit der Stabilität, der Dateikompatibilität (Word, Excel, PowerPoint, PDF, RTF), der Textbearbeitung, der Benutzeroberfläche, der Darstellung von Inhalten und weiteren Bereichen.

Ticker: Rabatt auf Reise-Netzteil; Neues iPhone-Tutorial; FRITZ!OS 8 für FRITZ!Box 6850 LTE/5G; Netzausbau bei O2 Telefónica

19. Dez. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Reise-Netzteil für USB-Geräte (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Tessan mit 2x USB-A und 3x USB-C hat EU-, UK-, AU-, und US-Stecker und ist bei Amazon kurzzeitig um 20 Prozent preisreduziert für 19,99 statt 24,99 Euro erhältlich. Der Adapter verfügt über eine austauschbare Sicherung, eine Ersatzsicherung ist im Lieferumfang enthalten. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - in dem englischsprachigen Video zeigt der Hersteller, wie sich ein App-Store-Abonnement beenden lässt (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument zum Thema). +++ FRITZ!OS 8 für FRITZ!Box 6850 LTE/5G - die neue Version des Betriebssystems ist nun auch für die beiden Mobilfunkrouter verfügbar. +++ O2 Telefónica informiert über Netzausbau - demnach wurden heuer 7500 Ausbaumaßnahmen im Mobilfunknetz durchgeführt, 500 mehr als 2023. Mit rund 1000 neuen Standorten wurden laut dem Betreiber Funklöcher geschlossen und das Netz verdichtet.

Apple-Kartendienst: Web-Version jetzt mit Panoramaansichten

19. Dez. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer hat Apple eine Web-Version des hauseigenen Kartendienstes bereitgestellt und damit einen, im Vergleich zu Angeboten wie Google Maps oder OpenStreetMap, großen Kritikpunkt behoben. Nun reicht der Hersteller eine weitere Funktion nach: 360-Grad-Panoramaansichten für ausgewählte Orte.

Apple: Höhere Systemanforderungen für iCloud-Backups

19. Dez. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat über eine in dieser Woche vorgenommene Änderung für iCloud-Backups informiert. Demnach wurden die Systemanforderungen angehoben, betroffen sind jedoch nur ganz alte Geräte. Ab sofort wird laut Apple mindestens iOS 9 zum Anlegen eines iCloud-Backups benötigt, die Unterstützung für iOS 5 bis iOS 8 wurde eingestellt. Backups via Mac werden jedoch weiterhin unterstützt.

Adobe erhöht Monatspreise für Foto-Abo und Lightroom-Abo

18. Dez. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat eine Preiserhöhung für das Foto-Abo (20 GB) bestehend aus Lightroom (Classic) und Photoshop sowie für das Lightroom-Abo bekanntgegeben - betroffen ist jeweils nur die monatliche Zahlung. Die Kosten bei Vorauszahlung für ein Jahr bleiben unverändert. Beim Lightroom-Abo gehört ab sofort auch Lightroom Classic zum Lieferumfang.

Rennspiel GRID Legends für iPhone und iPad erschienen

17. Dez. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Vor einem Jahr hat Feral Interactive eine Mac-Version von GRID Legends veröffentlicht - exklusiv für Rechner mit Apple-Prozessor. Nun kündigte das auf Spieleportierungen spezialisierte Unternehmen an, dass das Rennspiel ab sofort auch auf iPhone und iPad zur Verfügung steht, mit entsprechend angepasster Bedienung. Allerdings wird neuere Hardware benötigt.

Apple aktualisiert iMovie für iPhone und iPad

17. Dez. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat iMovie für iPhone und iPad ein Update spendiert - aktuell ist nun die Version 3.0.5 der Videobearbeitungs-App. "Ein Problem wird behoben, bei dem Einstellungsberechtigungen für die Fotos-Mediathek iMovie anhalten konnten", teilte der Hersteller zur neuen iMovie-Version mit.

Apple veröffentlicht Update für Musikproduktionssoftware Logic Pro

17. Dez. 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die professionelle Mac-Musikproduktionssoftware Logic Pro in der Version 11.1.1 zum Download bereitgestellt. Das Update behebt eine Handvoll Absturzursachen sowie weitere Probleme im Zusammenhang mit Benutzeroberfläche, Mixer, Plug-ins, Automation und weiteren Bereichen. Auch eine funktionelle Neuerung gibt es.