Modelleisenbahnen mit dem Mac planen: RailModeller Pro 6.5 verfügbar

30. Dez. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Das Programm RailModeller ermöglicht die Erstellung von Modelleisenbahn-Gleisplänen mit dem Mac. Es gibt eine kostenfreie Basisversion mit eingeschränktem Funktionsumfang (RailModeller Express) und eine kostenpflichtige Ausführung mit allen Funktionen für 49,99 Euro als Einmalkauf (RailModeller Pro). Vor kurzem ist ein Update für die Software erschienen - die Version 6.5 mit mehreren Neuerungen und Verbesserungen.

Backgammon auf dem Mac: Update für BGBlitz veröffentlicht

30. Dez. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Frank Berger hat die Mac-kompatible, in der Basisausführung kostenfreie Backgammon-Umsetzung BGBlitz in der Version 3.2 veröffentlicht. Es gibt zusätzliche Diagramme und Oberflächendesigns sowie zahlreiche kleinere Verbesserungen. Auch Anbindung an GnuBG (muss auf dem Mac via MacPorts installiert werden) wurde ergänzt.

E-Mail-Client MailMate: Entwicklung geht mit Abo-Modell weiter, für private Nutzung kostenfrei

23. Dez. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

In den letzten Jahren war es still um die E-Mail-Software MailMate. Nun meldet sich der Entwickler Benny Kjær Nielsen zurück: Die Entwicklung des Programms geht weiter, finanziert werden soll sie durch ein Abo (10 US-Dollar für 3 Monate), das für die geschäftliche Nutzung obligatorisch, für den privaten Gebrauch jedoch optional ist. Zugleich ist MailMate 2.0 als Betaversion erschienen.

Quelloffene Videobearbeitung OpenShot: Version 3.3 veröffentlicht

23. Dez. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Die kostenfreie, quelloffene Videobearbeitungssoftware OpenShot, die mit Programmen wie Shotcut, Avidemux oder der Basisversion von DaVinci Resolve konkurriert, ist in der Version 3.3 erschienen. Das Update bietet Leistungsoptimierungen sowie Verbesserungen für Schnitt, Zeitleiste und Benutzeroberfläche und integriert eine neue, robustere Audio-Engine für mehr Performance und Kompatibilität.

Threema: Neue Desktop-App ist jetzt quelloffen

23. Dez. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Seit Jahren arbeitet der Schweizer Kommunikationsdienst Threema an einer neuen Desktop-Anwendung für macOS, Linux und Windows mitsamt echter Mehrgeräte-Unterstützung (Nutzung ohne ständig gekoppeltes iPhone), überarbeiteter Benutzeroberfläche und weiteren Funktionen. Nun vermeldet das Unternehmen Fortschritte und hat die Version 2.0 unter eine Open-Source-Lizenz gestellt.

Kaufmännische Software für den Mac: MonKey Office 2025 unterstützt E-Rechnung

20. Dez. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

ProSaldo hat die Verfügbarkeit von MonKey Office 2025 bekanntgegeben. Die wichtigste Neuerung ist die E-Rechnung-Unterstützung. MonKey Office ist eine kaufmännische Mac-Software für Freiberufler, Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen bestehend aus Finanzbuchhaltung, Auftragsverwaltung, Projektverwaltung, Kassenbuch und weiteren Funktionen wie Elster- und eBilanz-Unterstützung.

Ticker: Rabatt auf Belkin SoundForm Connect; Apple erklärt Kamerasteuerung; Update für FRITZ!App Smart Home

20. Dez. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Belkin SoundForm Connect (Werbepartnerlink*) - der Adapter, der drahtloses AirPlay-Streaming an HiFi-Anlagen ermöglicht, ist bei Amazon kurzzeitig um 31 Prozent preisreduziert für 68,83 statt 99,99 Euro zu haben. Er verfügt über einen 3,5-Millimeter-Ausgang und einen optischen Ausgang und ist einfach per iPhone und iPad einzurichten. +++ Apple erklärt Kamerasteuerung - in einem Video zeigt der Hersteller die neue Kamerataste der iPhone-16-Serie, es gibt auch ein Support-Dokument dazu. +++ Update für FRITZ!App Smart Home - die Version 2.3.1 der iPhone- und iPad-App bietet Fehlerkorrekturen sowie Stabilitätsverbesserungen. +++ Amazon Music Unlimited 3 Monate gratis (Werbepartnerlink*) - das Angebot für den Musikstreaming-Dienst kann von Neukunden in Anspruch genommen werden.

GraphicConverter: Version 12.3 mit vielen Verbesserungen erschienen

19. Dez. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Lemke Software hat den GraphicConverter, eine leistungsstarke Software für Bildbearbeitung, -konvertierung, -verwaltung und -präsentation, heute in der Version 12.3 bereitgestellt. Neben einer abermals verfeinerten Format-Unterstützung - eine der Paradedisziplinen des Programms - gibt es auch Neuerungen und Verbesserungen für Effekte, Metadaten, Benutzeroberfläche und weitere Bereiche.