Apple vergibt App-Store-Awards für das Jahr 2024

16. Dez. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Zweimal im Jahr zeichnet Apple besonders gelungene Software für die hauseigenen Plattformen aus: Im Juni zur Entwicklerkonferenz WWDC und gegen Jahresende in der Weihnachtszeit im Rahmen der App-Store-Awards. Nun hat Apple die Gewinner der App-Store-Awards 2024 bekanntgegeben. Zur Mac-App des Jahres wurde demnach Lightroom von Adobe gekürt, während "Thank Goodness You’re Here!" von Panic das Mac-Spiel des Jahres ist. Eine App aus Deutschland schaffte es immerhin unter die Finalisten.

Ticker: Rabatt auf CD/DVD-Laufwerk; Neues iPhone-Tutorial von Apple; HDMI 2.2 mit höherer Bandbreite

16. Dez. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf CD/DVD-Laufwerk (Werbepartnerlink*) - das Kombigerät (Lesen/Brennen) für CDs/DVDs wird via USB-A/-C angeschlossen und mit Strom versorgt, läuft ohne Treiber am Mac und ist bei Amazon kurzzeitig für 20,79 statt 29,99 Euro erhältlich. Daten-CDs/DVDs lassen sich via Finder brennen, zudem gibt es noch (versteckt) den DVD Player (Disc einlegen oder per Spotlight suchen). +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - das Video zeigt, wie sich das Smartphone mit dem Mac steuern lässt (in der EU ist die Funktion weiterhin nicht verfügbar). +++ HDMI 2.2 mit höherer Bandbreite - die neue Version der Bildschirm-Schnittstelle soll im Januar zur CES 2025 in Las Vegas angekündigt werden. "Die neue Spezifikation mit HDMI-Technologie der nächsten Generation und höherer Bandbreite ermöglicht eine breite Palette höherer Auflösungen und Bildwiederholraten und wird von einem neuen HDMI-Kabel unterstützt", teilte das zuständige Industriekonsortium mit.

macOS Sequoia 15.2 macht Probleme

16. Dez. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

macOS Sequoia 15.2 enthält viele Fehlerkorrekturen und Optimierungen und ist für die aktuelle Versionsreihe des Betriebssystems ein Schritt nach vorn. Allerdings haben sich auch diesmal wieder neue Fehler eingeschlichen. Ein Problem betrifft die Backupsoftware SuperDuper. Sie arbeitet nach der Aktualisierung auf macOS Sequoia 15.2 nicht mehr wie gewohnt.

Kostenloser Clipboard-Manager Maccy: Neue Version verbessert Leistung, ergänzt HEIC-Unterstützung

13. Dez. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Maccy ist ein quelloffener Manager für die Zwischenablage, der sich vollständig per Tastatur bedienen lässt. Das leichtgewichtige Programm speichert die Clipboard-Historie und macht sie per Tastaturkürzel zugänglich. Nachdem die Anwendung über den Sommer runderneuert und modernisiert wurde, ist nun ein Update mit Verbesserungen für Leistung, Komfort und Zuverlässigkeit erschienen.

macOS Sequoia 15.2 enthält wichtige Fehlerkorrekturen für die Audio-Unterstützung (und Tastenkürzel)

13. Dez. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die Betriebssystemaktualisierung macOS Sequoia 15.2 enthält weitere, von Apple nicht dokumentierte Problembehebungen. Dies betrifft auch die Audio-Unterstützung, wie der Hersteller Rogue Amoeba Software jetzt mitteilte. Bereits mit Version 15.1 hat Apple mehrere wichtige Audio-spezifische Fehlerkorrekturen vorgenommen. Eine weitere Änderung in macOS 15.2 betrifft Tastenkürzel.

Apple nennt Details zu neuer AirTag-Funktion

13. Dez. 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in die zur Wochenmitte erschienene Betriebssystemaktualisierung iOS/iPadOS 18.2 eine Neuerung für den Geräte-Tracker AirTag (Amazon-Werbepartnerlink*) integriert. Der Standort eines verlorenen, mit einem AirTag bestückten Gegenstands lässt sich mit einer anderen Person oder auch einem Unternehmen teilen, zum Beispiel einer Fluggesellschaft, falls Gepäckstücke nicht zusammen mit dem Fluggast am Zielort angekommen sind. Nun hat Apple weitere Details bekanntgegeben.

Apple veröffentlicht Updates für Pages, Numbers und Keynote

13. Dez. 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die drei iWork-Büroprogramme Pages (Textverarbeitung), Numbers (Tabellenkalkulation) und Keynote (Präsentation) in jeweils der Version 14.3 für den Mac zum Download bereitgestellt. Die Updates ergänzen Apple-Intelligence- und ChatGPT-Anbindung in unterstützten Sprachen und Regionen (erfordert macOS Sequoia 15).

Microsoft Teams für iPad unterstützt jetzt externe Kameras

12. Dez. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat eine Neuerung für die iPad-Version der Videokonferenzsoftware Teams angekündigt. Demnach werden ab sofort externe Kameras im Zusammenspiel mit Apple-Tablets unterstützt. Benötigt werden mindestens iPadOS 17 und eine handelsübliche Kamera mit USB-C-Schnittstelle.