Tipps & Gut zu wissen

Pale Moon in neuer Version: Aktueller Web-Browser für alte Macs

04. Juli 2025 07:00 Uhr - Redaktion

Ältere Intel-Macs, für die Apple keinerlei Sicherheitsupdates mehr anbietet, die aber noch einwandfrei funktionieren, lassen sich auf mehreren Wegen sinnvoll weiternutzen: Beispielsweise im reinen Offline-Betrieb für spezifische Anwendungszwecke oder - mit etwas Handarbeit - via OpenCore Legacy Patcher auf eine neuere macOS-Version aktualisieren. Eine weitere Option: Einen Web-Browser zu verwenden, der auch noch für ganz alte macOS-Versionsreihen gepflegt wird.

MacBook Air/Pro: Gratis-Tool begrenzt Aufladen des Akkus auf 80 Prozent

27. Juni 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Egal ob Smartphone, Tablet oder Notebook: Akkus sollten am besten immer im Bereich zwischen 20 und 80 Prozent Ladestand gehalten werden. Zu häufiges volles Aufladen, auf 100 Prozent, verkürzt die Lebensdauer (ebenso komplettes Entladen). Bei neueren iPhone- und iPad-Modellen unterstützt Apple die Ladebegrenzung auf 80 Prozent bereits systemseitig, beim Mac fehlt diese Funktion jedoch. Abhilfe schafft ein kleines Tool aus der Open-Source-Welt.

XProCheck: Nützlicher Helfer für den Malware-Schutz XProtect

19. Juni 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Das in macOS integrierte Malware-Schutzsystem XProtect arbeitet vollautomatisch im Hintergrund und führt unter anderem nach dem Erhalt neuer Definitionen und während des laufenden Betriebs, meist in Zeiten geringer Systemauslastung, Scans auf bekannte Schadsoftware durch (und versucht sich laut Apple auch an der Erkennung bislang unbekannter Malware). Ein kostenloser Helfer macht die XProtect-Scans transparenter.

Vor Wechsel auf Apple-Silicon-Mac: Gratis-Tool klopft Apps auf native Unterstützung ab

19. Juni 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Das Zeitfenster für Intel-Macs schließt sich: macOS Tahoe 26 ist die letzte Systemversion mit Unterstützung für Intel-Prozessoren, beginnend mit macOS 27 wird das Betriebssystem einen Apple-Prozessor voraussetzen. Auch Rosetta 2 steht in vollem Umfang nur noch für die nächsten zwei Hauptversionen zur Verfügung. Wer noch einen Intel-Mac nutzt, kann sich mit einem kostenfreien Helfer auf die Apple-Silicon-Umstellung vorbereiten.

WindowKeys: Gratis-Helfer für den Fenstermanager in macOS 15

06. Juni 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Mit macOS Sequoia 15 hat Apple eine neue Funktion für das Fenstermanagement eingeführt: Fenster lassen sich an den Rand des Bildschirms ziehen, um sie nebeneinander in Kacheln anzuordnen. Zudem können verschiedene Tastenkombinationen zur Fenstersortierung verwendet werden - zusammen mit der ansonsten unbeachteten "fn"-Taste.

Readest: Kostenfreies Programm zur Darstellung und Verwaltung von E-Books

06. Juni 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Mit Readest gibt es seit rund einem halben Jahr ein neues Programm zum Lesen und Verwalten von E-Books. Das quelloffene Projekt wird mit hohem Tempo weiterentwickelt - innerhalb der letzten zwei Monate gab es rund 20 Aktualisierungen mit vielen funktionellen Neuerungen (zuletzt wurde zum Beispiel Markdown-Unterstützung in der Notizfunktion ergänzt), Verbesserungen und Problembehebungen. Readest wird plattformübergreifend für macOS, iOS/iPadOS, Linux, Android und Windows angeboten.

AirGuard: Gratis-App der TU Darmstadt spürt heimliche Bluetooth-Tracker auf

04. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Im letzten Jahr gaben Apple und Google gemeinsam bekannt, eine Industriespezifikation entwickelt zu haben, mit der sich plattformübergreifend Bluetooth-Ortungsgeräte aufspüren lassen - um dem unerwünschten Personen-Tracking entgegenzuwirken. Allerdings wird es einige Zeit dauern, bis der neue Standard in erste Geräte Einzug halten wird, zudem kann es sein, dass bestimmte Hersteller die Spezifikation nicht unterstützen werden. Auch die Technische Universität Darmstadt hat sich mit der Thematik befasst.

iPhone: Tipps zur Reinigung und Desinfektion

28. Apr 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Wer sein iPhone möglichst lange nutzen möchte, sollte es pflegen und vorsichtig behandeln. Beispielsweise lassen sich mit einer gummierten Hülle (Amazon-Werbepartnerlink*) Beschädigungen an Gehäuse und Display vermeiden, wenn das Smartphone herunterfällt. Aber auch die Reinigung sollte - gerade im Hinblick auf Keime auf der Oberfläche - nicht vernachlässigt werden. Dabei gibt es jedoch einige Punkte zu beachten.

25 nützliche Gratis-Tools für jeden Mac

17. Apr 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Für den Mac gibt es eine Vielzahl an kleinen Software-Helfern, die den Alltag erleichtern und die die Produktivität steigern können. MacGadget stellt in diesem Artikel 25 empfehlenswerte und zugleich kostenfreie Tools vor, die sich für jeden Mac empfehlen. Werkzeuge, die beispielsweise die Sicherheit erhöhen, bei der Systempflege assistieren oder nützlich-bequeme Zusatzfunktionen bereitstellen.

Kostenfreie App für Allergiker: Pollen+ für iPhone, Mac und iPad

17. Apr 2025 07:00 Uhr - Redaktion

Von April bis weit in den Sommer hinein ist die Belastung durch Pollenflug am stärksten - für betroffene Personen ist dies mitunter eine Qual, sie können die schöne warme Jahreszeit nicht wirklich genießen oder verreisen sogar gezielt in diesen Monaten. Für Allergiker einen Blick wert ist die kostenfreie App Pollen+. Sie wird unter anderem in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst entwickelt.

Gebrauchtes iPhone kaufen: Apple gibt Tipps

14. Apr 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Es muss nicht immer ein neues iPhone sein - gebrauchte Geräte stehen hoch im Kurs, dank der jahrelangen Versorgung mit Softwareupdates und der Apple-typischen Wertigkeit und Qualität der Hardware. Doch worauf gilt es beim Kauf eines gebrauchten iPhones zu achten? Apple hat zu diesem Thema ein Support-Dokument mit Tipps bereitgestellt. Aber es gibt auch einen Haken.

Umweltbundesamt: App für iPhone, iPad, Mac und Apple Watch warnt bei schlechter Luftqualität

11. Apr 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Neben der von uns regelmäßig empfohlenen WarnWetter-App, die aufgrund der Unwetterwarnungen auf keinem iPhone fehlen sollte, lohnt auch ein Blick auf die Luftqualität-App des Umweltbundesamts. Sie stellt stündlich aktualisierte Daten für die gesundheitsgefährdenden Schadstoffe Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon zur Verfügung. Die Daten stammen von über 400 Luftmessstationen aus ganz Deutschland.

iTerm2: Leistungsstarker Terminal-Ersatz für macOS

04. Apr 2025 14:00 Uhr - Redaktion

macOS ist zugleich ein sehr benutzerfreundliches und sehr komplexes Betriebssystem. Es bietet Neulingen einen einfachen Einstieg und Profis eine Vielzahl leistungsstarker Werkzeuge, darunter das vorinstallierte Programm Terminal zur direkten Ausführung von Unix-Befehlen. An Power-User richtet sich iTerm2, ein leistungsstarker Ersatz für das Apple-Terminal.

iOS 18.4: Google Maps als Standard-Kartendienst einrichten

31. März 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Das neue Betriebssystemupdate iOS 18.4 bringt eine weitere Verbesserung in puncto Wahlfreiheit für Anwender mit: In den Einstellungen (Apps => Standard-Apps) lässt sich beginnend mit der Systemversion 18.4 eine Standard-App für einen Kartendienst definieren. Google Maps unterstützt dies ab sofort.

Apple veröffentlicht Anleitung zur Aktualisierung der AirPods-Firmware

27. März 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Firmware-Updates bei Apple sind so eine Sache: Entweder gar nicht oder nur rudimentär dokumentiert, zudem gibt es keine Systemfunktion, um eine Aktualisierung händisch per Klick bzw. Antippen anzustoßen. "Firmware-Updates werden automatisch bereitgestellt, während die AirPods (Amazon-Werbepartnerlink*) aufgeladen werden und sich in Bluetooth-Reichweite Ihres iPhones, iPads oder Macs befinden, das mit Wi-Fi verbunden ist", hieß es bisher lapidar aus dem Hause Apple bezogen auf die Bluetooth-Ohrhörer.

10 Energiespartipps für MacBook Air und MacBook Pro

21. März 2025 18:00 Uhr - Redaktion

MacBook Air und MacBook Pro bieten von Haus aus eine hohe Akkulaufzeit. Mit ein paar Tipps lässt sie sich erheblich steigern, um unterwegs länger arbeiten zu können – dies ist aber auch im Hinblick auf die Akku-Lebensdauer wichtig. Denn: Jeder volle Ladezyklus lässt den Akku ein klein wenig chemisch altern. Je mehr Laufzeit man pro Ladung herausholt, desto länger ist die Lebensdauer des Akkus. Unsere Tipps sind einfach umzusetzen.

Itsycal: Schlanker Monatskalender für die Mac-Menüleiste

06. März 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Der kostenlose Menüleistenkalender Itsycal ist eine nützliche Ergänzung für jeden Mac. Das quelloffene Programm installiert einen systemweit verfügbaren Kalender: Nach einem Klick auf das Datums-Symbol von Itsycal in der Menüleiste öffnet sich ein Monatskalender, der auch anstehende Termine aus der Kalender-App des Systems darstellen kann.

Tiny Player: Kostenfreier, schlanker Mac-Musikplayer mit Begleit-App fürs iPhone

20. Febr. 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Tomáš Andrle bietet mit Tiny Player einen leichtgewichtigen, kostenfreien Musikplayer für den Mac an. Die mit der modernen Programmiersprache Swift geschriebene Software zeichnet sich durch eine geringe Prozessor- und Arbeitsspeicherauslastung aus und benötigt nur wenig Speicherplatz. Außerdem lässt sich Tiny Player auch auf alten Macs nutzen - die Anwendung läuft ab macOS High Sierra 10.13.

Tipp: macOS-Lexikon mit Plug-ins erweitern

23. Jan. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Das Lexikon gehört zu den eher weniger beachteten Programmen, die mit macOS geliefert werden. Was natürlich auch daran liegt, dass viele Anwender zuerst auf eine Suchmaschine oder Web-Dienste wie Wikipedia, Wiktionary oder Duden zurückgreifen, um etwas nachzuschlagen. Dabei hat das Lexikon durchaus Vorteile: Die Anwendung ist schlank, schnell und optimal in macOS integriert, benötigt deutlich weniger Arbeitsspeicher als viele parallel geöffnete Browser-Tabs und lässt sich durch Plug-ins erweitern.

RustDesk: Quelloffene Remote-Desktop-Software für mehrere Plattformen

21. Jan. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

RustDesk ist eine quelloffene, für mehrere Plattformen verfügbare Remote-Desktop-Software zur Fernwartung und Fernsteuerung von Rechnern. Neben macOS werden auch Clients für iOS/iPadOS, Linux, Android und Windows angeboten. Nun haben die Entwickler ein Update für RustDesk bereitgestellt, mitsamt einer wichtigen Fehlerkorrektur für den Mac.

To-Day: Schlanke Aufgabenverwaltung für die Mac-Menüleiste

10. Jan. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Aufgabenlisten lassen sich sowohl mit macOS-Bordmitteln (Kalender, Erinnerungen, Notizen, TextEdit, Pages) als auch mit Dritthersteller-Programmen - die Auswahl ist riesig - anlegen und verwalten. Eine weitere Möglichkeit bietet die australische Entwicklerin Sarah Reichelt an.

Apples Malware-Schutzsystem XProtect sinnvoll ergänzen

07. Jan. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

MacGadget weist regelmäßig darauf hin, dass macOS über einen integrierten Anti-Malware-Mechanismus namens XProtect verfügt, der Schadsoftware erkennen und entfernen kann und von Apple beständig aktualisiert und weiterentwickelt wird. Im Zusammenspiel mit anderen Sicherheitsfunktionen, darunter ein stark geschütztes Kernsystem, ist macOS von Haus aus sehr gut gegen Bedrohungen abgesichert.

ocenaudio: Kostenfreier Audio-Editor für macOS

03. Jan. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Wenn es um kostenfreie Audio-Editoren für den Mac geht, fällt vielen Anwendern sicherlich als erstes Audacity ein, ein quelloffenes Projekt, das von vielen ehrenamtlichen Programmierern, Testern und Helfern getragen wird. Mit ocenaudio gibt es ein weiteres Gratis-Programm für die Audio-Bearbeitung.