Weitere Meldungen

AVM: Verbessertes Betriebssystem für Fritz!Box-Router

11. Juli 2014 17:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller AVM hat das Fritz!OS 6.2 angekündigt. Die neue Betriebssystemversion für Fritz!Box-Hardware verbessert die Sicherheitsfunktionen und die Unterstützung für Smartphones und Tablets. Das Fritz!OS 6.2 wird voraussichtlich Ende des Monats für die ersten Fritz!Box-Modelle erscheinen.

Update für Bildbearbeitung GraphicConverter

16. Mai 2014 16:00 Uhr - sw

Die Bildbearbeitungssoftware GraphicConverter liegt seit heute in der Version 9.2 (238,8 MB, mehrsprachig) vor. Zu den Neuerungen gehören eine Bildüberprüfung, Batchskalierung, zusätzliche Pinsel (Schärfen, Burn, Dodge), eine Funktion zum Beschneiden von Farben auf fünf Bit pro Kanal, erweiterte Umbenennen-Optionen und Darstellung von animierten GIF-Bildern in Slideshows.

DDR4-Speicher: Höhere Leistung bei niedrigerem Stromverbrauch

09. Mai 2014 13:00 Uhr - sw

Die nächste Generation des Arbeitsspeicherstandards DDR-SDRAM (Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory) wirft ihren Schatten voraus. Der Hersteller Crucial will im dritten Quartal mit der Auslieferung von DDR4-SDRAM-Speichermodulen beginnen – zeitgleich mit der Markteinführung der ersten DDR4-kompatiblen Prozessoren von Intel.

mLink 2: Thunderbolt-2-Gehäuse für PCI-Express-Karten

07. Mai 2014 17:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller mLogic hat mit mLink 2 ein Gehäuse angekündigt, das Platz für eine PCI-Express-x16-Karte (volle Höhe, halbe Länge) bietet und über die Thunderbolt-2-Schnittstelle mit dem Mac verbunden wird. Eine zweite Thunderbolt-2-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss weiterer Thunderbolt-Geräte. mLink 2 soll im Laufe dieses Monats zum Preis von 499 Dollar auf den Markt kommen. Die Version mit Thunderbolt-1-Anschluss (Preis: 399 Dollar) ist seit Ende 2012 verfügbar.

ChugPlug: Mobilmac-Zusatzakku ab sofort verfügbar

29. Apr 2014 13:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Lenmar hat mit der Auslieferung des im Januar angekündigten Mobilmac-Zusatzakkus ChugPlug begonnen. ChugPlug bietet eine Kapazität von 65 Wattstunden und soll das 11,6-Zoll-MacBook-Air für bis zu vier Stunden und das 13,3-Zoll-MacBook-Air sowie das 13,3-Zoll-MacBook-Pro für bis zu drei Stunden mit Strom versorgen.

Drobo liefert neues Speichersystem aus

22. Apr 2014 13:00 Uhr - sw

Im März kündigte der Hardwarehersteller Drobo die dritte Generation des Speichersystems Drobo 4-Bay an, nun hat das Unternehmen mit der Auslieferung begonnen. Die Mac-Unterstützung wurde gegenüber dem vorherigen Modell verbessert, außerdem gibt es nun USB 3.0 statt USB 2.0.

LaCie: Rack-Speicherlösung mit Thunderbolt 2

11. Apr 2014 15:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller LaCie hat mit "8big Rack Thunderbolt 2" ein weiteres Speichersystem mit Thunderbolt-2-Schnittstelle angekündigt. Es verfügt über ein 1U-Rack-Gehäuse zum Einbau in entsprechende Rack-Schränke sowie acht 3,5-Zoll-Festplatten, die mit 7200 Umdrehungen pro Minute arbeiten und mit 64 MB Cache ausgestattet sind.

Switchd: Diebstahlsicherung für den neuen Mac Pro

07. Apr 2014 11:00 Uhr - sw

Die Firma Identified Media hat mit Switchd eine Diebstahlsicherung für den neuen Mac Pro angekündigt. Sie besteht aus einem Schloss und einem Sicherheitskabel zur Befestigung an einem stabilen, schweren Objekt wie beispielsweise einem Schreibtisch. Das Schloss wird an der Stelle des Gehäuse-Entriegelungsschalters angebracht. Switchd ist ab sofort zum Preis von 49 Dollar verfügbar. Der Versand nach Deutschland kostet 21 Dollar.

Intel zeigt schlanken USB-Stecker

02. Apr 2014 19:00 Uhr - sw

Der Chiphersteller Intel hat auf seiner Entwicklerkonferenz in China einen schlanken USB-Stecker vorgestellt. Der Stecker vom neuen Typ C erfordert eine lediglich 8,3 mal 2,5 Millimeter große Schnittstellenöffnung und eignet sich demnach besonders für mobile Geräte.

iMac: Neues Accessoire verlegt USB-Port nach vorne

02. Apr 2014 12:30 Uhr - sw

Für das elegante, schnörkellose Design des iMacs hat Apple in den letzten Jahren viele Auszeichnungen erhalten. Es hat allerdings auch einen Nachteil – sämtliche Schnittstellen sind an der Rückseite angebracht, was durchaus lästig sein kann, wenn man regelmäßig USB-Sticks, Digitalkameras oder iOS-Geräte anschließen will. iMacompanion verspricht Abhilfe.

Thunderbolt-Dock von Akitio

01. Apr 2014 14:30 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Akitio baut sein Angebot an Produkten mit Thunderbolt-Schnittstelle weiter aus. Nach der SSD-basierten Speicherlösung Palm RAID (MacGadget berichtete) kündigte das Unternehmen nun auch ein Thunderbolt-Dock an.