Weitere Meldungen

Update für Bildbearbeitung GraphicConverter

02. Jan. 2014 13:00 Uhr - sw

Lemke Software hat ein erstes Update für das neue Bildbearbeitungsprogramm GraphicConverter 9 veröffentlicht. Die Version 9.0.2 (211,6 MB, mehrsprachig) führt Anbindung an die Online-Speicherdienste Cloud Drive und SkyDrive ein und bietet einige Fehlerkorrekturen und kleinere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche. Außerdem können nun .snagproj-Dateien importiert werden.

CalDigit: Thunderbolt-Dockingstation vor Verkaufsstart

30. Okt. 2013 07:00 Uhr - sw

Die im April vom Hardwarehersteller CalDigit angekündigte Dockingstation mit Thunderbolt-Schnittstelle wird ab der nächsten Woche ausgeliefert. Die Thunderbolt Station verfügt über drei USB-3.0-Schnittstellen (eine davon an der Vorderseite), einen Gigabit-Ethernet-Port, einen HDMI-Ausgang sowie einen analogen Audio-Eingang und –Ausgang (jeweils an der Vorderseite).

AVM: Neues Betriebssystem für Fritz!Box-Hardware

29. Okt. 2013 18:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller AVM hat heute das Fritz!OS 6.0 vorgestellt. Das neue Betriebssystem für Fritz!Box-Router wartet mit vielen Neuerungen auf, wie zum Beispiel ein WLAN-Hotspot für Gäste, Unterstützung für die DSL-Vectoring-Technologie, Einbindung von Mobilgeräten per QR-Code in das Netzwerk, vereinfachte Erstellung eines Virtual-Private-Networks (VPN) und Übertragung des IP-TV-Signals an mobile Geräte.

RAID-System mit Thunderbolt-2-Schnittstelle

28. Okt. 2013 12:30 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Promise Technology hat ein RAID-Speichersystem mit der neuen Thunderbolt-2-Schnittstelle angekündigt. Thunderbolt 2 ermöglicht eine Datenübertragungsrate von bis zu 20 Gbit pro Sekunde und ist damit doppelt so schnell wie die erste Thunderbolt-Generation.

Akitio: Externe 512-GB-SSD mit Thunderbolt-Schnittstelle

21. Okt. 2013 16:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Akitio hat eine externe SSD mit einer Speicherkapazität von 512 GB vorgestellt, die über die Thunderbolt-Schnittstelle mit dem Mac verbunden und mit Strom versorgt wird. Die "Neutrino Thunderbolt Edition" soll eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 520 MB pro Sekunde erreichen und wird mit einem Thunderbolt-Kabel geliefert. Die SSD kostet 599 Dollar und setzt OS X 10.6.6 oder neuer voraus. Händler in Deutschland können das Produkt über den Akitio-Distributor MAG beziehen.

Neue iPhones: O2 aktiviert LTE-Unterstützung

30. Sep 2013 15:00 Uhr - sw

Die neuen iPhones können ab sofort auch im LTE-Netz von O2 genutzt werden. Das dazu notwendige Update für die Netzbetreiber-Einstellungen wird automatisch an O2-Kunden mit iPhone 5c und iPhone 5s verteilt. Nach erfolgter Aktualisierung wird unter "Einstellungen => Allgemein => Info" die Version 15.2 der Netzbetreiber-Einstellungen von O2 angezeigt. Über die LTE-Verfügbarkeit informiert der Mobilnetzbetreiber auf dieser Web-Seite.

Ziffernblock für Apples Bluetooth-Tastatur

25. Sep 2013 15:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Belkin hat mit dem "YouType Wireless Keypad" einen Ziffernblock vorgestellt, der per Bluetooth-Schnittstelle mit dem Mac verbunden wird. Er ist eine ideale Ergänzung für Apples Bluetooth-Tastatur, die keinen Ziffernblock bietet. Der Ziffernblock lässt sich aber auch eigenständig verwenden, beispielsweise mit Mobilmacs.

Echo Express III: Gehäuse für drei PCI-Express-Karten

25. Sep 2013 13:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Sonnet Technologies hat zwei weitere Gehäuse für PCI-Express-Karten auf den Markt gebracht. Echo Express III-D und Echo Express III-R verfügen über einen PCI-Express-x16- und zwei PCI-Express-x8-Steckplätze für Karten mit voller Länge, voller Höhe und einfacher Breite. Die Gehäuse unterstützten den PCI-Express-Standard 2.0 und werden über die Thunderbolt-Schnittstelle mit dem Mac verbunden.

Apple stellt Cards-Dienst ein

11. Sep 2013 06:00 Uhr - sw

Apple hat den vor knapp zwei Jahren gestarteten Cards-Dienst zum 10. September eingestellt. Mit der zugehörigen iOS-App ließen sich Grußkarten erstellen, die dann von Apple in gedruckter Form weltweit verschickt wurden. Der Preis pro Grußkarte lag inklusive Porto bei 4,49 Euro. Nach dem Start der iOS-App und dem Antippen von "Erstellen" zeigt die Software nun den Hinweis "Der Cards-Dienst ist nicht mehr verfügbar" an. Einen Grund für die Einstellung des Dienstes nannte Apple nicht.

AVM: Fritz!Box 7490 unterstützt neuen WLAN-Standard

02. Sep 2013 14:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller AVM hat mit der Fritz!Box 7490 einen Router auf den Markt gebracht, der den neuen WLAN-Standard 802.11ac unterstützt. 802.11ac ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 1300 Mbit pro Sekunde. Die Fritz!Box 7490 unterstützt außerdem die Vectoring-Technologie, die höhere VDSL-Geschwindigkeiten erlaubt.

AVM stellt Fritz!Box 7272 vor

22. Aug. 2013 17:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller AVM hat mit der Fritz!Box 7272 einen neuen WLAN-Router mit DSL-Modem auf den Markt gebracht. Er bietet gegenüber dem Vorgängermodell Fritz!Box 7270 eine höhere WLAN-Datenübertragungsrate (bis zu 450 statt 300 Mbit pro Sekunde) und eine verbesserte Funkabdeckung. Außerdem gibt es statt vier Fast-Ethernet-Ports nun zwei Gigabit- und zwei Fast-Ethernet-Ports.

20 Jahre PDF-Standard

13. Juni 2013 15:00 Uhr - sw

Das PDF-Format feiert 20jähriges Jubiläum. Am 15. Juni 1993 erschien mit Acrobat 1.0 die Software, mit der das Portable Document Format, kurz PDF, eingeführt wurde. Heute gehört PDF zu den am häufigsten genutzten Dateiformaten.

Das Mobiltelefon wird 30

06. Juni 2013 14:00 Uhr - sw

Das Handy feiert dreißigsten Geburtstag. Am 13. Juni 1983 brachte Motorola mit dem "Dynatac 8000" das erste Mobiltelefon auf den Markt. Mit den heutigen Smartphones ist das Gerät nur schwer zu vergleichen. Es war rund 800 Gramm schwer und 33 Zentimeter lang. Zum Vergleich: Moderne Smartphones wiegen zwischen 110 und 180 Gramm und sind nicht größer als 14 Zentimeter.

Aus für Web-Browser Camino

31. Mai 2013 15:00 Uhr - sw

Bereits seit Ende 2011 stand hinter der Zukunft des Web-Browsers Camino ein Fragezeichen, nun hat das Open-Source-Projekt die Einstellung der Software bekannt gegeben. Camino könne mit anderen Browsern nicht mehr mithalten und sei nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt worden, so die Begründung der Entwickler.

Buffalo: USB-3.0-Festplatte mit einem GB Zwischenspeicher

27. Mai 2013 17:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Buffalo Technology hat eine externe Festplatte mit USB-3.0-Schnittstelle angekündigt. Die Besonderheit: Dank eines Zwischenspeichers von einem GB soll die Festplatte Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 400 MB pro Sekunde und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 300 MB pro Sekunde erreichen.

Das World Wide Web wird 20

30. Apr 2013 13:30 Uhr - sw

Das World Wide Web (WWW) feiert heute Geburtstag. Vor 20 Jahren, am 30. April 1993, wurde die von Tim Berners-Lee maßgeblich entwickelte Technologie zur allgemeinen Nutzung freigegeben. Zuvor befand sie sich einige Jahre im Test- und Entwicklungsbetrieb. In diesem Jahr werden weltweit voraussichtlich rund 2,75 Milliarden Menschen das Internet nutzen – die allermeisten von ihnen greifen dabei auf das WWW zurück. Vor fünf Jahren lag die Zahl der Internet-Nutzer noch bei 1,55 Milliarden.

USB 3.0 soll bessere Stromversorgung erhalten

23. Apr 2013 17:00 Uhr - sw

Zu Jahresbeginn kündigte das Industriekonsortium "USB 3.0 Promoter Group" an, dass der Datendurchsatz der USB-3.0-Schnittstelle verdoppelt werden soll. Statt wie bisher maximal fünf Gbit pro Sekunde soll USB 3.0 künftig bis zu zehn Gbit pro Sekunde erreichen. Wie nun bekannt wurde, ist auch eine Verbesserung der Stromversorgung geplant.

"GeForce GTX 680 Mac Edition" jetzt verfügbar

09. Apr 2013 16:00 Uhr - sw

EVGA hat mit der Auslieferung der "GeForce GTX 680 Mac Edition" begonnen. Die Grafikkarte für den Mac Pro kostet 599,90 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Sie verfügt über 1536 CUDA-Recheneinheiten und zwei GB VRAM. An der Grafikkarte können bis zu vier Monitore betrieben werden. Dazu stehen zwei DVI-Ausgänge, eine HDMI-Schnittstelle und ein DisplayPort-Anschluss zur Verfügung. Die "GeForce GTX 680 Mac Edition" unterstützt Auflösungen von bis zu 2560 mal 1600 Bildpunkten.