Weitere Meldungen

Adobe will Softwareverkauf auf DVD beenden

13. März 2013 13:30 Uhr - sw

Der Softwarehersteller Adobe will seine Anwendungen künftig ausschließlich als Download anbieten. Der Softwarevertrieb auf DVDs soll eingestellt werden. Das erklärte das Unternehmen gegenüber dem Online-Magazin TechHive. Einen Termin für die Beendigung des Verkaufs von Retailboxen nannte Adobe nicht, mancherorts wird über den 01. Mai spekuliert. Innerhalb eines Jahres hat der Hersteller seinen Softwarevertrieb signifikant umgestaltet. Nach der Einführung des Online-Dienstes Creative-Cloud, der das Mieten von Adobe-Software ermöglicht, folgt nun die Einstellung des DVD-Verkaufs. Daneben bietet das Unternehmen seine Software weiterhin zum Kauf via Download an.

Devonthink 2.5 mit Synchronisationsfunktion

28. Febr. 2013 17:00 Uhr - sw

Der Softwarehersteller Devontechnologies hat den Informationsmanager Devonthink in der Version 2.5 vorgestellt. Zu den Neuerungen gehören die Synchronisation von Datenbanken über ein lokales Netzwerk, WebDAV-Server oder Internet-Speicherdienste, Anpassung an das Retina-Display des MacBook Pro, Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen sowie Verbesserungen für Benutzeroberfläche und Web-Sharing. Devonthink 2.5 setzt mindestens Mac OS X 10.6.8 voraus und ist zu Preisen ab 49,95 Dollar erhältlich. Das Update von der Version 2.x ist kostenlos.

Startschuss für neuen Video-Codec HEVC

28. Jan. 2013 15:00 Uhr - sw

Die International Telecommunications Union (ITU) hat den neuen Video-Codec HEVC (High Efficiency Video Coding) freigegeben. Der neue, auch als H.265 bekannte Videokompressionsstandard soll gegenüber dem Video-Codec H.264 Effizienzsteigerungen von bis zu 50 Prozent ermöglichen, d. h. für die gleiche Bildqualität wird im Idealfall nur noch die halbe Dateigröße benötigt. Die ersten Software-Encoder/-Decoder für H.265 werden für das Jahresende erwartet. Produkte mit H.265-Hardwarebeschleunigung sollen ab dem Jahr 2014 ausgeliefert werden. HEVC wurde von der Moving Picture Experts Group (MPEG) und der Video Coding Experts Group (VCEG) entwickelt.

LaCie stellt neue Netzwerk-Speicherlösung vor

11. Jan. 2013 17:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller LaCie hat mit 5big NAS Pro ein neues Netzwerk-Speichersystem vorgestellt. Es bietet fünf Laufwerksschächte für 3,5-Zoll-SATA-Festplatten und soll Datenübertragungsraten von bis zu 210 MB pro Sekunde erreichen. Der Anschluss an den Mac erfolgt über die Ethernet-Schnittstelle.

Neues Thunderbolt-Speichersystem von LaCie

07. Jan. 2013 19:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller LaCie hat mit 5big Thunderbolt ein neues RAID-Speichersystem vorgestellt. Es verfügt über fünf 3,5-Zoll-Festplatten (7200 Umdrehungen pro Minute, 64 MB Cache) und soll Datenübertragungsraten von bis zu 785 MB pro Sekunde erreichen. Der Anschluss an den Mac erfolgt per Thunderbolt-Schnittstelle.

Datendurchsatz von USB 3.0 soll verdoppelt werden

07. Jan. 2013 16:00 Uhr - sw

Die USB 3.0 Promoter Group will den Datendurchsatz der USB-3.0-Schnittstelle verdoppeln. Statt wie bisher maximal fünf Gbit pro Sekunde soll USB 3.0 künftig bis zu zehn Gbit pro Sekunde erreichen – damit würde USB mit der Thunderbolt-Schnittstelle gleichziehen.

27-Zoll-iMac mit Drei-TB-Festplatte mit Boot-Camp inkompatibel

19. Dez. 2012 19:00 Uhr - sw

Die Boot-Camp-Software lässt sich auf 27-Zoll-iMacs, die mit einer Festplatte mit drei TB Speicherkapazität ausgerüstet sind, derzeit nicht nutzen. Darauf weist Apple in einem Support-Dokument hin. Ob bzw. wann die Inkompatibilität mit einem Update behoben wird, dazu machte der Hersteller keine Angaben. Die Boot-Camp-Software ermöglicht die Installation von Windows auf Macs. Besitzer eines 27-Zoll-iMacs mit Drei-TB-Festplatte, die Windows nutzen möchten, müssen auf Virtualisierungssoftware ausweichen.

Verkaufsstart für Thunderbolt-Dockingstation Matrox DS1

13. Dez. 2012 15:00 Uhr - sw

Im Juni kündigte der Hardwarehersteller Matrox mit der DS1 eine Dockingstation mit Thunderbolt-Schnittstelle an. Wie das Unternehmen nun mitteilte, ist die Auslieferung der DS1 angelaufen. Das Produkt ist ab sofort in den USA erhältlich. Die Markteinführung in Europa ist für Januar geplant.

PCI-Express-Gehäuse mLink jetzt erhältlich

10. Dez. 2012 06:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller mLogic hat die Verfügbarkeit von mLink bekannt gegeben. mLink ist ein Gehäuse für PCI-Express-Karten. Es wird per Thunderbolt-Schnittstelle mit dem Mac verbunden und stellt einen Steckplatz für eine PCI-Express-x16-Karte (halbe Länge, volle Höhe) zur Verfügung. mLink kostet 399 Dollar.

Steuer-Spar-Erklärung 2013 angekündigt

22. Nov. 2012 14:30 Uhr - sw

Die Akademische Arbeitsgemeinschaft hat die Verfügbarkeit der Steuer-Spar-Erklärung 2013 bekannt gegeben. Die Einkommensteuersoftware setzt Mac OS X 10.6 oder neuer voraus und ist zu Preisen ab 24,95 Euro erhältlich. Die Steuer-Spar-Erklärung 2013 ermöglicht die Erstellung der Einkommensteuererklärung für das Steuerjahr 2012.

EarMaster 6 Pro: Lernsoftware für angehende Musiker

21. Nov. 2012 14:00 Uhr - sw

Zum Preis von 59,95 Euro ist ab sofort EarMaster 6 Pro erhältlich. Es handelt sich dabei um eine Lernsoftware für angehende Musiker. EarMaster 6 Pro hilft bei der Verbesserung des musikalischen Gehörs und beim Lesen von Noten. Das Programm setzt einen Intel-Prozessor und Mac OS X 10.5 oder neuer voraus.

Neuer Mac mini: Probleme mit Bildausgabe via HDMI

15. Nov. 2012 15:00 Uhr - sw

Die neue Mac-mini-Generation macht Anwenderberichten zufolge Probleme mit der Bildausgabe über den HDMI-Ausgang. User berichten im Apple-Diskussionsforum über schlechte Bildqualität und kurzzeitige Aussetzer der Bilddarstellung bei Nutzung der HDMI-Schnittstelle per HDMI-Kabel oder den mitgelieferten HDMI-auf-DVI-Adapter. Eine Stellungnahme von Apple gibt es bislang nicht, laut einigen Anwenderberichten soll der Hersteller aber bereits an der Behebung der Probleme arbeiten.

Western Digital: "My Book Studio" jetzt mit USB 3.0

13. Nov. 2012 15:00 Uhr - sw

Western Digital hat die externe Festplatte "My Book Studio" mit einer USB-3.0-Schnittstelle ausgestattet. Außerdem bietet der Hardwarehersteller das Produkt nun auch mit vier TB Speicherkapazität an. "My Book Studio" verfügt über ein Aluminiumgehäuse und eine hardwareseitige 256-Bit-Verschlüsselung. Western Digital gibt auf die Festplatte drei Jahre Garantie. "My Book Studio" ist zu empfohlenen Verkaufspreisen von 139,90 Euro (ein TB), 179 Euro (zwei TB), 219 Euro (drei TB) und 299,99 Euro (vier TB) im Handel erhältlich.

Verbesserte Ausstattung für Mac-Tablet ModBook Pro

09. Nov. 2012 16:00 Uhr - sw

Die Firma Modbook Inc. hat die Ausstattung des Mac-Tablets ModBook Pro verbessert. In dem Gerät kommt nun eine größere (120 statt 64 GB) und schnellere SSD zum Einsatz. Die Arbeitsspeicherausstattung wurde von vier auf acht GB erhöht. Zudem bietet der Stift nun 1024 statt 512 Druckempfindlichkeitsstufen. Der Preis (3499 Dollar) bleibt unverändert. Das Mac-Tablet, das auf einem 13,3-Zoll-MacBook-Pro basiert, soll ab Ende November in den USA ausgeliefert werden.

Mac-Client für "Herr der Ringe Online" erschienen

06. Nov. 2012 18:00 Uhr - sw

Turbine Entertainment hat einen Mac-Client für das Online-Rollenspiel "Herr der Ringe Online" veröffentlicht. Es handelt sich dabei nach Herstellerangaben um eine native Umsetzung für Mac OS X. Der Client liegt als Betaversion vor und setzt Mac OS X 10.7 oder neuer voraus. Die Basisversion von "Herr der Ringe Online" ist kostenlos. Das Spiel war zuvor nur für Windows verfügbar.

MacBook-Pro-Dockingstation mDock jetzt erhältlich

18. Sep 2012 15:30 Uhr - sw

mLogic hat mit der Auslieferung von mDock begonnen. mDock ist eine Dockingstation mit integrierter Festplatte für das MacBook Pro. Sie wird an der linken Seite des Notebooks angesteckt und repliziert die Schnittstellen für FireWire 800, USB, Ethernet, Mini-DisplayPort und Audio.

SportsTracker erfasst sportliche Aktivitäten

11. Sep 2012 16:00 Uhr - sw

SportsTracker ist ein kostenloses Programm zur Erfassung sportlicher Aktivitäten. Es eignet sich nach Angaben des Entwicklers Stefan Saring für Jogging, Radfahren, Schwimmen, Tennis und andere Sportarten. Zu jeder Aktivität können umfangreiche Daten eingegeben werden, die SportsTracker verwaltet und auswertet. Außerdem unterstützt die Java-Anwendung GPS-Geräte und Herzfrequenzmonitore. SportsTracker liegt derzeit in der Version 5.6 vor und setzt Mac OS X 10.7 oder neuer voraus.

BookArc Pro: Ständer für MacBook Pro mit Retina-Display

05. Sep 2012 17:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Twelve South hat den Notebookständer BookArc Pro an das neue MacBook Pro mit Retina-Display angepasst. BookArc Pro ermöglicht die platzsparende Aufbewahrung des Mobilmacs für den Desktopbetrieb bei vollem Zugang zu allen Anschlüssen. BookArc Pro verfügt nach Angaben von Twelve South über ein integriertes Kabelmanagement. Gummifüße sollen ein Verrutschen des Ständers verhindern.