Weitere Meldungen

AVM stellt Updates für FRITZ!Fon und FRITZ!DECT zum Download bereit

25. Nov. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

In der vergangenen Woche hat AVM die Softwareversion 5.10 für das FRITZ!Fon X6 veröffentlicht. Nun legte der Berliner Hersteller das Update auch für ältere Modelle der DECT-Telefonreihe vor. Versorgt werden FRITZ!Fon C4, FRITZ!Fon C5 und FRITZ!Fon C6. Ebenfalls neu von AVM: Aktualisierungen für FRITZ!DECT 301 und FRITZ!DECT 440 mitsamt neuen Produktnamen.

Akku-Informationen auf einen Blick: coconutBattery 4.0 erschienen

25. Nov. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

coconutBattery ist ein in der Basisausführung kostenfreies Programm, das ausführliche Akku-Informationen sowohl für MacBook Air und MacBookPro als auch für iPhones und iPads liefert. Dazu gehören der aktuelle Ladestand, die Anzahl der Ladezyklen und die Restkapazität im Vergleich zur Originalkapazität bei Auslieferung. Nun ist die überarbeitete Version 4.0 erschienen.

Ticker: Belkin ruft USB-Akku zurück; Update für FRITZ!App WLAN; Sicherheitslücke in alten D-Link-Routern

22. Nov. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Belkin ruft USB-Akku zurück - betroffen ist das Produkt "Apple Watch + Power Bank 10K" (BPD005), Kunden erhalten den Kaufpreis zurück. "Aufgrund eines Herstellungsfehlers kann die Lithium-Zellen-Komponente des tragbaren, kabellosen Akkuladegeräts unter bestimmten Umständen überhitzen und ein Brandrisiko für die Verbraucher darstellen", teilte der Hersteller mit. +++ Update für FRITZ!App WLAN - die Version 1.12.1 der iPhone- und iPad-App bietet nicht näher beschriebene Stabilitätsoptimierungen und Detailverbesserungen. Die App hilft bei der Optimierung eines Funknetzwerks und gibt Tipps für die ideale Positionierung von WLAN-Repeatern. +++ Sicherheitslücke in alten D-Link-Routern - in den Modellen DSR-150 / DSR-150N / DSR-250 / DSR-250N wurde eine neue Schwachstelle, die Angreifern unter Umständen die Schadcode-Einschleusung ermöglicht, entdeckt. Da es für diese Geräte keine Updates mehr gibt, empfiehlt der Hersteller, sie außer Betrieb zu nehmen.

Ticker: Update für FRITZ!Fon X6; Total War: Empire für iPhone und iPad; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Photoshop aktualisiert

21. Nov. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Update für FRITZ!Fon X6 - die Version 5.10 bietet laut AVM eine runderneuerte Benutzeroberfläche, eine optimierte Audio-Qualität der Freisprechfunktion sowie weitere Verbesserungen für das DECT-Telefon, das für das Zusammenspiel mit einer FRITZ!Box optimiert ist. +++ Total War: Empire für iPhone und iPad - Feral Interactive hat das 15 Jahre alte Strategiespiel auf Apple-Smartphones und -Tablets portiert (Einmalkauf für 15,99 Euro; keine In-App-Zusatzkäufe), benötigt wird mindestens die Systemversion 17. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - das englischsprachige Video zeigt, wie sich das Smartphone löschen und auf Werkseinstellungen zurücksetzen lässt, es gibt auch ein deutschsprachiges Support-Dokument dazu. +++ Photoshop aktualisiert - die Version 26.1 der Bildbearbeitung bietet laut Adobe diverse Fehlerkorrekturen.

FreeCAD 1.0 erschienen: Kostenfreie CAD-Software für macOS

20. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

FreeCAD ist eine kostenfreie CAD-Software (2D und 3D) mit einer breiten Formatunterstützung, die native auf Apple-Silicon- und Intel-Macs läuft. Nun hat das Open-Source-Projekt nach jahrelanger Entwicklungsarbeit einen Meilenstein erreicht: Die Fertigstellung der Version 1.0 mit vielen Neuerungen.

3D-Grafiksuite Blender: Version 4.3 mit vielen Verbesserungen ist fertig

20. Nov. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Blender, eine umfangreiche und zugleich kostenfreie 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering, ist in der Version 4.3 erschienen. Es gibt viele Verbesserungen und funktionelle Erweiterungen, allerdings wurde die Unterstützung für Intel-Macs zurückgefahren: Die Metal-Unterstützung in Cycles für AMD- und Intel-GPUs wurde entfernt. Blender läuft zwar grundsätzlich noch auf Intel-Macs, empfohlen wird aber ein Apple-Silicon-Rechner.

NCP: VPN-Client für macOS Sequoia 15 freigegeben

19. Nov. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Der Softwarehersteller NCP mit Sitz in Nürnberg hat seinen VPN-Client für den Mac zur Nutzung mit der neuen Systemversion Sequoia 15 freigegeben. Die native Unterstützung von Apple-Silicon-Macs ist bereits seit längerer Zeit gegeben. Die für den Unternehmenseinsatz konzipierte Software wird auch für iPhone und iPad angeboten.

Deutsche Welle: App-Update mit höheren Systemanforderungen

18. Nov. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Die Deutsche Welle hat ihrer auf iPhone, iPad, Apple-Silicon-Macs, Apple TV und Apple Watch lauffähigen App ein Update spendiert. Aktuell ist nun die Version 3.6.2, die nicht näher beschriebene Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen enthält. Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Ticker: Rabatt auf Sony-Kopfhörer; Apple erklärt macOS-Fenstermanager; Shotcut-Update; Canon-EOS-Verbesserungen

18. Nov. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Sony-Kopfhörer (Werbepartnerlink*) - der ohrumschließende WH-1000XM4 mit aktiver Geräuschreduzierung, bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit und Näherungssensor (schaltet den Kopfhörer aus, sobald dieser nicht mehr getragen wird) ist bei Amazon kurzzeitig für 189 Euro erhältlich. +++ Apple erklärt macOS-Fenstermanager - ein Support-Video zeigt die Neuerung von Sequoia 15 zur Fensterplatzierung, es gibt auch ein deutschsprachiges Support-Dokument dazu. +++ Update für Videobearbeitung Shotcut - die neue Version 24.11 des kostenfreien Programms bietet Stabilitätsverbesserungen und Bug-Fixes, mit dem vorherigen Update wurde eine Funktion zur Umwandlung von Sprache in Untertitel ergänzt. +++ Canon kündigt neue EOS-Firmware an - die Updates "wurden auf Basis des wertvollen Feedbacks von professionellen Canon-Kunden entwickelt und bringen zusätzliche Funktionen für die EOS R5 C, EOS C70, EOS C80, EOS C300 Mark III, EOS C400, EOS C500 Mark II und XF605", so das Unternehmen.

Kostenfreie Foto- und Videoverwaltung digiKam erhält native Apple-Silicon-Unterstützung

18. Nov. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Für die kostenlose Bild- und Videoverwaltung digiKam ist ein Update auf die Version 8.5 erschienen. Die wichtigste Neuerung ist die native Unterstützung von Macs mit Apple-Prozessor - die Übersetzungsumgebung Rosetta 2 wird nicht mehr benötigt. Darüber hinaus wurden nach Angaben der Entwickler mehr als 160 Fehlerkorrekturen vorgenommen und die RAW-Unterstützung erweitert und aktualisiert.

Tapo P300: HomeKit-Steckdosenleiste mit drei USB-Schnittstellen

15. Nov. 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Der Netzwerkspezialist TP-Link bietet seit einiger Zeit mit Tapo P300 eine Steckdosenleiste mit HomeKit-Unterstützung an. Nun ist sie bei Amazon (Werbepartnerlink*) um 55 Prozent preisreduziert für 29,90 statt 48,90 Euro erhältlich. Tapo P300 verfügt über drei Schuko-Steckdosen, zwei USB-A-Ports sowie eine USB-C-Schnittstelle. Via USB-C ist das schnelle Aufladen mobiler Geräte mit bis zu 18 Watt möglich. Vor einigen Wochen hat der Hersteller ein Firmware-Update bereitgestellt.

Ticker: Rabatt auf USB-Ethernet-Adapter; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Sicherheitsupdate für Vivaldi; Apple-Support-App aktualisiert

14. Nov. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Ethernet-Adapter (Werbepartnerlink*) - das Produkt des Herstellers UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig für 23,99 statt 29,99 Euro erhältlich. Der Adapter mit integriertem USB-C-Anschlusskabel und RJ45-Stecker lässt sich treiberlos am Mac verwenden und unterstützt Ethernet mit bis zu 2,5 Gbit pro Sekunde (abwärtskompatibel mit 1 Gbit und langsameren Übertragungsraten). +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - der Clip zeigt, wie sich fotografische Stile mit einer iPhone-16-Kamera verwenden lassen, es gibt auch ein deutschsprachiges Support-Dokument dazu. +++ Sicherheitsupdate für Vivaldi - aktuell ist nun die Version 7.0 (3495.14) des Web-Browsers, die die neuesten Chromium-Sicherheitskorrekturen integriert und außerdem Stabilitätsverbesserungen und weitere Fehlerkorrekturen bietet. +++ Apple-Support-App aktualisiert - die Version 5.6.1 der ab iOS/iPadOS 17 lauffähigen Software enthält nicht näher beschriebene Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen.

Final Cut Pro und Logic Pro: Abo-Apps für iPad erhalten neue Funktionen

14. Nov. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die zur Miete angebotenen iPad-Apps von Final Cut Pro und Logic Pro aktualisiert. Es gibt verschiedene funktionelle Erweiterungen, wie zum Beispiel die automatische Verbesserung von Farbe, Farbbalance, Kontrast und Helligkeit von Videos in Final Cut Pro und das Plug-in "Quantec Room Simulator" in Logic Pro. Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Landwirtschafts-Simulator 25 für den Mac jetzt erhältlich

13. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die beliebte Spielereihe Landwirtschafts-Simulator - seit dem Debüt im Jahr 2008 millionenfach verkauft - geht in die nächste Runde: Giants Software hat den Landwirtschafts-Simulator 25 veröffentlicht. Der Schweizer Entwickler verspricht für die neue Version noch mehr Inhalte und Tiefgang und eine authentischere Spielwelt.

VMware Fusion Pro ab sofort für alle Anwender kostenlos

12. Nov. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr gab Broadcom eine bedeutende Änderung für VMware Fusion Pro bekannt: Seitdem ist die Virtualisierungssoftware für die private, nichtkommerzielle Nutzung kostenfrei. Nun hat der Hersteller die Lizenzbedingungen erneut geändert: Fusion Pro kann ab sofort auch für den kommerziellen Bereich kostenlos eingesetzt werden, ohne Abo.

Ticker: Rabatt auf 14-TB-Festplatte; Apple erklärt Hörgerätefunktion; Update für Logitech Options; Blender 4.3 vor Fertigstellung

11. Nov. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 14-TB-Festplatte (Werbepartnerlink*) - die Western Digital Elements Desktop mit USB ist bei Amazon kurzzeitig für 274,99 statt 363,99 Euro zu haben und eignet sich für Backups und Datenauslagerungen (am Mac durch Formatieren mit APFS per Festplattendienstprogramm zu benutzen). +++ Apple erklärt Hörgerätefunktion - das Support-Dokument zu der Neuerung für die AirPods Pro 2 liegt jetzt auch auf Deutsch vor. Apple verspricht eine "Hörgerätefunktion auf klinischem Niveau zum Ausgleich eines wahrgenommenen leichten bis mittelschweren Hörverlusts". +++ Update für Logitech Options - die Version 10.22.52 der Konfigurationssoftware für Logitech-Eingabegeräte ist für macOS Sequoia 15 freigegeben und ergänzt Unterstützung für die 2025er Versionen der Adobe-Anwendungen. +++ Blender 4.3 vor Fertigstellung - ein Release-Candidate-Build soll in Kürze erscheinen, die Finalversion wird für die kommende Woche erwartet (Metal-Unterstützung in Cycles nur noch auf Apple Silicon).

Apple: iCloud-Software für Windows in neuer Version erschienen

11. Nov. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die iCloud-Software für Windows in der Version 15.3 veröffentlicht. Mit der Software können Windows-Nutzer auf die verschiedenen Internet-Dienste des kalifornischen Computerpioniers zugreifen. Sie gewährleistet außerdem die Synchronisierung mit Mac, iPhone und iPad. Benötigt wird Windows 10 oder neuer.

Ticker: Rabatt auf USB-C-Stick mit 1 TB; iPad als Mac-Zweitbildschirm; Sicherheitsupdate für Web-Browser Edge; Matter 1.4 verabschiedet

08. Nov. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-C-Stick mit 1 TB (Werbepartnerlink*) - das Produkt von SanDisk erreicht eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 400 MB pro Sekunde, verfügt zusätzlich über USB-A und ist bei Amazon derzeit um 36 Prozent preisreduziert für 91,99 statt 143,99 Euro zu haben. Der Hersteller gibt 5 Jahre Garantie. +++ iPad als Mac-Zweitbildschirm - ein vor kurzem von Apple aktualisiertes Support-Dokument erklärt die Einrichtung und gibt Tipps für die Nutzung. +++ Sicherheitsupdate für Web-Browser Edge - die Version 130.0.2849.80 korrigiert neu entdeckte Schwachstellen durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus. +++ Matter 1.4 verabschiedet - die neue Version des Smart-Home-Standards ergänzt Unterstützung für zusätzliche Gerätetypen, verbessert die Zuverlässigkeit und Interoperabilität durch die Einführung von Matter-zertifizierbaren Heimroutern und Access Points und optimiert das Zusammenspiel zwischen den Systemen.

Hyper kündigt Docking-Station mit Thunderbolt 5 an

08. Nov. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Fast zehn Jahre lang verharrte Thunderbolt bei einer Geschwindigkeit von 40 Gbit/Sekunde. In Zeiten immer schnellerer SSD-Laufwerke und immer höher auflösender Bildschirme ist die Schnittstelle inzwischen (fast) zum Flaschenhals geworden. Die neue Version 5 von Thunderbolt, die mit den neuen M4-Macs unterstützt wird, ändert dies.

Musikproduktion mit dem Mac: Steinberg stellt Cubase 14 vor

08. Nov. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat die professionelle, Mac-kompatible Musikproduktionssoftware Cubase in der Version 14 auf den Markt gebracht. "Unter den neuen Features befinden sich intuitive Modulatoren, unsere Drum Machine, ein überarbeiteter Score Editor auf Dorico-Basis und einiges mehr", teilte der Hersteller mit Sitz in Hamburg mit.

Ticker: Rabatt auf neues iPad mini; Apple erklärt AirPods-Reinigung; Sicherheitsupdate für Vivaldi; OBS Studio 31.0 im Betatest

07. Nov. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf neues iPad mini (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet das neue Apple-Tablet (8,3 Zoll, A17 Pro, 128 GB, WLAN) aktuell um 8 Prozent preisreduziert für 551 statt 599 Euro an, das von Apple im Preis gesenkte iPad (Werbepartnerlink*) mit 10,9 Zoll ist für 379 Euro zu haben. +++ Apple erklärt AirPods-Reinigung - ein englischsprachiges Support-Video des Herstellers zeigt, wie es geht (auch in einer Variante für die AirPods Pro). +++ Sicherheitsupdate für Vivaldi - aktuell ist nun die Version 7.0 (3495.11) des Web-Browsers, die die neuesten Chromium-Sicherheitskorrekturen integriert. +++ OBS Studio 31.0 im Betatest - es gibt zahlreiche Neuerungen, Verbesserungen und Problembehebungen für die quelloffene Live-Videostreaming-Software (darunter macOS-spezifische Änderungen).

Ticker: Microsoft Office 2024 jetzt im Handel; FRITZ!OS 8.0 dreht weitere Testrunde; Mozilla-Entlassungen; Mehr Apple-Mitarbeiter

06. Nov. 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Microsoft Office 2024 jetzt im Handel (Werbepartnerlink*) - die neue Dauerlizenz (Einmalkauf) ist in der Variante Home mit Word, Excel und PowerPoint für 149,99 Euro bei Amazon erhältlich und wird fünf Jahre lang (d. h. bis Herbst 2029) mit Sicherheitsaktualisierungen, Detailverbesserungen und Anpassungen an neue macOS-Versionen versorgt. +++ FRITZ!OS 8.0 dreht weitere Testrunde - für die Modelle wie FRITZ!Box 5690 Pro,6690 Cable und 6850 5G sind neue Betaversionen erschienen, die Fertigstellung wird für die kommenden Wochen erwartet. +++ Entlassungen bei Mozilla Foundation - die Non-Profit-Organisation trennt sich von 30 Prozent der Mitarbeiter. Die Weiterentwicklung von Firefox und Thunderbird betrifft dies nicht, da diese in der Mozilla Corporation und MZLA organisiert sind. +++ Mehr Mitarbeiter bei Apple - zum Ende des Geschäftsjahres 2024 hatte der Hersteller 164.000 Vollzeitangestellte, 3000 mehr als ein Jahr zuvor; trotz einiger Entlassungen in verschiedenen Bereichen.

Sonnet Technologies kündigt Thunderbolt-5-Dock an

06. Nov. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Mit den M4-Macs hat Apple den Startschuss für Thunderbolt 5 gegeben. Mit bis zu 120 Gbit pro Sekunde bietet Thunderbolt 5 gegenüber Thunderbolt 3/4 eine verdreifachte Bandbreite, was höchsten Ansprüchen für die Ansteuerung mehrerer hochauflösender Monitore und schneller SSD-Laufwerke genügt. Eine erste Thunderbolt-5-basierte Docking-Station hat nun Sonnet Technologies angekündigt.