Weitere Meldungen

Google: Werkzeug ermöglicht Migration von Fotos und Videos zu iCloud

13. Jan. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Bereits seit rund vier Jahren bietet Apple Anwendern die Möglichkeit, ihre in iCloud gespeicherten Bilder und Videos zum konkurrierenden Dienst Google Photos zu übertragen. Dabei werden Kopien exportiert, der Original-Datenbestand des eigenen iCloud-Accounts bleibt unberührt. Die Übertragung dauert laut Apple drei bis sieben Tage. Was kaum bekannt ist: Google bietet ein entsprechendes Werkzeug für den umgekehrten Übertragungsweg (Google Photos zu iCloud) an.

Swordhaven: Iron Conspiracy: Klassisches, gruppenbasiertes Rollenspiel mit Mac-Unterstützung

10. Jan. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Mit Swordhaven: Iron Conspiracy gibt es einen weiteren Spiele-Neuzugang für den Mac. Es handelt sich dabei nach Angaben des europäischen Studios AtomTeam um ein klassisches, gruppenbasiertes Fantasy-Rollenspiel "inspiriert von alten Meisterwerken des Genres" wie etwa Baldur's Gate und Icewind Dale, in denen die Spieler die (isometrische) Welt erkunden, Rätsel lösen, gegen Monster kämpfen, Charakter und Ausrüstung weiterentwickeln und aufrüsten und Artefakte finden.

AVM: FRITZ!OS 8.02 mit Fehlerkorrekturen veröffentlicht

09. Jan. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

AVM hat heute eine Wartungsaktualisierung für die neue FRITZ!OS-Versionsreihe 8 herausgegeben. Die Version 8.02 bietet nach Angaben des Berliner Herstellers verschiedene Problembehebungen und Detailverbesserungen und ist für mehrere Routermodelle verfügbar, darunter die FRITZ!Box 4050, 4060, 5590 Fiber, 6591 Cable, 6660 Cable, 6690 Cable, 7530 AX und 7590 AX.

Ticker: 57 Prozent Rabatt auf WLAN-6-Repeater; FRITZ!Fon-Updates von AVM; LibreOffice-Sicherheitslücken

09. Jan. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

57 Prozent Rabatt auf WLAN-6-Repeater (Werbepartnerlink*) - der TP-Link RE500X ist bei Amazon kurzzeitig für 34,48 statt 79,90 Euro erhältlich. Er erhöht Reichweite und Funkstärke von WLAN-Netzen, erreicht bis zu 1500 Mbit/Sekunde (2,4 und 5 GHz) und ist mit gängigen Routern (inklusive FRITZ!Box) kompatibel. Auch ein Ethernet-Port ist an Bord. +++ FRITZ!Fon-Updates von AVM - für die Modelle C4, C5, C6 und X6 ist die Softwareversion 5.11 erschienen. "Anpassungen für eine noch kontrastreichere Darstellung der Schriften", teilte der Hersteller mit. +++ LibreOffice-Sicherheitslücken - in der vor einigen Wochen erschienenen Version 24.8.4 wurden zwei Schwachstellen behoben, die es einem Angreifer erlauben, Informationen auszuspähen oder Daten zu manipulieren. LibreOffice-Nutzer sollten darauf achten, dass die aktuelle Version installiert ist.

Synology: Neue Mac-Software für BeeDrive unterstützt iCloud-Fotos

09. Jan. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Seit einiger Zeit bietet der auf Netzwerkprodukte spezialisierte Hersteller Synology mit BeeDrive (Amazon-Werbepartnerlink*) ein externes SSD-Laufwerk (1, 2 oder 4 TB) mit USB-C-Anschluss für Backups und Synchronisierung an. Nun gibt es Neuigkeiten: Die neue Version 1.4.1 der BeeDrive-Software ergänzt Unterstützung für iCloud-Fotos und externe Datenträger.

VLC media player erhält automatische Untertitel-Erstellung

09. Jan. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Die Entwickler des VLC media player haben zur Fachmesse CES 2025 in Las Vegas eine bedeutende Neuerung angekündigt. Demnach wird das kostenfreie Programm eine automatische Untertitel-Erstellung und -Übersetzung erhalten. Sie soll in Echtzeit funktionieren und offline, d. h. ohne Cloud-Anbindung, arbeiten.

Sniper Elite 4: Mac-Version erschienen

09. Jan. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Das britische Entwicklerstudio Rebellion hat die im letzten Jahr angekündigte Mac-Version von Sniper Elite 4 veröffentlicht. Der Tactical-Shooter hat nach Herstellerangaben weltweit mehr als 30 Millionen Spieler und sollte bereits Ende 2024 für Rechner mit Apple-Prozessor (M1 aufwärts) erscheinen, jedoch konnten die Entwickler diesen Termin nicht halten.

OWC: Thunderbolt-5-Hub für die neuen M4-Macs jetzt erhältlich

08. Jan. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller Other World Computing (Amazon-Werbepartnerlink*) hat mit der Auslieferung seines im Herbst angekündigten Thunderbolt-5-Hubs begonnen. Das Produkt ist mit vier Thunderbolt-5-Anschlüssen sowie einem USB-A-Port ausgestattet und mit den neuen (bzw. kommenden) Macs mit M4 Pro/Max/Ultra, die die Version 5 der Schnittstelle unterstützen, kompatibel.

Web-Browser Firefox: Versionen 134 und 115.19 ESR mit Sicherheitskorrekturen veröffentlicht (2. Update)

07. Jan. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox in der Version 134 zum Download bereitgestellt, ebenso Firefox 115.19 ESR für ältere macOS-Versionsreihen. Die Updates beseitigen mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken, darunter einige mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen. Firefox-Anwender sollten die Aktualisierung daher umgehend einspielen.

Sid Meier's Civilization VII: Mac-Systemanforderungen stehen fest

07. Jan. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

In rund einem Monat wird der Strategiespiel-Klassiker Civilization in der siebten Ausgabe erscheinen. Seit kurzem stehen auch die Mac-Systemanforderungen fest. Demnach wird Civilization VII einen Rechner mit Apple-Prozessor (M1 oder besser) und 25 GB Speicherplatz voraussetzen. Empfohlen werden mindestens ein M2 Pro mit 16 GB Arbeitsspeicher und macOS Sequoia 15.

AVM: FRITZ!Box 6860 5G ab sofort verfügbar

07. Jan. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

AVM hat die Verfügbarkeit des bereits vor knapp zwei Jahren angekündigten Routers FRITZ!Box 6860 5G bekanntgegeben, der via Mobilfunknetz eine Internetverbindung herstellt. Während die FRITZ!Box 6850 LTE (Amazon-Werbepartnerlink*) weiter den Einstiegsbereich abdeckt, unterstützt das neue Modell aktuelle Technologien in Form von 5G Standalone und 5G Non-Standalone sowie zahlreiche Mobilfunkfrequenzen, inklusive zukünftiger Frequenzen (n75, n76, n77).

Ticker: Rabatt auf USB-Ethernet-Adapter; Neues Support-Video von Apple; Sicherheitsupdate für iTerm2; Cloud-Speicherdienst von QNAP

03. Jan. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Ethernet-Adapter (Werbepartnerlink*) - das Produkt des Herstellers Belkin ist bei Amazon kurzzeitig für 24,99 statt 34,99 Euro erhältlich. Der Adapter mit integriertem USB-C-Anschlusskabel und RJ45-Stecker lässt sich treiberlos am Mac verwenden und unterstützt Ethernet mit bis zu 2,5 Gbit pro Sekunde (abwärtskompatibel mit 1 Gbit und langsameren Übertragungsraten). +++ Neues Support-Video von Apple - in dem kurzen Clip zeigt der Hersteller, wie sich die Fitness-App anpassen lässt, es gibt auch ein deutschsprachiges Support-Dokument dazu. +++ Sicherheitsupdate für iTerm2 - die Version 3.5.11 des quelloffenen, ab macOS Catalina 10.15 lauffähigen Terminal-Programms behebt eine als kritisch eingestufte Schwachstelle. +++ Cloud-Speicherdienst von QNAP - die Basisausführung mit 16 GB Speicherplatz ist kostenfrei, als Abo gibt es Tarife mit bis zu 150 TB.

Tameno: Eine etwas andere Timer-App für Apple-Geräte

03. Jan. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Eternal Storms Software, unter anderem bekannt durch den Drag-&-Drop-Helfer Yoink, das Download-Tool Transloader und die Screenshot- und Screen-Recording-Software ScreenFloat, bietet mit Tameno eine weitere interessante App an. Es handelt sich dabei um einen Timer (für Apple Watch, iPhone, iPad, Mac und Apple TV), der nicht einfach nur eine Zeitspanne runterlaufen lässt, sondern der den Nutzer nach einem wählbaren Zeitintervall anstupst.

Apple TV+ mit Gratis-Wochenende vom 3. bis 5. Januar

03. Jan. 2025 07:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zum Beginn des neuen Jahres eine Sonderaktion für den hauseigenen Video-Streamingdienst angekündigt: An diesem Wochenende, vom 3. bis einschließlich 5. Januar, lässt sich Apple TV+ kostenlos ohne laufendes Abonnement schauen. Dies ist weltweit möglich, benötigt wird nur ein Apple-Account. Eine derartige Aktion gab es bei Apple TV+ noch nie.

Kostenlose Firewall-Software LuLu: Version 3.0 ist fertig

02. Jan. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle hat die kostenfreie, quelloffene Firewall-Software LuLu zum Beginn des neuen Jahres in der finalen Version 3.0 zum Download bereitgestellt – vorausgegangen war ein mehrmonatiger Betatest. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter ein Passivmodus, Unterstützung für Regeln mit Ablaufdatum und eine überarbeitete Benutzeroberfläche für Warnmeldungen.

Ticker: Rabatt auf iPad-Stift; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Update für GraphicConverter

02. Jan. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf iPad-Stift (Werbepartnerlink*) - der Stift des Herstellers Meko ist bei Amazon kurzzeitig für 19,99 statt 29,99 Euro erhältlich, ist mit vielen iPad-Modellen kompatibel und bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden (Laden via USB-C). +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - in dem englischsprachigen Video zeigt der Hersteller, wie sich die Musikwiedergabe via SharePlay mit einem anderen Benutzer teilen lässt, es gibt auch ein deutsches Support-Dokument dazu. +++ Update für GraphicConverter - Lemke Software hat die vor Weihnachten veröffentlichte Version 12.3 mit zahlreichen Neuerungen nachgebessert. Der GraphicConverter 12.3.1 bietet verschiedene Fehlerkorrekturen und Detailverbesserungen.

Ticker: Rabatt auf 100-Watt-USB-Ladegerät; Apple gibt AirPods-Tipps; Passkeys erhält Im- und Export-Unterstützung

30. Dez. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 100-Watt-USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Netzteil des Herstellers Anker ist bei Amazon kurzzeitig um 43 Prozent preisreduziert für 33,99 statt 59,99 Euro zu haben, kann bis zu drei Geräte (MacBook, iPhone, iPad...) gleichzeitig aufladen und verfügt über 2x USB-C sowie 1x USB-A. +++ Apple gibt AirPods-Tipps - in einem deutschsprachigen Support-Video erklärt der Hersteller u. a., wie sich Audio zwischen zwei AirPods oder Beats-Kopfhörern teilen lässt und wie Hintergrundgeräusche verwendet werden. +++ Passkeys erhält Im- und Export-Unterstützung - neue Spezifikationen für den Standard sollen es Nutzern ermöglichen, Passkeys sicher zwischen verschiedenen Passwortmanagern zu übertragen. Apple unterstützt das Vorhaben, mit einer der nächsten Hauptversionen dürfte das Feature Einzug in die Betriebssysteme halten.

Modelleisenbahnen mit dem Mac planen: RailModeller Pro 6.5 verfügbar

30. Dez. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Das Programm RailModeller ermöglicht die Erstellung von Modelleisenbahn-Gleisplänen mit dem Mac. Es gibt eine kostenfreie Basisversion mit eingeschränktem Funktionsumfang (RailModeller Express) und eine kostenpflichtige Ausführung mit allen Funktionen für 49,99 Euro als Einmalkauf (RailModeller Pro). Vor kurzem ist ein Update für die Software erschienen - die Version 6.5 mit mehreren Neuerungen und Verbesserungen.

Backgammon auf dem Mac: Update für BGBlitz veröffentlicht

30. Dez. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Frank Berger hat die Mac-kompatible, in der Basisausführung kostenfreie Backgammon-Umsetzung BGBlitz in der Version 3.2 veröffentlicht. Es gibt zusätzliche Diagramme und Oberflächendesigns sowie zahlreiche kleinere Verbesserungen. Auch Anbindung an GnuBG (muss auf dem Mac via MacPorts installiert werden) wurde ergänzt.

E-Mail-Client MailMate: Entwicklung geht mit Abo-Modell weiter, für private Nutzung kostenfrei

23. Dez. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

In den letzten Jahren war es still um die E-Mail-Software MailMate. Nun meldet sich der Entwickler Benny Kjær Nielsen zurück: Die Entwicklung des Programms geht weiter, finanziert werden soll sie durch ein Abo (10 US-Dollar für 3 Monate), das für die geschäftliche Nutzung obligatorisch, für den privaten Gebrauch jedoch optional ist. Zugleich ist MailMate 2.0 als Betaversion erschienen.

Quelloffene Videobearbeitung OpenShot: Version 3.3 veröffentlicht

23. Dez. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Die kostenfreie, quelloffene Videobearbeitungssoftware OpenShot, die mit Programmen wie Shotcut, Avidemux oder der Basisversion von DaVinci Resolve konkurriert, ist in der Version 3.3 erschienen. Das Update bietet Leistungsoptimierungen sowie Verbesserungen für Schnitt, Zeitleiste und Benutzeroberfläche und integriert eine neue, robustere Audio-Engine für mehr Performance und Kompatibilität.

Threema: Neue Desktop-App ist jetzt quelloffen

23. Dez. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Seit Jahren arbeitet der Schweizer Kommunikationsdienst Threema an einer neuen Desktop-Anwendung für macOS, Linux und Windows mitsamt echter Mehrgeräte-Unterstützung (Nutzung ohne ständig gekoppeltes iPhone), überarbeiteter Benutzeroberfläche und weiteren Funktionen. Nun vermeldet das Unternehmen Fortschritte und hat die Version 2.0 unter eine Open-Source-Lizenz gestellt.

Kaufmännische Software für den Mac: MonKey Office 2025 unterstützt E-Rechnung

20. Dez. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

ProSaldo hat die Verfügbarkeit von MonKey Office 2025 bekanntgegeben. Die wichtigste Neuerung ist die E-Rechnung-Unterstützung. MonKey Office ist eine kaufmännische Mac-Software für Freiberufler, Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen bestehend aus Finanzbuchhaltung, Auftragsverwaltung, Projektverwaltung, Kassenbuch und weiteren Funktionen wie Elster- und eBilanz-Unterstützung.

Ticker: Rabatt auf Belkin SoundForm Connect; Apple erklärt Kamerasteuerung; Update für FRITZ!App Smart Home

20. Dez. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Belkin SoundForm Connect (Werbepartnerlink*) - der Adapter, der drahtloses AirPlay-Streaming an HiFi-Anlagen ermöglicht, ist bei Amazon kurzzeitig um 31 Prozent preisreduziert für 68,83 statt 99,99 Euro zu haben. Er verfügt über einen 3,5-Millimeter-Ausgang und einen optischen Ausgang und ist einfach per iPhone und iPad einzurichten. +++ Apple erklärt Kamerasteuerung - in einem Video zeigt der Hersteller die neue Kamerataste der iPhone-16-Serie, es gibt auch ein Support-Dokument dazu. +++ Update für FRITZ!App Smart Home - die Version 2.3.1 der iPhone- und iPad-App bietet Fehlerkorrekturen sowie Stabilitätsverbesserungen. +++ Amazon Music Unlimited 3 Monate gratis (Werbepartnerlink*) - das Angebot für den Musikstreaming-Dienst kann von Neukunden in Anspruch genommen werden.

GraphicConverter: Version 12.3 mit vielen Verbesserungen erschienen

19. Dez. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Lemke Software hat den GraphicConverter, eine leistungsstarke Software für Bildbearbeitung, -konvertierung, -verwaltung und -präsentation, heute in der Version 12.3 bereitgestellt. Neben einer abermals verfeinerten Format-Unterstützung - eine der Paradedisziplinen des Programms - gibt es auch Neuerungen und Verbesserungen für Effekte, Metadaten, Benutzeroberfläche und weitere Bereiche.

Freie Bürosoftware LibreOffice: Update mit Problembehebungen erschienen

19. Dez. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Die Document Foundation hat heute die Verfügbarkeit von LibreOffice 24.8.4 bekanntgegeben. Das Update für die quelloffene, kostenlose Bürosoftware enthält mehr als 50 Fehlerkorrekturen, unter anderem im Zusammenhang mit der Stabilität, der Dateikompatibilität (Word, Excel, PowerPoint, PDF, RTF), der Textbearbeitung, der Benutzeroberfläche, der Darstellung von Inhalten und weiteren Bereichen.

Ticker: Rabatt auf Reise-Netzteil; Neues iPhone-Tutorial; FRITZ!OS 8 für FRITZ!Box 6850 LTE/5G; Netzausbau bei O2 Telefónica

19. Dez. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Reise-Netzteil für USB-Geräte (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Tessan mit 2x USB-A und 3x USB-C hat EU-, UK-, AU-, und US-Stecker und ist bei Amazon kurzzeitig um 20 Prozent preisreduziert für 19,99 statt 24,99 Euro erhältlich. Der Adapter verfügt über eine austauschbare Sicherung, eine Ersatzsicherung ist im Lieferumfang enthalten. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - in dem englischsprachigen Video zeigt der Hersteller, wie sich ein App-Store-Abonnement beenden lässt (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument zum Thema). +++ FRITZ!OS 8 für FRITZ!Box 6850 LTE/5G - die neue Version des Betriebssystems ist nun auch für die beiden Mobilfunkrouter verfügbar. +++ O2 Telefónica informiert über Netzausbau - demnach wurden heuer 7500 Ausbaumaßnahmen im Mobilfunknetz durchgeführt, 500 mehr als 2023. Mit rund 1000 neuen Standorten wurden laut dem Betreiber Funklöcher geschlossen und das Netz verdichtet.

Adobe erhöht Monatspreise für Foto-Abo und Lightroom-Abo

18. Dez. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat eine Preiserhöhung für das Foto-Abo (20 GB) bestehend aus Lightroom (Classic) und Photoshop sowie für das Lightroom-Abo bekanntgegeben - betroffen ist jeweils nur die monatliche Zahlung. Die Kosten bei Vorauszahlung für ein Jahr bleiben unverändert. Beim Lightroom-Abo gehört ab sofort auch Lightroom Classic zum Lieferumfang.

Rennspiel GRID Legends für iPhone und iPad erschienen

17. Dez. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Vor einem Jahr hat Feral Interactive eine Mac-Version von GRID Legends veröffentlicht - exklusiv für Rechner mit Apple-Prozessor. Nun kündigte das auf Spieleportierungen spezialisierte Unternehmen an, dass das Rennspiel ab sofort auch auf iPhone und iPad zur Verfügung steht, mit entsprechend angepasster Bedienung. Allerdings wird neuere Hardware benötigt.