Weitere Meldungen

WhatsApp für iPhone: Update behebt Sicherheitsproblem

29. Jan. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

WhatsApp für iPhone ist in der Version 25.2.3 erschienen. Das Update behebt ein Sicherheitsproblem, durch das empfangene Fotos und Videos, die vom Absender nur für die einmalige Ansicht freigegeben wurden, dauerhaft abgerufen werden konnten.

Umfrage: Audio-Streaming erfreut sich großer Beliebtheit

28. Jan. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Ob Nachrichten, Hörbücher, Musik oder Podcasts: Audiostreaming boomt und ist aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. 82 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren streamen zumindest hin und wieder Audios. Unter den Jüngsten zwischen 16 und 29 Jahren nutzen mit 97 Prozent sogar fast alle Audiostreaming. Während jüngere Altersgruppen schon seit einigen Jahren selbstverständlich streamen, nutzt es inzwischen auch die Hälfte (51 Prozent) im Alter ab 65 Jahren.

Ticker: Rabatt auf MacBook Air M2/M3; 15 Jahre iPad; Sicherheitsupdate für Web-Browser Edge

27. Jan. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf MacBook Air M2 (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet das Notebook (13,6 Zoll, 16 GB RAM, SSD mit 256 GB) aktuell um 25 Prozent preisreduziert für 899 statt 1199 Euro an, das MacBook Air M3 (Werbepartnerlink*) mit 15,3 Zoll, 16 GB RAM und 256-GB-SSD für 1278 statt 1599 Euro. +++ 15 Jahre iPad - am 27. Januar 2010 stellte Apple das erste Modell vor. Der Tablet-Hype verflog schon wenige Jahre später, bedingt einerseits durch immer vielseitig einsetzbarere Smartphones mit zunehmend größeren Displays und andererseits durch klassische, immer leistungsstärkere Notebooks/Desktops, die unverändert ihre Berechtigung haben und softwareseitig nicht limitiert sind. Heutzutage lassen sich viele iPad-Apps auf Apple-Silicon-Macs nutzen. +++ Sicherheitsupdate für Web-Browser Edge - die Version 132.0.2957.127 schließt durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus mehrere neu endeckte Schwachstellen, zudem wurde eine Edge-spezifische Lücke behoben.

Photoshop: Funktion zur Entfernung von Fensterreflexionen in Arbeit

27. Jan. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Adobe arbeitet momentan nicht nur an der Unterstützung für das kollaborative Arbeiten in Photoshop, sondern auch an einer Neuerung für die Bearbeitung von Fotos: Demnach werden sich künftig Fensterreflexionen aus Bildern entfernen lassen - mit nur einem Klick. Dies funktioniert anfangs nur mit Rohdatenmaterial (RAW), die Unterstützung für Formate wie JPEG und HEIC soll folgen.

WhatsApp für iPhone erhält Unterstützung für mehrere Accounts

27. Jan. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Die iPhone-Version von WhatsApp erhält mittelfristig eine Funktion, die für das Android-Betriebssystem bereits seit einiger Zeit zur Verfügung steht: Die Unterstützung für mehrere Accounts. Bislang war dies auf dem iPhone nur über den Umweg via WhatsApp Business möglich.

Ticker: Rabatt auf Samsung Portable SSD T5 EVO; AirPlay-Tutorial; Sony beendet Blu-ray-Disc-Produktion; Ubiquiti-Sicherheitsupdate

24. Jan. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Samsung Portable SSD T5 EVO (Amazon-Werbepartnerlink*) - die 4-TB-Ausführung des USB-C-Laufwerks ist bei Amazon kurzzeitig für 218,99 statt 319,90 Euro erhältlich. Die SSD erreicht bis zu 460 MB/Sek. und bietet sich für Backups oder Datenauslagerungen an (am Mac durch Formatieren mit APFS per Festplattendienstprogramm zu benutzen). +++ AirPlay-Tutorial von Apple - in dem neuen Video zeigt der Hersteller, wie sich AirPlay mit iPhone und iPad für Streaming oder Display-Spiegelung verwenden lässt (es gibt auch ein dt. Support-Dokument dazu). +++ Sony beendet Blu-ray-Disc-Produktion - ab Februar werden keine Blu-ray-Discs, MiniDiscs und MiniDV-Kassetten mehr von Sony hergestellt. +++ Sicherheitsupdate für Ubiquiti UniFi - eine neue Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, während einer Aktualisierung von Ubiquiti-Geräten Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Der Hersteller hat den Fehler bereits behoben.

Premiere Pro erhält inhaltsbasierte Suche und Untertitel-Übersetzung

23. Jan. 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat mehrere Neuerungen für die Videoproduktionssoftware Premiere Pro bekanntgegeben. Demnach befindet sich ab sofort eine inhaltsbasierte Suche und eine automatische Untertitel-Übersetzung im Betatest. Der Hersteller arbeitet zudem seit letztem Jahr an der aus Photoshop bekannten Funktion "Generatives Erweitern".

Kensington: Neues Thunderbolt-5-Dock wird ausgeliefert

23. Jan. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Der US-Hersteller Kensington erweitert sein Angebot an Thunderbolt-4-Docks (Amazon-Werbepartnerlink*) um ein Modell mit der neuen Version 5 der Schnittstelle, die von Macs mit M4 Pro, M4 Max und - höchstwahrscheinlich - vom kommenden M4 Ultra unterstützt wird. Das im Herbst letzten Jahres angekündigte Thunderbolt-5-Dock (Amazon-Werbepartnerlink*) wird seit kurzem in Europa ausgeliefert und ist mit elf Anschlüssen ausgestattet.

Netflix erhöht wieder die Preise - zieht Apple nach? (Update)

23. Jan. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Im hartumkämpften Videostreaming-Markt läutet Netflix die nächste Preisrunde ein: In Ländern wie den USA, Kanada oder Portugal erhöht das Unternehmen die Preise zum Teil deutlich. Beispielsweise kostet der Standardtarif in den USA künftig monatlich 17,99 statt 15,49 US-Dollar - ein Aufschlag von rund 16 Prozent. Apple TV+ wird indes weiter für 9,99 Euro pro Monat angeboten, aber wie lange noch?

Web-Browser Chrome: Update behebt zwei JavaScript-Lücken mit hohem Schweregrad

23. Jan. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Google hat ein Sicherheitsupdate für den hauseigenen Web-Browser Chrome zum Download bereitgestellt. Die neue Chrome-Version behebt drei Schwachstellen, von denen zwei mit dem Schweregrad "Hoch" eingestuft werden. Diese Sicherheitslücken wurden zum Teil von unabhängigen Sicherheitsforschern aufgespürt, Google belohnt sie für ihre Arbeit mit Prämien.

iPhone als Festnetztelefon: Update für FRITZ!App Fon steht zum Download bereit

22. Jan. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Der Netzwerkspezialist AVM (Amazon-Werbepartnerlink*) mit Sitz in Berlin hat ein Update für FRITZ!App Fon herausgegeben - aktuell ist nun die Version 5.4.4, die nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen enthält. Mit der Software lässt sich ein iPhone per WLAN mit einer FRITZ!Box verbinden und als Festnetztelefon nutzen.

Ticker: Rabatt auf Reise-Netzteil; Deezer für Apple-Silicon-Macs; FRITZ!OS 8.03 für FRITZ!Box 7682; Java-Sicherheitslücken

22. Jan. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Reise-Netzteil für USB-Geräte (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Tessan mit 3x USB-A und 1x USB-C hat EU-, UK-, AU-, und US-Stecker und ist bei Amazon kurzzeitig um 21 Prozent preisreduziert für 17,37 statt 21,99 Euro erhältlich. Der Adapter verfügt über eine austauschbare Sicherung, eine Ersatzsicherung ist im Lieferumfang enthalten. +++ Deezer für Apple-Silicon-Macs - mit der vor wenigen Tagen veröffentlichten Version 7.0.1 läuft der Mac-Client für den Musikstreaming-Dienst native auf Macs mit Apple-Prozessor, Rosetta 2 wird nicht mehr benötigt. +++ FRITZ!OS 8.03 für FRITZ!Box 7682 - das Betriebssystemupdate bietet laut AVM Stabilitätsoptimierungen und Fehlerkorrekturen (die Version 8.02 wurde für dieses Modell übersprungen). +++ Oracle schließt Java-Sicherheitslücken - der Hersteller hat für mehrere Java-Versionen Updates bereitgestellt, die kritische Schwachstellen und weitere Fehler beheben.

Stellar Settlers: Neues Aufbauspiel mit Mac-Unterstützung

20. Jan. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Tinymice Entertainment arbeitet unter dem Namen Stellar Settlers an einem neuen Aufbauspiel mit Weltraum-Fokus basierend auf der Unity-Engine. Es läuft native auf Macs mit Apple-Prozessor, befindet sich unter Einbeziehung von Community-Feedback aktiv in der Entwicklung und kann im Rahmen der Early-Access-Phase bereits gespielt werden.

OWC: SSD-Laufwerk mit Thunderbolt 5 wird ausgeliefert

20. Jan. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Mit der Envoy Pro FX (Amazon-Werbepartnerlink*) hat der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller OWC bereits eine hochperformante Thunderbolt-3/4-SSD im Programm, die bis zu 2800 MB pro Sekunde erreicht. Dank der neuen Version 5 der Thunderbolt-Schnittstelle schiebt sich die Performance-Messlatte nun ein deutliches Stück höher - wie die neue OWC-SSD Envoy Ultra zeigt.

Ticker: Rabatt auf USB-Ladegerät; Threema erhält Emoji-Reaktionen; Update für OBS Studio; Blender 4.4 vor Betatest

20. Jan. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Anker mit 20 Watt Leistung und 1x USB-A, 1x USB-C sowie mitgeliefertem 1,5m-USB-C-Kabel ist bei Amazon kurzzeitig für 9,99 statt 17,96 Euro erhältlich. +++ Threema erhält Emoji-Reaktionen - das kündigte der Schweizer Hersteller im Rahmen der heute veröffentlichten Version 6.6 an. Das Update für die iPhone-App bietet eine überarbeitete Darstellung der Zustimmen-/Ablehnen-Icons sowie diverse Verbesserungen und Problembehebungen. +++ Update für OBS Studio - die Version 31.0.1 der quelloffenen Live-Videostreaming-Software bietet Stabilitätsoptimierungen und Fehlerkorrekturen (auch für macOS-spezifische Probleme). +++ Blender 4.4 vor Betatest - die nächste Version der freien 3D-Grafiksuite befindet sich derzeit in der Alphaphase und soll im März fertiggestellt werden, es gibt wieder mehrere funktionelle Neuerungen und Erweiterungen.

Freie Media-Center-Software Kodi: Update steht zum Download bereit

20. Jan. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Kodi ist eine kostenlose Media-Center-Software zur zentralisierten Verwaltung und Wiedergabe von Filmen und Musik und zur Darstellung von Fotos. Das Programm, das seit einigen Monaten native auf Apple-Silicon-Macs läuft, unterstützt eine Vielzahl an Audio-, Bild- und Videoformaten und kann Streams abspielen. Nun hat das Open-Source-Projekt ein Update veröffentlicht.

Sonnet Technologies nennt Details zum neuen Thunderbolt-5-Dock (Update)

17. Jan. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Sonnet Technologies, ein Urgestein im Bereich des Mac-Zubehörs und aktuell mit Produkten wie dem Echo 11 Thunderbolt 4 Dock und dem Echo 20 Thunderbolt 4 Dock (Amazon-Werbepartnerlinks*) am Markt vertreten, hat weitere Einzelheiten zu dem im Herbst angekündigten Thunderbolt-5-Dock bekanntgegeben. Demnach wird die mit zwölf Schnittstellen und schnellem SSD-Laufwerk ausgestattete Hardware im März zu Preisen ab 399,99 US-Dollar auf den Markt kommen.

Google-Passwortmanager unterstützt jetzt Passkeys auf iPhone und iPad

17. Jan. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Google hat dem hauseigenen Passwortmanager eine bedeutende Neuerung spendiert: Die Passkeys-Unterstützung auf iPhone und iPad. Damit sind Passkeys nun auf allen vom Chrome-Passwortmanager unterstützten Plattformen verfügbar. Passkeys werden von den Schwergewichten der Branche als "sicherere und nutzerfreundlichere Alternative zu Passwörtern" angepriesen.

Adobe: Photoshop erhält Unterstützung für kollaboratives Arbeiten

16. Jan. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat eine bedeutende Neuerung für Photoshop angekündigt: Demnach wird mittelfristig die Unterstützung für kollaboratives Arbeiten in die Bildbearbeitungssoftware integriert werden. Dadurch können mehrere Anwender gleichzeitig und gemeinsam an einem Photoshop-Dokument arbeiten.

OneDrive und macOS Sequoia 15: Microsoft gibt Entwarnung

14. Jan. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Im November informierte Microsoft die Nutzer des Cloud-Speicherdienstes OneDrive über ein schwerwiegendes Problem in Verbindung mit der neuen Betriebssystem-Hauptversion macOS Sequoia 15. Demnach kann der Fehler Programmabstürze verursachen, wenn auf in OneDrive gespeicherte Dateien zugegriffen wird. Nun gibt der Hersteller Entwarnung.

Passwortmanager: Mac-Version von KeePassium erschienen

14. Jan. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Auf der Open-Source-Software KeePass basieren zahlreiche Passwortmanager, darunter KeePassXC, Strongbox und KeePassium. Letzterer wird seit kurzem auch als native macOS-App angeboten, zuvor war er nur für iPhone und iPad erhältlich. Allerdings gibt es den vollen Funktionsumfang nur als Abo oder Einmalkauf, was das Programm von rein Community-basierten Projekten wie KeePassXC unterscheidet.

Ticker: Rabatt auf USB-C-Schnellladekabel; Neuer iPhone-Werbespot von Apple; Update für Cyberduck; 20 Jahre Mac mini

14. Jan. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-C-Schnellladekabel (Werbepartnerlink*) - ein 2er Pack des Kabels (1,0m) von UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig um 30 Prozent preisreduziert für 8,38 statt 11,99 Euro zu haben. Die Kabel unterstützen das Aufladen von MacBook Air/Pro, iPhone, iPad und anderer Hardware mit bis zu 100 Watt. +++ Neuer iPhone-Werbespot von Apple - der Clip aus der Reihe "Aufgenommen mit dem iPhone", der das chinesischen Neujahrsfest thematisiert, soll die Leistungsfähigkeit des Kamerasystems der 16-Pro-Modelle demonstrieren. Es gibt auch ein Making-of-Video. +++ Update für Cyberduck - die Version 9.1.2 des kostenlosen Remote-Dateimanagers enthält verschiedene Fehlerkorrekturen, unter anderem für den macOS-Finder. +++ 20 Jahre Mac mini - am 11. Januar 2005 stellte Apple das erste Modell des kompakten Desktops vor, basierend auf dem PowerPC-G4-Prozessor. Zwei Jahrzehnte später steht der Mac mini beim M4 (Pro), der sich aufgrund des hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnisses und niedrigen Stromverbrauchs großer Beliebtheit erfreut.

FSNotes: Kostenfreie Mac-Notizverwaltung mit reichhaltigem Funktionsumfang

13. Jan. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Die Notizen-App in macOS wird von Apple regelmäßig erweitert - mit Sequoia 15 sind unter anderem ausklappbare Abschnittsüberschriften, farbliche Texthervorhebungen und Transkript-Zusammenfassungen (bislang nur auf Englisch) hinzugekommen. Noch mehr Funktionen für die Notizverwaltung bietet das kostenlose Programm FSNotes, für das nun ein Update erschienen ist.

WhatRoute: Kostenfreies Netzwerkutility für macOS erhält Update

13. Jan. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Langjährigen Mac-Anwendern dürfte WhatRoute ein Begriff sein. Das von Bryan Christianson entwickelte Netzwerkutility gibt es bereits seit rund 30 Jahren: Der Ursprung der Software reicht bis in die 1990er Jahre zurück – die erste WhatRoute-Version wurde einst für MacOS 7.5 entwickelt. Nun hat der Autor ein Update für das Programm zum Download bereitgestellt.