Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Kurz vor den Osterfeiertagen hat Apple mit der Verteilung eines Firmware-Updates für den Geräte-Tracker AirTag (Amazon-Werbepartnerlink*) begonnen. Nun, drei Wochen später, sollte die neue Firmware-Version 2.0.73 (Build 2A73) auf allen AirTags, die für einige Zeit in Reichweite des zur Konfiguration verwendeten iPhones waren, angekommen sein.
Rabatt auf Microsoft 365 Family (Werbepartnerlink*) - die Ausführung mit 12+3 Monaten ist bei Amazon vorübergehend für 53,99 Euro zu haben. Die Lizenz berechtigt bis zu sechs Anwender zur Nutzung der Microsoft-Office-Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook für die Dauer von insgesamt 15 Monaten unter macOS und Windows. Im Preis inbegriffen sind 1000 GB Online-Speicherplatz pro Person. +++ Western Digital erhöht Preise - aufgrund einer stärker als erwarteten Nachfrage gibt es bei Festplatten und SSDs derzeit Verknappungen, der Hersteller reagiert mit Preisanhebungen. +++ Adobe informiert über Sicherheitslücken - das Unternehmen hat Support-Dokumente bereitgestellt, die über neu entdeckte und inzwischen behobene Schwachstellen in Programmen wie Photoshop, After Effects und Illustrator informieren. Adobe empfiehlt Anwendern, verfügbare Updates einzuspielen.
Der Hamburger Publisher Daedalic Entertainment hat vor kurzem mit "Destroyer: The U-Boat Hunter" ein neues, Mac-kompatibles Spiel aus dem Genre der historischen Kriegssimulationen veröffentlicht. Der Entwickler, das in Polen ansässige Studio Iron Wolf, verspricht eine "realistische und historische akkurate Zerstörer-Simulation" basierend auf einem detailgetreuten Modell eines Zerstörers der Fletcher-Klasse mit prozedural erzeugten Schlachten.
Die kostenlose, quelloffene Mediaplayer-Software VLC media player ist in der Version 3.0.21 erschienen - es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit mehr als einem halben Jahr. Die Entwickler haben mehrere Absturzursachen (auch unter macOS) behoben sowie Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für verschiedene Videoformate (AV1, FLAC, MP4, AAC, AVI...) vorgenommen.
Der Zubehörspezialist Anker bietet eine Docking-Station mit integriertem KVM-Switch (Amazon-Werbepartnerlink*) an, die sich treiberlos am Mac (ab Systemversion 12) einsetzen lässt. Die Hardware ermöglicht es, Maus, Tastatur, Bildschirm und weitere Peripheriegeräte mit zwei Rechnern zu nutzen, ohne jedesmal die Kabel umstecken zu müssen. Der Preis beträgt 229,99 Euro.