Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
OWC hat nach einem neuen Thunderbolt-5-Dock mit 11 Schnittstellen nun auch die Thunderbolt-5-SSD Envoy Ultra auf den europäischen Markt gebracht. Sie ist in Speicherkapazitäten von 2 TB und 4 TB (Amazon-Werbepartnerlinks*) erhältlich und soll Schreib- und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 6000 MB pro Sekunde erreichen.
Vivaldi hebt demnächst die Systemanforderungen für die Mac-Version des Web-Browsers an. Neue Vivaldi-Versionen werden mindestens macOS Monterey 12 voraussetzen, die Unterstützung für macOS Big Sur 11 endet. Ältere Vivaldi-Versionen können zwar noch unter macOS 11 weitergenutzt werden, erhalten jedoch keine (Sicherheits-) Aktualisierungen mehr.
Rabatt auf Bluetooth-Lautsprecher (Werbepartnerlink) - der neue Soundcore 3 ist bei Amazon kurzzeitig für 37,98 statt 59,99 Euro erhältlich. Er bietet gegenüber dem Soundcore 2 eine höhere Audioqualität (verbesserter Treiber, höhere Leistung, stärkerer Bass) und eine längere Akkulaufzeit (bis zu 24 Stunden). Der Soundcore 3 ist wasserdicht (IPX7) und kann via iPhone gesteuert werden. +++ iPhone-Neuheiten im Video - Apple hat einen englischsprachigen Clip mit einer Länge von rund neun Minuten veröffentlicht, der iPhone Air, iPhone 17 und iPhone 17 Pro (Max) näher vorstellt. +++ Acrobat-Sicherheitslücken - Adobe hat für verschiedene Versionen der PDF-Software Sicherheitsaktualisierungen bereitgestellt, die mehrere Schwachstellen beheben, eine davon wird mit hohem Schweregrad eingestuft. +++ Dropbox-Paper-Apps eingestellt - ab Oktober wird nur noch der Zugang via Web-Browser zu der Online-Arbeitsumgebung möglich sein.
Für die Nutzung der iPhone-Satellitenfunktionen fallen auch weiterhin keine Kosten an: Apple hat für die iPhone-14- und iPhone-15-Modelle die Gratisphase um ein Jahr verlängert. Standardmäßig gibt es bei Kauf eines iPhones eine zweijährige kostenlose Nutzungsdauer. Hierzulande steht weiter nur Notruf-SOS via Satellit, nicht jedoch Nachrichten über Satellit, zur Verfügung.
Im Sommer 2021 hat Apple einen externen Akku für MagSafe-fähige iPhones auf den Markt gebracht. Zwei Jahre später wurde das 109 Euro teure Produkt, das vom Hersteller für die iPhone-Serien 12, 13 und 14 beworben wurde, eingestellt. Nun feiert der MagSafe-Akku sein Comeback - exklusiv für das iPhone Air.
Apple fährt in puncto SIM-Unterstützung bei den neuen iPhones der 17er Reihe zweigleisig: In den meisten Märkten verfügen die Smartphones wie gewohnt sowohl über einen Nano-SIM-Slot als auch über eSIM-Unterstützung. In ausgewählten Ländern (nicht in Deutschland) werden die neuen iPhones jedoch ohne Nano-SIM-Slot vertrieben, stattdessen verfügt der Akku über eine größere Kapazität für eine längere Laufzeit pro Ladung.
Am 15. September startet mit der Markteinführung von macOS Tahoe 26.0, iOS/iPadOS 26.0 & Co. der nächste Einjahreszyklus der Apple-Betriebssysteme. In der Nacht hat der Hersteller Release-Candidate-Builds, d. h. fast fertige Versionen, der neuen Versionsreihen für Entwickler und Tester zum Download bereitgestellt. Überraschung: Auch iOS/iPadOS 15 und iOS/iPadOS 16 erhalten eine Aktualisierung.
Gute Nachrichten für Besitzer einer älteren Apple Watch: Die Funktion zur Warnung bei Bluthochdruck, die zusammen mit der Apple Watch Series 11 und der Apple Watch Ultra 3 vorgestellt wurde, wird im Rahmen von watchOS 26 auch für die Modelle Series 9, Series 10 und Ultra 2 bereitgestellt werden. Das gab Apple bekannt. Zuvor muss die neue Funktionalität aber noch von den Gesundheitsbehörden genehmigt werden.