Google: Werkzeug ermöglicht Migration von Fotos und Videos zu iCloud

13. Jan. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Bereits seit rund vier Jahren bietet Apple Anwendern die Möglichkeit, ihre in iCloud gespeicherten Bilder und Videos zum konkurrierenden Dienst Google Photos zu übertragen. Dabei werden Kopien exportiert, der Original-Datenbestand des eigenen iCloud-Accounts bleibt unberührt. Die Übertragung dauert laut Apple drei bis sieben Tage. Was kaum bekannt ist: Google bietet ein entsprechendes Werkzeug für den umgekehrten Übertragungsweg (Google Photos zu iCloud) an.

In einem Support-Dokument erläutert der Internetriese die Einzelheiten mitsamt Schritt-für-Schritt-Anleitung: "Sie können eine Kopie der in Ihrem Google-Konto gespeicherten Fotos, Videos, Alben und Beschreibungen in einen anderen Dienst übertragen. [...] Die Fotos und Videos werden nach der Übertragung nicht aus Ihrem Google-Konto gelöscht.

 

iCloud
 
Google Photos ermöglicht den Export nach iCloud.
Bild: Apple.

 

Sie können unter anderem folgende Dateitypen übertragen: Fotos: JPG, PNG, GIF, WEBP, AVIF und die meisten RAW-Dateien. Videos: MP4, MOV, M4V, MPG, MKV, MOD, MMV, AVI, DIVX, TOD, WMV, ASF, 3GP, 3G2, M2T, M2TS, MTS. Sie können keine Foto- und Videodateien übertragen, die nicht unterstützt werden."

Die Datenmigration ist eine Online-Funktion, der Download eines separaten Programms ist nicht erforderlich. Als Ziele werden neben Apples iCloud auch Flickr und Microsoft unterstützt. "Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, über den Sie zu den Fotos und Videos im neuen Dienst gelangen. Einige Dienste speichern Fotos und Videos möglicherweise an verschiedenen Orten", so Google weiter.

Auch Apple hat dem Datenumzug von Google Photos zu iCloud einen Support-Artikel mit weiteren Details gewidmet. "Foto- und Videodateien, die nicht auf iCloud-Fotos übertragen werden können, einschließlich RAW-Dateien, werden auf iCloud Drive übertragen", heißt es darin.