World Backup Day: Nur die Hälfte sichert ihre Smartphone-Daten

31. März 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Heute ist World Backup Day. Ein Tag, der ein Bewusstsein für Datensicherung schaffen will. Das Thema ist für alle Nutzer digitaler Endgeräte relevant. Denn ob Taschendiebstahl oder ein Verlust durch Unachtsamkeit: Wenn das eigene Smartphone plötzlich weg oder kaputt ist, dann gilt dies auch für sämtliche Fotos, Videos und Kontakte, die darauf gespeichert sind.

Kostenlose 3D-Grafiksuite Blender: Version 3.5 steht zum Download bereit

30. März 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Blender, eine quelloffene 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering, ist in der Version 3.5 erschienen. Es gibt bezüglich der macOS-Integration bedeutende Neuerungen. Demnach wurde die Unterstützung für Apples Grafik-Engine Metal, die bislang nur für den Cycles-Renderer verfügbar war, ausgeweitet.

Sonos: Neue Modelle Era 300 und Era 100 ab sofort verfügbar

30. März 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Der Lautsprecher-Spezialist Sonos hat mit Era 300 (Amazon-Werbepartnerlink*) und Era 100 (Amazon-Werbepartnerlink*) zwei neue Lautsprecher auf den Markt gebracht. Beim Era 100 handelt es sich um die Neuauflage des Sonos One. Era 300 ist ein komplett neues Modell mit 3D-Audio und Dolby Atmos. Beide lassen sich von Mac, iPhone, iPad und Apple TV aus ansteuern.

macOS 14 und iOS 17 voraus: Apple gibt Termin für Entwicklerkonferenz WWDC23 bekannt

29. März 2023 19:30 Uhr - Redaktion

Der Termin für die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz steht fest. Wie Apple heute mitteilte, findet die WWDC23 vom 5. bis zum 9. Juni statt - wie in den Vorjahren in einem Online-Format bei kostenfreier Teilnahme. Das Unternehmen gibt auf der Veranstaltung traditionell einen Ausblick auf kommende Systemversionen - erwartet werden die Ankündigung von macOS 14, iOS/iPadOS 17, watchOS 10 und tvOS 17 mitsamt der Veröffentlichung erster Vorabfassungen für Entwickler.

AutoCAD erhält native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor

29. März 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Eine weitere bekannte Anwendung hat den Sprung auf die neue Mac-Prozessorarchitektur geschafft: AutoCAD. Die neue Version 2024 der CAD-Software läuft native auf Apple-Silicon-Macs, die Übersetzungsumgebung Rosetta 2 wird nicht mehr benötigt. Der Hersteller Autodesk verspricht deutliche Leistungszuwächse.

Apple legt Firmware-Update für Studio Display vor

28. März 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Firmware-Update für den 27-Zoll-5K-Bildschirm Studio Display zum Download bereitgestellt - es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit neun Monaten. Die Version 16.4 ergänzt Unterstützung für den Pro Display Calibrator und bietet Stabilitätsverbesserungen.

Apple Music Classical steht ab sofort zum Download bereit

28. März 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Die überfällige und von Apple eigentlich für das letzte Jahr angekündigte App für klassische Musik ist endlich fertig: Apple Music Classical benötigt iOS 15.4 oder neuer sowie ein Apple-Music-Abonnement (Einzel-, Studenten- oder Familien-Abo) oder ein Apple-One-Abonnement. Mit Apple Music Voice lässt sich die App nicht nutzen. Die neue App basiert auf dem Musikstreaming-Dienst Primephonic, den Apple im Jahr 2021 übernommen hat.

Apple: Notruf-SOS via Satellit jetzt in weiteren Ländern verfügbar

28. März 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Notruf-SOS via Satellit, das seit Ende letzten Jahres in den USA, in Kanada, Deutschland, Frankreich Großbritannien und Irland verfügbar ist, ist in weiteren Ländern gestartet. Wie Apple mitteilte, handelt es sich dabei um Österreich, Belgien, Italien, Luxemburg, die Niederlande und Portugal.