Dropbox: Unterstützung für externe Laufwerke unter macOS entfällt

16. Febr. 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Bei Dropbox läuft seit einigen Wochen die schrittweise Verteilung eines neuen Mac-Clients. Dieser nutzt neue Technologien des Betriebssystems und setzt mindestens macOS Monterey 12.5 voraus (von Dropbox empfohlen wird macOS Ventura 13). Allerdings gibt es einige Einschränkungen im Vergleich zum alten Client.

Apple stellt macOS Big Sur 11.7.4 zum Download bereit

16. Febr. 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Nutzer von macOS Big Sur können sich ein Update auf die Version 11.7.4 und die Version 16.3.1 des Web-Browsers Safari herunterladen. Die beiden Updates beheben ein Problem, durch das keine Webseiten-Symbole in der Favoriten-Übersicht in Safari dargestellt wurden (macOS Monterey ist von diesem Fehler nicht betroffen).

Leistung von Macs messen: Primate Labs stellt Geekbench 6 vor

15. Febr. 2023 19:30 Uhr - Redaktion

Primate Labs hat Geekbench in der Version 6.0 mit verbesserten und zusätzlichen Testroutinen veröffentlicht (kostenfrei für die private Nutzung). Geekbench misst die Prozessor- und Grafikleistung eines Geräts. Die Testwerte können anschließend mit anderen Computern sowohl unter macOS als auch unter Linux und Windows verglichen werden. Versionen für iPhone, iPad und Android gibt es ebenso.

HomePod (mini): Update behebt Siri-Probleme

14. Febr. 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Für die intelligenten Lautsprecher HomePod (erste und zweite Generation) und HomePod mini steht ab sofort die Softwareversion 16.3.2 zum Download bereit. "Dieses Update behebt ein Problem, bei dem die Aufforderung an Siri, Smart-Home-Zubehör zu steuern, fehlschlagen kann", teilte Apple mit.

Apple stellt iOS/iPadOS 16.3.1 zum Download bereit

13. Febr. 2023 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute ein Betriebssystemupdate für iPhones und iPads veröffentlicht. iOS/iPadOS 16.3.1 (Build 20D67) enthält Optimierungen für die Unfallerkennung auf iPhone-14-Modellen und behebt Probleme im Zusammenhang mit Siri und iCloud. Außerdem wurde eine aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke behoben.