Adobe: Neue Funktionen für Premiere Pro, After Effects und Audition

29. Okt. 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat die Verfügbarkeit von Premiere Pro 22 (Videobearbeitung), After Effects 22 (Animation und Effekte) und Audition 22 (Audiobearbeitung) bekanntgegeben. Es gibt mehrere Neuerungen in den drei Abo-Anwendungen, zum Beispiel verbesserte Apple-Silicon- und Codec-Unterstützung sowie ein koloriertes Vektorskop in Premiere Pro und schnellere Vorschauen und schnellerer Export in After Effects.

Neue MacBook-Pro-Modelle ermöglichen leichteren Akkutausch

29. Okt. 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat den Austausch eines schwachen Akkus bei der neuen MacBook-Pro-Generation erheblich vereinfacht. Wie die Reparatur-Experten von iFixit herausgefunden haben, ist der Stromspeicher nicht mehr im Gehäuse verklebt, sondern mittels herausziehbarer Klebestreifen befestigt. Der Akku kann nach dem Entfernen der unteren Abdeckung und des Trackpads unkompliziert entnommen und durch eine frische Energiezelle ersetzt werden. Das Zerlegen des Geräts oder das Tauschen des kompletten Topcase ist nicht mehr nötig.

Quartalszahlen: Apple weiter auf Wachstumskurs, aber Chipmangel kostet Milliarden Dollar Umsatz

29. Okt. 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2021 einen Umsatz von 83,4 Milliarden US-Dollar (plus 29 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum) und einen Gewinn von 1,24 US-Dollar je Aktie (plus 70 Prozent) vermeldet. Beim Gewinn hat das Unternehmen die Prognose der Börsianer genau getroffen, beim Umsatz blieb Cupertino hingegen leicht zurück (Erwartung: 84,8 Milliarden US-Dollar). Der Grund: Lieferengpässe infolge des globalen Chipmangels. Sie kosteten Apple im letzten Quartal rund sechs Milliarden Dollar Umsatz.

Threema veröffentlicht Mac-Client, echte Mehrgeräte-Unterstützung fehlt weiter

28. Okt. 2021 15:30 Uhr - Redaktion

Der auf den Schutz der Privatsphäre bedachte Kommunikationsdienst Threema hat einen Mac-Client veröffentlicht. Es handelt sich dabei um keine eigenständige Lösung, d. h. es wird weiterhin (wie bereits bei der Web-Version) eine Verbindung zum Smartphone (iOS- oder Android-App) benötigt. Die echte Mehrgeräte-Unterstützung, die das Unternehmen bereits im letzten Jahr versprochen hat, lässt weiter auf sich warten.

Adobe veröffentlicht Lightroom Classic 11 mit mehreren Neuerungen

28. Okt. 2021 11:30 Uhr - Redaktion

Adobe hat die professionelle Fotosoftware Lightroom Classic in der Version 11 vorgelegt. Der Hersteller verspricht unter anderem eine verbesserte Bearbeitung mit den Maskieren-Werkzeugen, eine automatische Auswahl von Motiv oder Himmel in einem Bild und einen verbesserten Metadaten-Workflow. Die Unterstützung für macOS Mojave wurde beendet.

Administrierte Macs: Die Neuerungen in Monterey

27. Okt. 2021 12:00 Uhr - Redaktion

macOS Monterey bietet neben den bekannten Neuerungen auch verschiedene Verbesserungen für administrierte Macs in Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen und anderen Organisationen. Sie betreffen Rechner, die zentral per MDM-Lösung verwaltet werden. Die Einzelheiten hat Apple nun bekanntgegeben.