watchOS: Update auf Version 7.6 erschienen

20. Juli 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Für die Apple Watch Series 3 oder neuer ist ab sofort watchOS 7.6 (Build 18U63) verfügbar. Das Update für die Computeruhr wartet laut Apple mit Optimierungen für Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistung sowie Fehlerkorrekturen auf.

Razer stellt neues Dock mit vier Thunderbolt-Anschlüssen vor

19. Juli 2021 15:30 Uhr - Redaktion

Zum empfohlenen Verkaufspreis von 319,99 Euro kommt in diesen Tagen das Razer Thunderbolt 4 Dock Mercury auf den Markt. Es verfügt über zehn Anschlüsse, darunter vier Thunderbolt-Schnittstellen und damit doppelt so viele wie frühere Generationen von Thunderbolt-Docks.

Angry Birds und Alto's Odyssey: Spieledienst Apple Arcade mit prominenten Neuzugängen

16. Juli 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Im April stattete Apple den hauseigenen Spieledienst Apple Arcade mit mehr als 30 neuen Spielen aus, sowohl exklusive Titel wie "NBA 2K21 Arcade Edition", "Star Trek: Legends" und "Cut the Rope Remastere‪d‬" als auch zeitlose Klassiker, darunter Schach, Backgammon, Sudoku und Solitaire. Nun kündigte das Unternehmen die nächste Erweiterung des Angebots an.

Mac-Version von Survival-Aufbauspiel Frostpunk erschienen

16. Juli 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Spiele-Neuerscheinungen für den Mac - jedenfalls aus der Kategorie der hochkarätigen Titel - waren zuletzt eher rar gesät, daher soll eine vor wenigen Monaten vom Warschauer Entwickler 11 bit studios veröffentlichte Mac-Version der Vollständigkeit halber Erwähnung finden: Frostpunk.

Apple stellt MagSafe-Zusatzakku für iPhone-12-Modelle vor

15. Juli 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat einen Zusatzakku für iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max angekündigt. Er wird magnetisch via MagSafe an der Rückseite des Smartphones befestigt und verfügt über eine Kapazität von 1460 mAh zur Verlängerung der mobilen Nutzungszeit, bevor das Gerät wieder an die Steckdose muss. Der Preis beträgt 109 Euro, die Auslieferung startet in der nächsten Woche.

Nach Kritik: Apple spendiert Safari 15 wieder eine separate Tab-Leiste

15. Juli 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat auf die Kritik am Design von Safari 15 reagiert: Mit der aktuellen Betaversion bietet Safari 15 wieder eine eigenständige Tab-Leiste. Apple hat das Problem elegant gelöst, so wie wir uns es gewünscht haben: Es gibt nun eine neue Einstellung im Menü "Darstellung", mit der der Anwender selbst entscheiden kann, ob er lieber eine separate Tab-Leiste oder das neue kompakte Design (einheitliche Leiste für URL-Feld, Tabs und Icons) verwenden möchte. Wir sagen: Gut gemacht, Apple! Und es zeigt sich, das konstruktive Kritik an die Adresse von Cupertino gehört wird.

Sparkassen: Girocard-Zahlungen über Apple Pay jetzt auch im E-Commerce möglich

14. Juli 2021 17:30 Uhr - Redaktion

Es deutete sich bereits in der letzten Woche an, nun wurde es von der Sparkassen-Finanzgruppe offiziell bestätigt: Girocard-Zahlungen über Apple Pay sind für Sparkassen-Kunden ab sofort auch im E-Commerce möglich, d. h. via Web-Seiten und Apps. Zuvor ließen sich Sparkassen-Girocards im Rahmen von Apple Pay nur für Zahlungen vor Ort nutzen.

Apple legt Update für Mac-Musiksoftware MainStage vor

14. Juli 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat der für Live-Performances konzipierten Mac-Musiksoftware MainStage ein Update spendiert. Die Version 3.5.3 behebt einige Absturzursachen, bietet verschiedene Leistungsoptimierungen (unter anderem schnelleres Laden großer Konzertprojekte) und wartet mit Fehlerkorrekturen für Bereiche wie Benutzeroberfläche, Plug-ins und Wiedergabe auf.

Apple: Update für Musiksoftware Logic Pro verbessert Stabilität, behebt Fehler

14. Juli 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Wartungsupdate für Logic Pro zum Download bereitgestellt. Die Version 10.6.3 der professionelle Mac-Musikproduktionssoftware behebt mehrere Absturzursachen, ergänzt Funktionen zum Zurücksetzen des Audio-Unit-Caches und zum erneuten Einlesen vorhandener Audio-Unit-Erweiterungen und wartet mit Fehlerkorrekturen für Bereiche wie Sampler, Mixer, Benutzeroberfläche und Bearbeitung auf.

Musikproduktion: Bitwig Studio 4 mit nativer Unterstützung für ARM-Macs und deutscher Oberfläche ist da

13. Juli 2021 16:45 Uhr - Redaktion

Der in Berlin beheimatete Entwickler Bitwig hat die Version 4 seiner gleichnamigen Musikproduktionssoftware veröffentlicht. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor inklusive parallelem Betrieb von Intel- und ARM-basierten Plug-ins. Außerdem bietet das Programm jetzt endlich eine deutsche Benutzeroberfläche.