Kochrezepte verwalten: Mac-Version von Crouton erschienen

31. März 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Devin Davies hat Crouton, eine Software zur Verwaltung von Kochrezepten, in einer macOS-Version veröffentlicht. Zuvor gab es das Programm nur für mobile Apple-Endgeräte. Crouton setzt macOS Big Sur voraus, läuft native auf Macs mit Apple- und Intel-Prozessoren und kann in der Basisausführung kostenfrei genutzt werden.

Ticker: Apple Pay startet in Südafrika; Firmware-Updates für Canon-EOS-Kameras; Microsoft stellt Cortana-App ein

31. März 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Apple Pay startet in Südafrika - der Bezahldienst des Mac- und iPhone-Herstellers kann ab sofort in dem afrikanischen Land genutzt werden. Im Februar wurde Apple Pay in Mexiko eingeführt, demnächst soll der Start in Israel erfolgen. +++ Firmware-Updates für Canon-EOS-Kameras - "Für die EOS R5 (Firmware v1.3), die EOS R6 (Firmware v1.3) und die EOS-1D X Mark III (Firmware v1.4) bieten die Updates diverse Neuerungen für optimierte Arbeitsabläufe und größere kreative Freiheit", teilte der Hersteller mit. +++ Microsoft stellt Cortana-App ein - Erinnerungen, Listen und Aufgaben lassen sich zu Microsoft To Do übertragen. Der Sprachassistent soll künftig direkt in Microsoft 365 integriert werden.

Netflix erhöht wieder Preise in Deutschland: Apple TV+ könnte profitieren

30. März 2021 16:30 Uhr - Redaktion

Der marktführende Video-Streamingdienst Netflix erhöht zum zweiten Mal binnen zwei Jahren die Preise in Deutschland: Während das Basispaket unverändert mit 7,99 Euro pro Monat zu Buche schlägt, steigen die Kosten für die Tarife Standard und Premium von 11,99 auf 12,99 Euro bzw. von 15,99 auf 17,99 Euro.

Apple stellt Update für Präsentationssoftware Keynote zum Download bereit

30. März 2021 14:00 Uhr - Redaktion

In der letzten Woche hat Apple größere Updates für die drei iWork-Programme Pages, Numbers und Keynote veröffentlicht. Es gibt mehrere Neuerungen in der Version 11.0, wie zum Beispiel eine überarbeitete Medienübersicht mit erweiterten Suchoptionen und neuen Inhaltskategorien wie "Zuletzt benutzt", "Porträts" und "Live Photos". Nun ist ein Wartungsupdate für Keynote erschienen.

Ticker: Update für CD-/DVD-Brennsoftware Burn; Apple erläutert Bildschirmfreigabe; O2 informiert über Netzausbau

29. März 2021 19:30 Uhr - Redaktion

Update für CD-/DVD-Brennsoftware Burn - die Version 3.1.1 des kostenfreien, ab OS X Mavericks lauffähigen Programms behebt mehrere Fehler, auch im Zusammenhang mit macOS Big Sur. +++ Apple erläutert Bildschirmfreigabe - ein neuer Clip des Herstellers zeigt, wie sich der Mac-Bildschirm über die Nachrichten-App teilen lässt. +++ O2 informiert über Netzausbau - bis zum Jahresende sollen 30 Prozent der Bundesbürger mit 5G via O2 versorgt werden. Die Zahl der O2-Mobilfunkstandorte soll von aktuell über 26.000 auf 35.000 im Jahr 2024 wachsen.

Apple-Kartendienst informiert jetzt auch in Europa über Blitzer

29. März 2021 15:30 Uhr - Redaktion

Im Rahmen der Modernisierung von Apples Kartendienst wird jetzt eine weitere Funktion in Europa ausgerollt: Hinweise zu stationären Blitzern während der iPhone- und CarPlay-Navigation. Zuvor auf die USA und Kanada beschränkt, informiert der Kartendienst des Computerpioniers nun auch in Belgien, Großbritannien, Irland, Österreich, den Niederlanden, Norwegen und Schweden über stationäre Blitzgeräte, die Geschwindigkeitsbegrenzungen und Ampeln überwachen.

Apple: iOS/iPadOS 14.4.2, iOS 12.5.2 und watchOS 7.3.3 schließen kritische Sicherheitslücke

26. März 2021 18:45 Uhr - Redaktion

Apple hat zum Wochenende wichtige Sicherheitsupdates bereitgestellt: iOS/iPadOS 14.4.2, iOS 12.5.2 für ältere Geräte sowie watchOS 7.3.3 schließen eine neu entdeckte und als kritisch eingestufte Sicherheitslücke in der Render-Engine WebKit, die sogenannte Cross-Site-Scripting-Attacken ermöglicht. Laut Apple wird die Lücke bereits aktiv ausgenutzt - Nutzer sollten ihre Geräte daher umgehend aktualisieren.

Mac mini M1: Apple untersucht verschiedene Probleme mit Monitoren

26. März 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Bei der Nutzung von bestimmten HDMI-Bildschirmen am neuen Mac mini mit M1-Chip können unter Umständen rosa Quadrate oder Pixel dargestellt werden. In anderen Fällen werden Monitore nach dem Beenden des Ruhezustands nicht aktiviert - hier sind auch via DisplayPort und Thunderbolt angeschlossene Displays betroffen. Apple untersucht die Probleme und arbeitet an der softwareseitigen Behebung.

Exklusiv bei Apple erhältlich: AirPods- und Apple-Watch-Ladestation für Macs

26. März 2021 10:00 Uhr - Redaktion

Der kalifornische Hardwarehersteller Satechi hat ein kombiniertes, doppelseitiges Ladepad für die Apple Watch und die AirPods (Pro) auf den Markt gebracht. Es wird in einen freien USB-C-Anschluss von MacBook Air oder MacBook Pro gesteckt und lädt die Aufbewahrungsbox der Apple-Ohrhörer oder die Computeruhr mit bis zu fünf Watt Leistung. Der Preis beträgt 54,95 Euro, der Vertrieb erfolgt exklusiv über Apple.