AutoCAD 2022 ist da - native Unterstützung für ARM-Macs fehlt

25. März 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Autodesk hat die Verfügbarkeit von AutoCAD 2022 für macOS bekanntgegeben. Auf Macs mit Apple-Prozessoren läuft die neue Version der weitverbreiteten CAD-Anwendung allerdings nur mittels der Code-Übersetzung Rosetta 2. Wann bzw. ob die native ARM-Unterstützung ergänzt wird, dazu machte das Unternehmen keinerlei Angaben.

Deutsche Telekom: 5G jetzt für 80 Prozent der Bundesbürger verfügbar

25. März 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Die Deutsche Telekom kommt beim 5G-Ausbau schneller voran als geplant: Bereits jetzt können 80 Prozent der Bundesbürger - mehr als 66 Millionen Menschen - den neuen Mobilfunkstandard nutzen, wie das Unternehmen heute mitteilte. Ursprünglich wollte die Deutsche Telekom diese Marke erst gegen Jahresende erreichen. Nun soll bis Ende 2021 eine Quote von 90 Prozent erzielt werden.

Ticker: 20 Jahre Mac OS X; Yamaha-Steinberg-Treiber unterstützt macOS Big Sur; Fetch läuft native auf ARM-Macs

24. März 2021 17:30 Uhr - Redaktion

20 Jahre Mac OS X - am 24. März 2001 ging die Version 10.0 (Cheetah) an den Start, gefolgt von 10.1 (Puma) im September 2001, 10.2 (Jaguar) im August 2002, 10.3 (Panther) im Oktober 2003 und 10.4 (Tiger) im April 2005 (weitere Historie hier). Es folgten zwei Umbenennungen (erst in OS X, dann in macOS) und letztes Jahr mit Big Sur eine Versionsanhebung auf 11.0. +++ Yamaha-Steinberg-Treiber unterstützt macOS Big Sur - "Die Version 3.0.5 stellt die Kompatibilität unserer UR-C-, UR-RT- und UR-Audiointerfaces mit macOS Big Sur (Intel und Apple Silicon) her", teilte das Unternehmen mit. +++ Fetch läuft native auf ARM-Macs - der im Jahr 1989 für den Mac gestartete FTP-Client (damals für die 68k-Architektur) liegt seit kurzem als Universal-Binary-Paket vor.

Spiele-Streaming: Steam Link im Mac-App-Store veröffentlicht

23. März 2021 09:30 Uhr - Redaktion

Die vor zwei Jahren für iPhone, iPad und Apple TV erschienene Steam-Link-App ist ab sofort auch für den Mac verfügbar. Sie ermöglicht das Streamen von Steam-Spielen auf andere Geräte, beispielsweise von Mac zu iPad und jetzt auch von Windows zum Mac. Damit es ist möglich, nur für Windows verfügbare Steam-Titel auch auf dem Mac zu spielen (einen Windows-Host vorausgesetzt).

21,5-Zoll-iMac: Apple nimmt SSD-Optionen aus dem Programm

22. März 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Es ist ein weiterer Hinweis auf die nahende Ankündigung der ersten iMacs mit Apple-Prozessoren: Der kalifornische Hersteller hat zu Wochenbeginn zwei SSD-Optionen beim 21,5-Zoll-iMac aus dem Angebot entfernt. Der Rechner kann nun nicht mehr mit 512-GB- oder 1000-GB-SSD bestellt werden. Als Bestelloption steht nur noch ein 1000-GB-Fusion-Drive zur Auswahl (serienmäßig gibt es eine 256-GB-SSD).

Nach Verkauf von Restbeständen: iMac Pro bei Apple nicht mehr erhältlich

22. März 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Eine echte Überraschung war die zu Monatsbeginn von Apple verkündete Einstellung des iMac Pro nicht. Es zeichnete sich unter anderem aufgrund der ausgebliebenen Aktualisierung der Workstation und der Aufwertung des 27-Zoll-iMacs immer stärker ab, dass der 2017 eingeführte iMac Pro lediglich als Übergangslösung zwischen altem Mac Pro (2013) und neuem Mac Pro (2019) konzipiert war. Nachdem der Hersteller seit Anfang März Restbestände des Rechners verkaufte, wurde er nun offiziell abgekündigt.

Wearables und Hearables: Apple dominiert den Markt

19. März 2021 18:00 Uhr - Redaktion

Die Analysten von IDC haben eine Untersuchung zum Markt für Wearables und Hearables vorgelegt. Demnach war Apple im vergangenen Jahr die klare Nummer eins mit über 150 Millionen verkauften Geräten. Die Studie umfasst neben Wearables wie der Apple Watch auch Hearables wie die AirPods.

Tim Cook hofft auf baldige Rückkehr von Mitarbeitern in den Apple Park

19. März 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Auch bei Apple ist seit einem Jahr pandemiebedingt Home-Office angesagt, soweit dies möglich ist. Der Firmenchef Tim Cook hat sich nun zur aktuellen Situation geäußert. Er hofft, dass eine baldige Rückkehr der Angestellten in den Apple Park möglich ist und betont, dass man aus der momentanen Lage gelernt habe.

Neu für macOS: Narrated kombiniert Bildschirmaufnahme mit Webcam-Video

18. März 2021 16:30 Uhr - Redaktion

Der in Berlin beheimatete Entwickler Kugler & Eidhof hat mit Narrated eine neue Mac-Software zur Bildschirmaufzeichnung veröffentlicht. Sie unterscheidet sich von anderen Lösungen dadurch, dass in die laufende Aufnahme das Live-Bild der Webcam in einem kleinen Kreis eingebettet wird - ideal für die Erstellung von Schulungsfilmen mit persönlicher Ansprache.