Apple stellt Finalversion von iOS/iPadOS 14.4 zum Download bereit

27. Jan. 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Das vierte große Update für das neue iPhone- und iPad-Betriebssystem iOS/iPadOS 14 ist fertig: Apple hat heute die Version 14.4 in finaler Form (Build 18D52) freigegeben. iOS/iPadOS 14.4 wartet mit Optimierungen für Stabilität, Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität, verschiedenen Detailverbesserungen, Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken und zahlreiche Fehlerkorrekturen auf.

watchOS: Update auf Version 7.3 steht zum Download bereit

27. Jan. 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Für die Apple Watch Series 3 oder neuer ist watchOS 7.3 (Build 18S801) erschienen. Das Update für die Computeruhr bietet nach Herstellerangaben mehrere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. Außerdem wurde eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke geschlossen.

Apple: iOS/iPadOS 14.4 und watchOS 7.3 erscheinen heute

26. Jan. 2021 17:00 Uhr - Redaktion

Die nächste Update-Runde aus dem Hause Cupertino steht an: Apple hat bekanntgegeben, dass die Betriebssystemupdates iOS/iPadOS 14.4 und watchOS 7.3 im Laufe des Tages in den Finalversionen erscheinen werden. Mit der Veröffentlichung ist für die frühen Abendstunden zu rechnen.

Apple baut Top-Management um und ernennt neuen Chef der Hardware-Entwicklung

26. Jan. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zu Wochenbeginn eine Veränderung in der höchsten Führungsebene bekanntgegeben. John Ternus löst mit sofortiger Wirkung Dan Riccio als Chef der Hardware-Entwicklung ("Senior Vice President of Hardware Engineering") ab. Riccio werde sich auf ein neues Projekt, zu dem keine Angaben gemacht werden, konzentrieren und direkt an CEO Tim Cook berichten, heißt es aus Cupertino.

Macs mit Apple-Prozessoren: Fehlender Firmware-Passwortschutz sorgt Admins

25. Jan. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Intel-basierte Macs verfügen über eine EFI-Firmware, die sich um den Startvorgang kümmert. Bei Macs mit Apple-Prozessoren ist dies anders, hier gibt es einen komplett neuen Bootmanager, der direkt im SoC verankert ist. Damit einhergehend fehlt die Möglichkeit, ein Firmware-Passwort festzulegen - ein Umstand, der Admins momentan Sorge bereitet.

Apple: Beats Flex ab sofort in zwei weiteren Farben erhältlich

22. Jan. 2021 09:00 Uhr - Redaktion

Apple bietet die im Herbst vorgestellten Kopfhörer Beats Flex ab sofort in zwei weiteren Farben an: Grau und Blau, zusätzlich zu den bestehenden Optionen Gelb und Schwarz. Die Beats Flex kosten 49,99 Euro, arbeiten drahtlos mit der Bluetooth-Technik, sind mit Apples W1-Chip ausgestattet und sollen mit einer Akkuladung eine Wiedergabezeit von bis zu zwölf Stunden ermöglichen. Sie integrieren sich nahtlos in macOS, watchOS, tvOS und iOS/iPadOS.

Microsoft veröffentlicht Lists für iOS - Listenverwaltung für Teams und Firmen

21. Jan. 2021 18:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat die Büro-Lösung Microsoft 365 um die App Lists erweitert. Sie ermöglicht das gemeinsame Bearbeiten von Listen aller Art durch Arbeitsgruppen und Mitarbeiter. Microsoft Lists läuft momentan nur auf dem iPhone, eine iPad-Version ist in der Entwicklung. Ob es auch eine macOS-App geben wird bzw. ob Microsoft die iPad-App für ARM-Macs freigeben wird, ist noch nicht bekannt.

OWC: Neues Dock unterstützt bis zu drei Thunderbolt-Ketten

19. Jan. 2021 17:30 Uhr - Redaktion

Lange Zeit hat sich bei Thunderbolt-Docks nichts getan, jetzt gibt es eine wesentliche Neuerung: Es werden nun Docks mit mehr als zwei Thunderbolt-Anschlüssen unterstützt. Ein erstes Produkt hat der Mac-Zubehör-Spezialist Other World Computing (OWC) präsentiert.

Grafikengine Vulkan auf dem Mac: Unterstützung für Apple-Prozessoren implementiert

15. Jan. 2021 17:30 Uhr - Redaktion

OpenGL ist veraltete Technologie: Apple hat die 2017 eingestellte Grafikarchitektur unter macOS schon seit vielen Jahren nicht mehr aktualisiert und setzt stattdessen auf die moderne, selbst entwickelte Metal-Engine, die mit jedem Release leistungsfähiger wird. Doch auch der OpenGL-Nachfolger Vulkan, den Apple offiziell nicht unterstützt, lässt sich auf dem Mac nutzen.