Apple: Rosetta 2 wird in macOS 26 und macOS 27 noch voll unterstützt

10. Juni 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Nachdem inzwischen klar ist, dass macOS Tahoe 26 die letzte auf (einigen wenigen) Intel-Macs lauffähige Hauptversion des Betriebssystems ist, hat sich Apple nun auch zur Übersetzungstechnologie Rosetta 2 geäußert. Rosetta 2 erlaubt die Nutzung von Intel-basierter Software auf Apple-Silicon-Macs. Nach Angaben von Apple wird sowohl macOS 26 als auch macOS 27 volle Unterstützung für Rosetta 2 enthalten.

Sicherheitsupdates für Firefox und Thunderbird erschienen (Update)

10. Juni 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den Web-Browser Firefox in der Version 139.0.4 für macOS veröffentlicht (die Versionen 139.0.2 und 139.0.3 wurden übersprungen). Das Update verbessert die Stabilität und behebt einige Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit der Benutzeroberfläche. Auch einige neu entdeckte Sicherheitslücken wurden korrigiert.

Mac-Version von Sniper Elite 5 angekündigt

10. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn hat das britische Entwicklerstudio Rebellion eine Mac-Version von Sniper Elite 4 veröffentlicht. Nun gab das Unternehmen bekannt, dass auch der Nachfolger Sniper Elite 5 für Apple-Rechner erscheinen wird. Die Entwicklung der Mac-Umsetzung dauert allerdings noch etwas, laut Rebellion soll das Spiel im ersten Quartal 2026 für macOS zur Verfügung stehen.

Apple: Xcode 26 mit Swift 6.2 ab sofort im Betatest

10. Juni 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 26 vorgestellt, die sich ab sofort im Betatest befindet. Xcode 26 enthält integrierte Unterstützung für ChatGPT und die Version 6.2 der Programmiersprache Swift, die WebAssembly unterstützt. Ebenfalls neu ist das Containerization Framework, mit dem Linux-Container-Images direkt auf dem Mac erstellt, geladen und ausgeführt werden können.

Apple spendiert AirPods und AirPods Pro neue Funktionen

10. Juni 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute Einzelheiten zu neuen Funktionen für die AirPods 4 und die AirPods Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlinks*) bekanntgegeben. Dazu gehören nach Herstellerangaben "Audioaufnahmen in Studioqualität", eine verbesserte Stimmqualität bei Anrufen und die Nutzung der AirPods als Kamera-Fernbedienung. Besitzer der AirPods 4 und AirPods Pro 2 erhalten die Neuerungen im Herbst im Rahmen kostenfreier Firmware-Updates.

Apple stellt iOS/iPadOS 26, watchOS 26 und tvOS 26 vor

10. Juni 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat neue Versionsreihen von iOS/iPadOS, watchOS und tvOS mit der Versionsnummer 26 (Hintergrund ist die Umstellung auf eine Jahreszahl-basierte Versionierung mitsamt einer Vereinheitlichung der Versionsnummern aller Betriebssysteme) präsentiert, die allesamt über ein neues Oberflächendesign verfügen. Entwickler können sich ab sofort erste Vorabfassungen herunterladen, Anwender werden die neuen Hauptversionen laut Apple ab Juli ausprobieren können. Die Markteinführung wird für den September erwartet.

DeskMat: Neues Mac-Programm versteckt Dateien auf dem Schreibtisch

06. Juni 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Eternal Storms Software, unter anderem bekannt durch den Drag-&-Drop-Helfer Yoink, das Download-Tool Transloader und die Screenshot- und Screen-Recording-Software ScreenFloat, bietet seit kurzem mit DeskMat ein neues Programm an. DeskMat macht Dateien und Ordner auf dem Schreibtisch mit einem Klick unsichtbar, ideal beispielsweise für Videokonferenzen, Streams oder ablenkungsfreies Arbeiten.

WindowKeys: Gratis-Helfer für den Fenstermanager in macOS 15

06. Juni 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Mit macOS Sequoia 15 hat Apple eine neue Funktion für das Fenstermanagement eingeführt: Fenster lassen sich an den Rand des Bildschirms ziehen, um sie nebeneinander in Kacheln anzuordnen. Zudem können verschiedene Tastenkombinationen zur Fenstersortierung verwendet werden - zusammen mit der ansonsten unbeachteten "fn"-Taste.

Apple: iOS 18 läuft auf 82 Prozent aller iPhones

06. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat sich zur aktuellen Verbreitung von iOS/iPadOS 18 geäußert. Demnach läuft die im September 2024 eingeführte Hauptversion des Betriebssystems inzwischen auf 82 Prozent aller iPhones und 71 Prozent aller iPads. Zu Jahresbeginn waren es erst 68 bzw. 53 Prozent. Bei Geräten, die innerhalb der letzten vier Jahre vorgestellt wurden, beträgt die Installationsquote 88 Prozent (iPhones) bzw. 81 Prozent (iPads).