Telegram unterstützt jetzt einmalig abspielbare Audio- und Videonachrichten

01. Febr. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Der Kommunikationsdienst Telegram, der im Sommer sein zehnjähriges Bestehen feierte und weltweit von mehr als 800 Millionen Menschen genutzt wird, hat die Verfügbarkeit der Version 10.7 bekanntgegeben. Zu den Neuerungen gehören einmalig abspielbare Sprach- und Videonachrichten, mehrere Verbesserungen für gespeicherte Textnachrichten und Optimierungen für Leistung sowie Qualität.

Letztes MacBook Pro mit DVD-Laufwerk: Apple beendet Hardware-Support

01. Febr. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zum Monatswechsel den Hardware-Support für das 13-Zoll-MacBook-Pro der Baureihe "Mitte 2012" eingestellt. Konkret bedeutet dies: Der Hersteller liefert für das bis zum Herbst 2016 angebotene Modell nun keine Ersatzteile mehr und nimmt keine Reparaturen mehr vor. Es handelt sich dabei um den letzten Apple-Rechner mit integriertem DVD-Laufwerk.

LibreOffice 24.2 mit vielen Neuerungen und Verbesserungen ist da

31. Jan. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Die Document Foundation hat heute die Verfügbarkeit von LibreOffice 24.2 bekanntgegeben und zugleich auf eine kalenderbasierte Versionsbezeichnung (sie setzt sich aus Jahr und Monat zusammen) umgestellt. Die Systemanforderungen blieben unverändert: Die kostenlose, quelloffene Bürosoftware läuft ab macOS Catalina 10.15.

AVM: Finalversion von FRITZ!OS 7.80 ab sofort verfügbar

30. Jan. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkhersteller AVM hat heute das FRITZ!OS 7.80 für die Modelle FRITZ!Box 5590 Fiber, 5530 Fiber, FRITZ!Box 7590 AX und 7530 AX veröffentlicht. Das Betriebssystemupdate vereinfacht die Einrichtung am Glasfaseranschluss, ergänzt eine Glasfaserübersicht in der Benutzeroberfläche und bietet Verbesserungen für Zuverlässigkeit, Kompatibilität, WLAN-Leistung und weitere Bereiche.

Edge für macOS: Microsoft stellt auf Universal-Binary-Paket um

26. Jan. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat den Web-Browser Edge in der Version 121 zum Download bereitgestellt. Das Update schließt zahlreiche neu entdeckte Sicherheitslücken durch Integration des aktuellen Chromium-Unterbaus und Behebung von Edge-spezifischen Schwachstellen. Darunter sind auch etliche mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Sicherheitslücken.