Ausblick auf das Apple-Jahr 2024

04. Jan. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Das Jahr 2024 wird für Apple ein ganz besonderes sein: Das Mixed-Reality-Headset Vision Pro ist die erste neue Produktkategorie seit zehn Jahren. Daneben können Anwender die Umstellung von MacBook Air, Mac mini, Mac Studio und Mac Pro auf die Prozessorserie M3, die Auffrischung aller iPads, die iPhone-16-Modelle und eine neue Apple Watch, die vor Bluthochdruck warnt, erwarten. MacGadget gibt einen Ausblick auf das Apple-Jahr 2024.

Steinberg: Demoversionen von Nuendo 13 und Cubase 13 verfügbar

03. Jan. 2024 18:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat eine Demoversion der neuen Musiksoftware Nuendo 13 veröffentlicht. Sie stellt den kompletten Funktionsumfang für einen Testzeitraum von 60 Tagen zur Verfügung. Beschränkungen gibt es nach Herstellerangaben nicht, zum Download ist lediglich eine Registrierung erforderlich.

Musik vom iPhone an HiFi-Anlagen streamen: Eve Play wieder lieferbar

03. Jan. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Im Herbst hat der HomeKit-Spezialist Eve Systems mit Eve Play (Amazon-Werbepartnerlink*) einen neuen Musikstreaming-Adapter auf den Markt gebracht. Nachdem das Produkt zwischenzeitlich ausverkauft war, ist es nun wieder erhältlich. Der mit Cinch- und Digitalausgängen ausgestattete Adapter ermöglicht das AirPlay-2-Musikstreaming von iPhone, iPad und Mac an vorhandene Audiosysteme.

Schreibprogramm Mellel verlässt den Mac-App-Store

03. Jan. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die seit mehr als zwei Jahrzehnten für den Mac angebotene Textverarbeitung Mellel, die für kreative und wissenschaftliche Schreibprojekte ausgelegt ist, ist vor kurzem in der Version 6.0 mit mehreren Neuerungen erschienen. Zugleich gaben die Entwickler den Rückzug aus dem Mac-App-Store bekannt - sie setzen von nun an vollständig auf den Vertrieb in Eigenregie und kritisieren Apple mit deutlichen Worten.

Telegram: Verbesserungen für Anrufe sollen Akkulaufzeit verlängern und Sprachqualität erhöhen

02. Jan. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Der Kommunikationsdienst Telegram, der im Sommer sein zehnjähriges Bestehen feierte und weltweit von mehr als 800 Millionen Menschen genutzt wird, hat die Verfügbarkeit der Version 10.5 bekanntgegeben. Nach Herstellerangaben wurden umfangreiche Arbeiten an der Anruffunktion vorgenommen, um die Akkulaufzeit zu verlängern, die Sprachqualität zu erhöhen und die Zuverlässigkeit zu optimieren.

Guten Rutsch & Alles Gute für 2024!

28. Dez. 2023 23:00 Uhr - Redaktion

Wir bedanken uns bei allen Leserinnen und Lesern für Ihre Treue im Jahr 2023 und wünschen Ihnen einen guten Rutsch sowie alles Gute für das neue Jahr 2024.

Google stellt neue Leistungs- und Sicherheitsfunktionen für Chrome vor

28. Dez. 2023 18:00 Uhr - Redaktion

Google spendiert dem marktführenden Web-Browser Chrome neue Funktionen im Bereich Sicherheit, Leistung und Tabs. Beispielsweise zeigt das Programm im Stromsparmodus nun an, wieviel Arbeitsspeicher ein Tab belegt. Zudem können bald Tabgruppen gespeichert und synchronisiert werden, um sie mit anderen Chrome-Installationen zu nutzen.

Ubiquiti stellt neue Mac-Software zum Download bereit

28. Dez. 2023 16:00 Uhr - Redaktion

Der Netzwerkhersteller Ubiquiti hat das Programm WiFiman in einer neuen Version für den Mac veröffentlicht. WiFiman konnte bereits bisher auf Rechnern mit Apple-Prozessor genutzt werden, über den Umweg der iPhone-/iPad-App, die Ubiquiti auch für macOS freigegeben hat.

40 Jahre Kabelfernsehen: Vom linearen TV-Programm zum Gigabit-Internet

28. Dez. 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Es gibt im Technologiebereich wieder ein Jubiläum zu feiern: Vor 40 Jahren war die Geburtsstunde des Kabelfernsehens in Deutschland. Am 1. Januar 1984 ging mit Sat1 (damals PKS) erstmals ein privater TV-Sender über ein Kabelnetz auf Sendung, einen Tag später folgte RTL plus. Heute werden über die Kabelinfrastruktur Millionen Menschen mit schnellem Internet versorgt.